Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze unser Pflege-Team in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines gemeinnützigen Unternehmens, das sich für Menschen engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegeangebote und bringe frische Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Interesse an Führungsaufgaben sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Kurzbewerbung – einfach Fragen beantworten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Ihre Unterstützung! Möchten Sie unsere Prozesse im Pflegebereich mit voranbringen? Dann werden Sie Teil unseres Teams als Vertreter/in der Pflegedienstleitung für den ambulanten und stationären Bereich.
Ihre Aufgaben
- In dieser vielseitigen Rolle führen Sie die stellv. Leitung im stationären und ambulanten Bereich und arbeiten mit den jeweils verantwortlichen Leitungen zusammen.
- Sie steuern die Aufgaben, die dem Team zugeordnet sind, gemäß unserem personenzentrierten Pflegeansatz.
- Dies beinhaltet die Motivation und Anleitung des Teams entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes sowie die Organisation des Alltags.
- Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der pflegerischen und therapeutischen Prozesse und kümmern sich um die Umsetzung von Behandlungspflege-Maßnahmen und Grundpflege sowie um individuelle Betreuung und hauswirtschaftliche Fragen.
- Darüber hinaus wirken Sie bei der Umsetzung unserer internen Standards mit und tragen zur Optimierung der Abläufe und Prozesse bei.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise über eine Zusatzqualifikation zur leitenden Pflegekraft oder sind bereit, diese mit uns zu erwerben.
- Erfahrung in einer leitenden oder stellvertretenden Position ist wünschenswert – gerne auch mit erster Führungserfahrung.
- Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick aus und treten in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern souverän auf.
- Sie sollten Freude daran haben, sich in die Weiterentwicklung unserer Pflegeangebote im Sinne einer modernen, aktivierenden therapeutischen Pflege einzubringen.
Möchten Sie sich in einem gemeinnützigen Umfeld mit uns gemeinsam für Menschen engagieren? Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung – einfach Fragen beantworten und wir melden uns bald bei Ihnen.
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Sabine Wolf, Tel..
Stellvertretende Leitung des Pflegedienstes (m/w/d) Arbeitgeber: Heerlein- und Zindler-Stiftung
Kontaktperson:
Heerlein- und Zindler-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung des Pflegedienstes (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Standards und Methoden Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Motivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und wie du zur Weiterentwicklung der Pflegeangebote beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung des Pflegedienstes (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die stellvertretende Leitung des Pflegedienstes darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.
Kurzbewerbung einreichen: Reiche deine Kurzbewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heerlein- und Zindler-Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du Teams motivierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Führungsqualitäten und deinen personenzentrierten Ansatz verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Interaktion mit internen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise auszudrücken.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Organisation, ihre Werte und ihre Pflegeansätze. Zeige im Interview, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.