Ergotherapeut:in (m/w/d) (50-100 %), befristet/ Elternzeitvertretung
Jetzt bewerben
Ergotherapeut:in (m/w/d) (50-100 %), befristet/ Elternzeitvertretung

Ergotherapeut:in (m/w/d) (50-100 %), befristet/ Elternzeitvertretung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige therapeutische Arbeit in einem engagierten Team im Akutkrankenhaus.
  • Arbeitgeber: Klinikum Singen bietet umfassende Gesundheitsversorgung mit 3.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ständiges Dazulernen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in und Berufserfahrung, bevorzugt in Neurologie.
  • Andere Informationen: Arbeiten in der Nähe des Bodensees mit flexiblen Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Haben Sie Lust auf eine vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team? Als Ergotherapeut:in im Klinikum Singen erwarten Sie spannende Herausforderungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein breites Behandlungsspektrum. Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.

Was Sie erwartet:

  • Die therapeutische Arbeit im Akutkrankenhaus zeichnet sich durch den Einsatz in den verschiedenen Fachkliniken, vor allem durch das vielfältige Behandlungsspektrum aus.
  • Der Arbeitsalltag erfordert Flexibilität und Selbstständigkeit, wird aber auch durch viel Abwechslung, ständiges Dazulernen und den steten fachlichen Austausch im interdisziplinären Team bereichert.
  • Die Ergotherapie ist fachĂĽbergreifend in allen klinischen Bereichen tätig.
  • Ihr stationäres Arbeitsgebiet wird ĂĽberwiegend im Bereich der Neurologie mit der angeschlossenen Stroke Unit sein.
  • Die Therapie von erwachsenen ambulanten Patienten aller Fachrichtungen, vor allem nach Berufsunfällen in Kooperation mit unserer EAP-Einrichtung, wird auch zu Ihren Aufgaben gehören.
  • Sie nehmen als Teil des Behandlungsteams u.a. an Fallbesprechungen, Team- und Abteilungsbesprechungen teil.
  • Sie koordinieren Ihre Patientenbehandlungen und weiteren Termine selbständig.

Wer sind Sie:

  • Sie haben eine Ausbildung als Ergotherapeut:in (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen und besitzen die staatl. Anerkennung.
  • Sie konnten bereits Berufserfahrung sammeln, bevorzugt in der Neurologie und/oder Orthopädie/Unfallchirurgie.
  • Sie sind selbstständig, fachlich kompetent und bringen Freude am Beruf und situative Flexibilität mit, die im Akutkrankenhaus unumgänglich ist.
  • Sie begegnen unseren Patient:innen professionell und wertschätzend und schätzen die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
  • Sie sind bereit, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
  • Sie bringen PC-Grundkenntnisse mit, um Ihre Befunde und Behandlungen im vorhandenen EDV-System zu dokumentieren.

Worauf Sie sich freuen können:

  • Attraktive VergĂĽtung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket.
  • Kooperation mit Hansefit & Fahrradleasing.
  • Preiswerte MenĂĽs in der hauseigenen Kantine.
  • Corporate Benefits: VergĂĽnstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern.
  • AusfĂĽhrliche Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet.
  • Enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem Team aus Ergotherapeut:innen, Physiotherapeut:innen und Logopäd:innen.
  • Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und der Hegaulandschaft.

Unser Team freut sich auf Sie! Für Fragen zur Tätigkeit stehen Ihnen unsere Abteilungsleitung, Frau Anita Knauss, sowie der Leiter des stationären Teams, Herr Arno Zimmermann, unter Tel. 07731 89-2130 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ergotherapeut:in (m/w/d) (50-100 %), befristet/ Elternzeitvertretung Arbeitgeber: Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

Das Klinikum Singen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ergotherapeut:in eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und interdisziplinären Team bietet. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Sozialleistungen und einer starken Fokussierung auf die berufliche Weiterentwicklung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von der malerischen Lage am Bodensee, die nicht nur einen hohen Lebensstandard, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
H

Kontaktperson:

Hegau-Bodensee-Klinikum Singen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut:in (m/w/d) (50-100 %), befristet/ Elternzeitvertretung

✨Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

✨Informiere dich über das Klinikum Singen

Recherchiere die spezifischen Angebote und Fachbereiche des Klinikums Singen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit der Einrichtung und deren Werten identifizieren kannst, um dein Interesse zu unterstreichen.

✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.

✨Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Motivation und Begeisterung für die Ergotherapie zu teilen. Erkläre, warum du in einem Akutkrankenhaus arbeiten möchtest und welche Aspekte der Neurologie dich besonders interessieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut:in (m/w/d) (50-100 %), befristet/ Elternzeitvertretung

Ergotherapeutische Fachkenntnisse
Berufserfahrung in der Neurologie und/oder Orthopädie/Unfallchirurgie
Selbstständigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patient:innen
Koordinationsfähigkeit
PC-Grundkenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten im EDV-System
Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere in der Neurologie und Orthopädie, hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Ergotherapie und Ihre Flexibilität im Akutkrankenhaus betonen. Gehen Sie darauf ein, wie Sie zum interdisziplinären Team beitragen können.

Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hegau-Bodensee-Klinikum Singen vorbereitest

✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Ergotherapie in einem interdisziplinären Team stattfindet, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du Teamarbeit schätzt und bereit bist, deine Erfahrungen einzubringen.

✨Flexibilität und Selbstständigkeit betonen

In einem Akutkrankenhaus ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

✨Fachliche Kompetenz unter Beweis stellen

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Neurologie und Orthopädie/Unfallchirurgie zu sprechen. Nenne spezifische Therapien oder Techniken, die du angewendet hast, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

✨Vorbereitung auf Fragen zur Patientenkommunikation

Da der Umgang mit Patienten eine zentrale Rolle spielt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du professionell und wertschätzend kommunizierst. Überlege dir Beispiele, in denen du schwierige Gespräche geführt hast oder besondere Erfolge in der Patientenbetreuung erzielt hast.

Ergotherapeut:in (m/w/d) (50-100 %), befristet/ Elternzeitvertretung
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>