Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über moderne Landtechnik und arbeite aktiv in unserer Werkstatt mit.
- Arbeitgeber: Die MOHBA GmbH bietet innovative Lösungen in der Land- und Baumaschinentechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrung, moderne Ausstattung und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder sehr guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Technik und handwerklichem Geschick.
- Andere Informationen: Nutze spezielle Azubi-Seminare zur Förderung deiner Talente und entwickle dich zum Servicetechniker oder Meister.
Wer wir sind und was wir machen
Die MOHBA GmbH bietet kompetente Lösungen in den Bereichen Rasentechnik, Kommunaltechnik, Forsttechnik und Reinigungstechnik. Darunter Kompaktschlepper und Geräte für Kommunen, Unternehmen sowie für den privaten Gebrauch. Unsere moderne Werkstatt bietet den höchsten Servicegedanken. Wir stellen alle notwendigen Werkzeuge, Werkstattwagen und Hilfsmittel, um Reparaturen zügig und kompetent vor Ort durchzuführen. Als Fachhändler bieten wir umfangreiche Serviceleistungen und Garantiearbeiten an. Auf Wunsch holen wir die Geräte beim Kunden ab, liefern sie an oder helfen bei der Inbetriebnahme von Neumaschinen.
Wofür wir dich suchen
Du kannst Dich für moderne Landtechnik begeistern und besitzt ein hohes technisches Interesse? Dann mach doch Deine Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) bei der MOHBA GmbH! Die Landmaschinentechnik wird immer komplexer. Zu den Wissensgebieten und Fähigkeiten eines Land- und Baumaschinenmechatronikers zählen:
- Diagnosetechnik
- Prüfen, Messen, Kontrollieren, Justieren
- Warten, Instandhalten, Instandsetzen
- Montieren und Demontieren
- Aus- und Umrüsten
- Elektronik, Pneumatik, Hydraulik
Was wir erwarten
- Mittlere Reife oder einen sehr guten Hauptschulabschluss
- Interesse an Land-, Forst- und Gartentechnik
- Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- Körperliche Belastbarkeit
- Hohe Motivation und ausgeprägten Lernwillen
- Engagement und Teamfähigkeit
Was wir bieten
- Praxiserfahrung – alle Aufgabenbereiche einer Technik-Werkstatt kennenzulernen und aktiv mitzuarbeiten und unser breites Sortimentsspektrum kennenzulernen
- Zukunftsorientierung – Du absolvierst eine umfassende praktische und theoretische Ausbildung mit modernster technischer Ausstattung in unseren Werkstätten und hast somit einen guten Start in das Berufsleben mit einem super Team
- Verantwortung – Du übernimmst von Anfang an eigene Aufgaben und arbeitest an der Seite erfahrener Mitarbeiter. Zudem hast Du große Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Wir wollen Dich vom ersten Tag an in unser Team integrieren. Dir spannende Projekte geben, bei denen Du Deine Kreativität unter Beweis stellen kannst. Deine Talente durch spezielle Azubi-Seminare fördern. Dir eine hohe Übernahmequote nach der Ausbildung bieten und sehr gute Perspektiven zur Weiterentwicklung im Unternehmen, etwa zum Servicetechniker oder Meister.
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: HEES + PETERS GmbH
Kontaktperson:
HEES + PETERS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Land- und Baumaschinentechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an modernen Technologien und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Technik oder Mechanik gemacht hast, sprich darüber und betone, was du dabei gelernt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Engagement zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung. Erkläre, warum du gerade bei der MOHBA GmbH lernen möchtest und was dich an der Arbeit mit Land- und Baumaschinen begeistert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MOHBA GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die MOHBA GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im technischen Bereich, die deine Eignung für die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für moderne Landtechnik und deine technischen Interessen hervorheben. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei der MOHBA GmbH entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEES + PETERS GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Land- und Baumaschinen zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das mit Mechanik zu tun hat.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Werkstatt wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen Azubis arbeiten, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.