Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Logistikteam und optimiere die gesamte Lieferkette.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf nachhaltige Logistik setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und trage zur Effizienzsteigerung bei – ideal für kreative Problemlöser!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Supply Chain Management und Teamführung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du wirst in einem unterstützenden Umfeld arbeiten, das deine Ideen schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Als Fachkraft für Supply Chain Management bist du verantwortlich für die Planung und Steuerung der gesamten Lieferkette. Du übernimmst die Führung des Logistikteams und sicherst, dass alle Prozesse reibungslos laufen.Die Aufgaben sind vielfältig und anspruchsvoll:Führung und Weiterentwicklung des Logistikteams: Personaleinsatz- und Urlaubsplanung, Teilnahme und Organisation von Abteilungs- und MitarbeitergesprächenSteuerung und Optimierung der gesamten Supply Chain: Von der Warenannahme über die Lagerverwaltung bis hin zu termingerechten Auslieferungen und RücknahmeprozessenVerantwortung für den effizienten Einsatz unserer Systeme:ERP-SystemLagerverwaltungssystemZusatzsoftware für PaketdienstleisterTools zur Routenplanung und -optimierungPlanung und Umsetzung von Prozessoptimierungen: Permanente Weiterentwicklung der Abläufe, Steigerung von Effizienz und Qualität sowie Förderung einer nachhaltigen LogistikSicherstellung und Überwachung von Leistungs- und Qualitätskennzahlen: Entwicklung und Implementierung von KPIs, Reporting an die GeschäftsführungAktive Mitarbeit im Tagesgeschäft: Bei Bedarf unterstützt du dein Team operativ und stehst als Problemlöser zur Seite
Leitende Logistikposition Arbeitgeber: HEES+PETERS GmbH
Kontaktperson:
HEES+PETERS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Logistikposition
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Logistikbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen in deinem zukünftigen Job umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Logistik. Informiere dich über umweltfreundliche Praktiken in der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Förderung einer nachhaltigen Logistik in unserem Unternehmen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Logistikposition
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen an die Logistikposition.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Supply Chain Management hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese leitende Logistikposition bist. Gehe auf deine Erfolge in der Teamführung und Prozessoptimierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEES+PETERS GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, in denen du dein Team erfolgreich geleitet hast. Betone, wie du die Personaleinsatz- und Urlaubsplanung organisiert hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Kenntnisse über Supply Chain Management
Stelle sicher, dass du mit den verschiedenen Aspekten der Lieferkette vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Steuerung und Optimierung von Prozessen zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Warenannahme und Lagerverwaltung.
✨Vertrautheit mit Systemen
Informiere dich über die ERP-Systeme und Lagerverwaltungssysteme, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige, dass du Erfahrung mit ähnlichen Tools hast und bereit bist, dich schnell in neue Software einzuarbeiten.
✨KPIs und Reporting
Bereite dich darauf vor, über Leistungs- und Qualitätskennzahlen zu sprechen. Erkläre, wie du KPIs entwickelt und implementiert hast und wie du diese Informationen an die Geschäftsführung kommuniziert hast.