Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv den Hebammenkreißsaal und unterstütze bei über 1500 Geburten jährlich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im Hegau-Bodensee-Klinikum mit 3.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien und der Möglichkeit zur Mitgestaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildete Hebamme mit Berufserfahrung und Lust auf innovative Geburtshilfe.
- Andere Informationen: Arbeite in einer traumhaften Umgebung am Bodensee mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind Hebamme (m/w/d) und möchten Geburtshilfe neu denken? Dann gestalten Sie mit uns den Hebammenkreißsaal aktiv mit! Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Was Sie erwartet: Unsere Geburtshilfe am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen wird in einem Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level I) inklusive Pränataldiagnostik abgebildet, wir betreuen jährlich über 1500 Geburten. Neben der high-end-Medizin eines Level I-Zentrums legen wir genauso viel Wert auf eine familienorientierte und wo möglich natürliche Geburtshilfe – bei uns gibt es äußere Wendungen, spontane Beckenendlagen (auch für Erstpara) und spontane Zwillingsgeburten. Wir bieten unseren Patientinnen auch Akupunktur, Homöopathie und Aromatherapie an – und Zeit!
Nach Abschluss der derzeit laufenden Umbaumaßnahmen wollen wir in neu gestalteten Räumlichkeiten mit insgesamt vier Kreißsälen, Wehenzimmer und Gebärwanne einen hebammengeführten Kreißsaal etablieren. Dafür suchen wir Sie, wenn Sie mit klinischer Erfahrung Lust haben, sich in einem kreativen, zukunftsweisenden Projekt einzubringen!
Wer sind Sie:
- Sie sind ausgebildete Hebamme (m/w/d)
- Sie sind berufserfahren und möchten Ihre Fachkenntnisse aktiv und mitgestaltend einbringen
Worauf Sie sich freuen können:
- Vielfältiges Arbeitsfeld: Arbeiten Sie im gesamten Spektrum – von der Perinatalmedizin auf Level I bis zur familienorientierten, hebammengeleiteten Geburtshilfe
- Team mit Nähe: Freuen Sie sich auf ein junges, engagiertes Team mit flachen Hierarchien und kollegialem Austausch – auch mit dem ärztlichen Dienst
- Mitgestalten erwünscht: Bringen Sie sich kreativ ein – z. B. beim Aufbau neuer Angebote wie Geburtsvorbereitungskurse
- Immer auf dem neuesten Stand: Profitieren Sie von regelmäßigen Dienstbesprechungen und Fortbildungen
- Flexibel engagiert: Teilzeitmodelle ermöglichen Ihnen auf Wunsch auch freiberufliche Tätigkeiten nebenbei
- Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge
- Flexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem Klinikgelände
- Fit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine
- Mehr als nur ein Job: Neben Zuschüssen zur Kinderferienbetreuung belohnen wir Ihr Engagement mit attraktiven Prämien, wie z.B. Mitarbeitende-Empfehlung oder Einspringprämie
- Arbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot
Unser Team freut sich auf Sie! Gerne stehen Ihnen für nähere Auskünfte die Leitende Hebamme, Frau Bärbel Weinert (Tel. 07731 89-2563), sowie die Pflegedirektion unter Tel. 07731 89-1300 zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
Hebamme für das Projekt Hebammenkreißsaal (m/w/d) Arbeitgeber: Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Kontaktperson:
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebamme für das Projekt Hebammenkreißsaal (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Hebammen oder Fachleuten in deinem Umfeld über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Klinik dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden in der Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, innovative Ansätze wie Akupunktur oder Aromatherapie aktiv zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da das Hegau-Bodensee-Klinikum Wert auf kollegialen Austausch legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung des neuen Hebammenkreißsaals. Überlege dir, welche kreativen Ideen du einbringen könntest und sprich diese im Gespräch an, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme für das Projekt Hebammenkreißsaal (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Hebamme für das Projekt Hebammenkreißsaal, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geburtshilfe und deine Ideen zur Mitgestaltung des Hebammenkreißsaals darlegst. Betone deine klinische Erfahrung und wie du zum kreativen Ansatz des Projekts beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich als ideale Kandidatin für die Position qualifizieren.
Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Kontaktinformationen aktuell sind und dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung, beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hegau-Bodensee-Klinikum Singen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geburtshilfe und wie du kreative Lösungen für Herausforderungen im Kreißsaal entwickeln würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur familienorientierten Geburtshilfe verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Teamarbeit
Das Unternehmen legt Wert auf kollegialen Austausch und flache Hierarchien. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem Team arbeitest und welche Erfahrungen du mit interdisziplinärer Zusammenarbeit hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und Zielen des Hegau-Bodensee-Klinikums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der familienorientierten Geburtshilfe verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich in neue Angebote einzubringen, wie z.B. Geburtsvorbereitungskurse.