Anerkennung als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Jetzt bewerben
Anerkennung als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Anerkennung als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachfrau/-mann und unterstütze unsere Patient:innen in verschiedenen Fachgebieten.
  • Arbeitgeber: Das Hegau-Bodensee-Klinikum bietet eine umfassende Gesundheitsversorgung in einer malerischen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit vielen Entwicklungschancen und einem positiven Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Pflege-Studium im Ausland und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich.
  • Andere Informationen: Anreise ohne Defizitbescheid ist möglich; wir unterstützen dich während des gesamten Anerkennungsprozesses.

Ihre Chance in Deutschland! Sie haben in Ihrem Land ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich der Pflege absolviert und möchten in Deutschland arbeiten? Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.

Was Sie erwartet:

  • Eine Tätigkeit als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann in Anerkennung, in der Sie über den Weg des Kenntnisprüfungsverfahrens Ihren deutschen Abschluss erreichen können.
  • Das Klinikum Konstanz bietet zahlreiche spannende Fachgebiete, in denen Sie Ihre bisherigen beruflichen Erfahrungen einbringen können.
  • Eine Integrationsmanagerin steht Ihnen als direkte Ansprechperson zur Verfügung und begleitet Sie über den gesamten Prozess der Anreise und Berufsanerkennung.
  • Sie werden durch das Stationsteam und Praxisanleiterinnen in Ihrem Einsatzbereich eingearbeitet und eng in der beruflichen Praxis begleitet.
  • Sie werden durch einen Sprachkurs beim weiteren Spracherwerb unterstützt.
  • Sie erhalten innerhalb von 6 Monaten eine strukturierte Vorbereitung auf die praktische und mündliche Kenntnisprüfung.

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung in der Pflege im Ausland.
  • Deutsche Sprachkenntnisse mind. auf Niveau B2 (Goethe, TELC), idealerweise mit Schwerpunkt auf Pflege sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Erweiterung der Sprachkenntnisse.
  • Lösungs- und zielorientiertes, insbesondere aber patientenorientiertes Denken und Handeln.
  • Interesse und Bereitschaft zur beruflichen Weiterqualifizierung, Bereitschaft zu lebenslangem Lernen.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Verantwortungs- und Innovationsbewusstsein.
  • EDV-Kenntnisse.

Was wir benötigen:

  • Lebenslauf.
  • Zeugnisse.
  • Nachweis deutscher Sprachkenntnisse B2 (Goethe, TELC).
  • Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern).
  • Defizitbescheid eines Bundeslandes in Deutschland.

Worauf Sie sich freuen können:

  • Es erwartet Sie eine Vergütung nach TVöD, Entgeltgruppe P6. Je nach Qualifizierung erhalten Sie im ersten Anerkennungsjahr bereits zwischen € 2.820,44 und € 2.990,59 monatlich plus Jahressonderzahlung und evtl. Zulagen.
  • Profitieren Sie von einer intensiven Einarbeitung und den umfangreichen Weiterbildungsangeboten unserer Akademie für Gesundheitsberufe oder nutzen Sie kostenfreien Zugang zu E-Learning-Plattformen wie CNE/eRef.
  • Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem Klinikgelände.
  • Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine.
  • Sichern Sie sich exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits Programm.
  • Unsere Kliniken liegen ganz im Süden Deutschlands am Bodensee, nahe an den Alpen und bieten eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.

Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich für einen Platz zur Anerkennung als Pflegefachfrau/-mann für unseren Standort in Singen. Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte die Pflegedirektion unter Tel. 07731 89-1300 oder per E-Mail an sekretariat.pd.si@glkn.de zur Verfügung.

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.

H

Kontaktperson:

Hegau-Bodensee-Klinikum Singen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anerkennung als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Anerkennung deiner Qualifikationen in Deutschland. Besuche die Webseite der zuständigen Behörde, um alle notwendigen Schritte und Dokumente zu verstehen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Pflegefachkräften auszutauschen, die den Anerkennungsprozess bereits durchlaufen haben. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, häufige Fallstricke zu vermeiden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die mündliche und praktische Kenntnisprüfung vor, indem du an speziellen Vorbereitungskursen teilnimmst. Diese Kurse bieten oft praxisnahe Übungen und helfen dir, dich sicherer zu fühlen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Motivation und dein Interesse an der deutschen Kultur und dem Gesundheitssystem. Dies kann in Gesprächen oder bei Networking-Events einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennung als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in der Pflege
Deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf Niveau B2
Patientenorientiertes Denken und Handeln
Interesse an beruflicher Weiterqualifizierung
Bereitschaft zu lebenslangem Lernen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Innovationsbewusstsein
EDV-Kenntnisse
Fähigkeit zur strukturierten Einarbeitung
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine deutschen Sprachkenntnisse auf B2-Niveau. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur beruflichen Weiterqualifizierung darlegst. Betone deine bisherigen Erfahrungen und wie diese in die neue Position einfließen können.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und passe deinen Lebenslauf sowie dein Motivationsschreiben an die spezifischen Anforderungen an. Hebe relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die zu den Erwartungen des Arbeitgebers passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hegau-Bodensee-Klinikum Singen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, wie z.B. zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress oder deinen Erfahrungen in der Patientenversorgung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutschkenntnisse für die Arbeit in Deutschland unerlässlich sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachkenntnisse demonstrierst. Nutze Fachbegriffe aus dem Pflegebereich und sprich klar und deutlich, um dein Niveau zu zeigen.

Betone deine Teamfähigkeit

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachbereichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.

Anerkennung als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>