Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team als Assistenzarzt/-ärztin in der Allgemeinmedizin.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Hegau-Bodensee-Klinikums, einem führenden akademischen Lehrkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Weiterbildung in einem dynamischen, interprofessionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine deutsche Approbation und Engagement für die Patientenversorgung.
- Andere Informationen: Attraktiver Standort am Bodensee mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind 3.800 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben - von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Das Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen ist ein Haus der Zentralversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Die I. Medizinische Klinik, mit Schwerpunkt auf Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, führt gemeinsam mit der anästhesiologischen Abteilung die interdisziplinäre Intensivstation und IMC. Daneben gehören eine DGK-zertifizierte Chest Pain Unit sowie das Herzkatheterlabor und die nicht-invasive kardiopulmonale Funktionsabteilung zur Klinik. Integriert in die I. Medizinische Klinik sind das Departement für allgemeine Innere Medizin, das DDG-zertifizierte Diabetes-Zentrum und die DDG-zertifizierte stationäre Fußbehandlungseinrichtung. Die II. Medizinische Klinik, mit den Schwerpunkten Hämatologie, Onkologie, Gastroenterologie und Palliativmedizin ist als Teil des Krebszentrums Hegau-Bodensee als „Zertifiziertes Onkologisches Zentrum“ durch die Deutsche Krebsgesellschaft akkreditiert und kooperiert mit vier weiteren zertifizierten Organkrebszentren am Standort. Angegliedert sind außerdem eine Onkologische Ambulanz, die zentrale Endoskopieeinheit, das Zentrallabor sowie das Palliativteam.
Die Weiterbildung zum Allgemeinmediziner kann in den verschiedenen Kliniken und Fachabteilungen unseres Hauses fortgeführt werden.
Wer sind Sie:
- Sie sind Arzt / Ärztin (m/w/d) mit deutscher Approbation
- Sie bringen Engagement, Motivation und Belastbarkeit mit
- Sie schätzen interprofessionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem mit flachen Hierarchien
Worauf Sie sich freuen können:
- Attraktive Vergütung nach TVöD und 31 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)
- Kostenfreier Zugang zu CNE/eRef
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
- Kooperation mit Hansefit & JobRad
- Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern
- Preiswerte Menüs in der hauseigenen Kantine
- Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und einem großen Freizeit- und Kulturangebot
Unser Team freut sich auf Sie! Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Herr PD Dr. Marc Kollum, Chefarzt med. Klinik I, unter Tel. 07731 89-2600 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Geschäftsbereich Personal und Recht
Virchowstraße 10, 78224 Singen
personal.info@glkn.de
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin Arbeitgeber: Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Kontaktperson:
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und Mitarbeitern des Hegau-Bodensee-Klinikums zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Klinik und die Stelle zu erfahren und eventuell sogar eine Empfehlung zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit den Angeboten und Schwerpunkten der Klinik auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Weiterbildung und den interprofessionellen Teams, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, herauszufinden, ob die Klinik gut zu dir passt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Motivation. Diese Eigenschaften sind in der Allgemeinmedizin besonders wichtig, da du oft in interdisziplinären Teams arbeitest und mit verschiedenen Patienten kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Hegau-Bodensee-Klinikum informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Abteilungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Assistenzarzt/-ärztin für Allgemeinmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemeinmedizin und deine interprofessionelle Zusammenarbeit hervorhebst. Erkläre, warum du Teil des Teams am Hegau-Bodensee-Klinikum werden möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hegau-Bodensee-Klinikum Singen vorbereitest
✨Vorbereitung auf medizinische Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen Leitlinien und Standards in der Allgemeinmedizin vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu häufigen Krankheitsbildern und deren Behandlung zu beantworten.
✨Interprofessionelle Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interprofessionellen Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du die Bedeutung von Teamarbeit schätzt und bereit bist, eng mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten.
✨Engagement und Motivation zeigen
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung zu nennen, die dein Engagement und deine Motivation für die Allgemeinmedizin unter Beweis stellen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für ihren Beruf mitbringen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Hegau-Bodensee-Klinikum bietet, und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung innerhalb des Unternehmens.