Teamleitung (m/w/d) Wohn-Pflege-Gemeinschaft
Teamleitung (m/w/d) Wohn-Pflege-Gemeinschaft

Teamleitung (m/w/d) Wohn-Pflege-Gemeinschaft

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Wohn-Pflege-Gemeinschaft und organisiere den Alltag für Menschen mit Demenz.
  • Arbeitgeber: Die Heerlein- und Zindler-Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation in der Pflegebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen mit Demenz und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich oder vergleichbare Erfahrung, Leitungserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Umzugsprämie von 2.000 € und vorübergehende Wohnung verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Heerlein- und Zindler-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung und mit über 80 Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen der Pflege aktiv. Die Stiftung betreibt eine stationäre Pflegeeinrichtung mit 53 Plätzen, einen ambulanten Pflegedienst und vielfältige Wohnangebote mit zusätzlicher Betreuung. Gleichzeitig begleitet die Stiftung drei selbstorganisierte Wohn-Pflege-Gemeinschaften für unterschiedliche Zielgruppen, u.a. Menschen mit Demenz und Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen. All diese Wohn- und Versorgungsformen finden auf einem Grundstück, mitten in Hamburg-St. Georg, statt.

Für unser Team in St. Georg brauchen wir Verstärkung. Wenn du gemeinsam mit uns unsere Prozesse im Pflegebereich weiter voranbringen möchtest, dann werde Teil unseres Teams als Teamleitung/Wohnbereichsleitung (m/w/d) Wohn-Pflege-Gemeinschaft (WPG) für Menschen mit Demenz.

Wir bieten dir:

  • Verantwortungsvolle Leitungsposition mit pflegerischen und administrativen Aufgaben sowie viel Raum für kreative Gestaltung in einer großzügigen Wohn-Pflege-Gemeinschaft.
  • Umfassende Einarbeitung in Theorie und Praxis, sowohl in der Zentrale als auch in der Wohn-Pflege-Gemeinschaft.
  • Engagiertes Team in kleinen, festen Gruppen, auf das du dich verlassen kannst.
  • Stabiles Arbeitsumfeld mit mindestens zwei Mitarbeitenden in den Früh- und Spätdiensten für eine ausgewogene Betreuung.
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen, z. B. Übernahme von Vorsorgeuntersuchungen und Job-Rad.
  • Vollzeit (37 Stunden/Woche) mit 31 Urlaubstagen (36 im Wahlmodell), auch in Teilzeit möglich.
  • Faire Vergütung nach AWO-Tarif mit Zuschlägen für Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Sonderzahlungen und einem flexiblen Wahlmodell („mehr Urlaub oder Geld“).
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Umzugsprämie von 2.000 € bei Bewerbenden aus anderen Bundesländern.
  • Kreative Bausteine und Aktionen: Arbeitgeberdarlehen, Prämie bei Mitarbeitergewinnung, Stufenlaufzeit mit regelmäßigen Gehaltssprüngen, Partner-Bonusprogramme u.v.m.
  • Sollte eine Wohnung benötigt werden, so können wir diese vorübergehend (ca. 6 Monate für 500 €) zur Verfügung stellen.

Deine Hauptaufgaben:

  • Du übernimmst die Leitung der Wohn-Pflege-Gemeinschaft und steuerst die Aufgaben des Teams gemäß unserem personenzentrierten Pflegeverständnis.
  • Du motivierst und leitest das Team, um sicherzustellen, dass das Pflege- und Betreuungskonzept erfolgreich umgesetzt wird, und organisierst den Alltag.
  • Du bist verantwortlich für die Sicherstellung der pflegerischen und therapeutischen Prozesse, die Umsetzung behandlungspflegerischer Maßnahmen und die Grundpflege.
  • Du organisierst die individuelle Betreuung und sicherst die hauswirtschaftlichen Aufgaben.
  • Du bringst dich aktiv in die Optimierung unserer internen Standards und Abläufe ein.
  • Ergänzend wirst du aktiv in der Pflege und Betreuung tätig.

Dein Profil:

  • Du hast eine einschlägige Ausbildung im Pflegebereich abgeschlossen. Vergleichbare Ausbildungen mit Pflegeerfahrung (bspw. im Bereich Sozialer Arbeit) können auch berücksichtigt werden.
  • Erfahrung in der Leitung ist von Vorteil.
  • Erfahrung in der Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen bringst du mit.
  • Du bist kommunikativ, organisatorisch geschickt und gehst sicher und souverän mit internen und externen Schnittstellen um.
  • Du hast Freude daran, die weitere Gestaltung der Wohn-Pflege-Gemeinschaft im Sinne der dort lebenden Menschen und einer modernen, aktivierenden Pflege mitzugestalten.

Interessiert? Wenn du dich in einem gemeinnützigen Umfeld mit uns für Menschen engagieren möchtest, freuen wir uns auf deine Kurzbewerbung.

Teamleitung (m/w/d) Wohn-Pflege-Gemeinschaft Arbeitgeber: Heerlein- und Zindler-Stiftung

Die Heerlein- und Zindler-Stiftung bietet ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld in Hamburg-St. Georg, wo Teamarbeit und individuelle Entfaltung großgeschrieben werden. Mit einer verantwortungsvollen Leitungsposition in der Wohn-Pflege-Gemeinschaft für Menschen mit Demenz profitieren Mitarbeitende von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem stabilen Arbeitsumfeld und attraktiven Zusatzleistungen wie Umzugsprämien und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen zu beitragen und sich in einem kreativen Team weiterzuentwickeln.
H

Kontaktperson:

Heerlein- und Zindler-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) Wohn-Pflege-Gemeinschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Thematik hast und bereit bist, innovative Ansätze zur Verbesserung der Lebensqualität zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Pflegebereich, insbesondere mit denen, die Erfahrung in der Leitung von Pflegeeinrichtungen haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem gemeinnützigen Umfeld. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) Wohn-Pflege-Gemeinschaft

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Erfahrung in der Altenpflege
Kenntnisse in der Demenzpflege
Teamleitung
Empathie und Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Prozessoptimierung
Betreuungskompetenz
Administrative Fähigkeiten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Teamleitung in der Wohn-Pflege-Gemeinschaft wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der Stiftung übereinstimmen. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Wohn-Pflege-Gemeinschaft beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heerlein- und Zindler-Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da es sich um eine Teamleitungsposition handelt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und organisierst, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.

Verstehe die Philosophie der Stiftung

Informiere dich über die Werte und Ziele der Heerlein- und Zindler-Stiftung. Zeige im Gespräch, dass du ihre personenzentrierte Pflegephilosophie verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen in der Wohn-Pflege-Gemeinschaft und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Teamleitung (m/w/d) Wohn-Pflege-Gemeinschaft
Heerlein- und Zindler-Stiftung
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>