Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz bietet vielfältige Gesundheitsdienstleistungen mit 3.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem abwechslungsreichen Job mit modernster Technik und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder MFA mit Röntgenschein, auch Berufsanfänger:innen sind willkommen.
- Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsort am Bodensee mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind MTR / MTRA oder MFA mit Röntgenschein (w/m/d) und möchten Ihre Kenntnisse in einem modernen radiologischen und nuklearmedizinischen Umfeld einbringen? Dann freuen wir uns auf Sie! Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Was Sie erwartet:
- Unsere Kliniken sind mit 2 SPECT-fähigen Doppelkopfkameras und 2 Schilddrüsenkameras ausgestattet, sowie am Standort Konstanz zusätzlich mit einem PET/CT der neuesten Generation und einer Therapiestation mit 6 Betten.
- Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit dem kompletten Spektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie.
- Selbstständige Vorbereitung und Durchführung der Szintigraphien an der Gamma-Kamera.
- Sämtliche Arbeiten im Heißlabor, einschließlich der Qualitätskontrollen.
- Leistungserfassung (SAP) und Dokumentation (RIS, PACS).
Wer Sie sind:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m MTRA mit Interesse an der Nuklearmedizin - auch Berufsanfänger:innen sind willkommen.
- Besitz eines Röntgenscheins erwünscht oder Bereitschaft diesen in unserer Klinik zu erwerben.
- Soziale und kommunikative Kompetenz mit Freude an der Arbeit im Team.
- Eigeninitiative und Verantwortung, selbständiges Arbeiten und konstruktive Zusammenarbeit mit dem integrierten MVZ sowie den anderen Kliniken im Verbund.
Worauf Sie sich freuen können:
- Verantwortung trifft Vielfalt: Eine abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Eigenständigkeit und Gestaltungsspielraum.
- Modern ausgestattet: Freuen Sie sich auf einen modernen Arbeitsplatz mit zeitgemäßer technischer Ausstattung.
- Flexibel arbeiten: Variable Arbeitszeiten nach Absprache ermöglichen Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Planbar und verlässlich: Keine Nacht- oder Wochenenddienste, Ihre Arbeitszeit bleibt klar strukturiert und gut planbar.
- Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Wir fördern berufliches Wachstum: Profitieren Sie von den umfangreichen Weiterbildungsangeboten unserer Akademie für Gesundheitsberufe oder nutzen Sie kostenfreien Zugang zu E-Learning-Plattformen wie CNE/eRef.
- Flexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem Klinikgelände.
- Fit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine.
- Mehr als nur ein Job: Neben Zuschüssen zur Kinderferienbetreuung belohnen wir Ihr Engagement mit attraktiven Prämien, wie z.B. für die Vermittlung von Mitarbeitenden.
- Arbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot.
Für weitere Informationen zur Tätigkeit stehen Ihnen der Chefarzt Herr Dr. Kläsner oder die ltd. MTRA Frau Duhamel unter Tel. 07531 801-1814 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
MTR / MTRA Radiologie - Nuklearmedizin oder MFA mit Röntgenschein (w/m/d) Arbeitgeber: Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Kontaktperson:
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTR / MTRA Radiologie - Nuklearmedizin oder MFA mit Röntgenschein (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Nuklearmedizin und Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle bei uns anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über unsere Klinik und deren Werte informierst. Erkläre im Gespräch, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTR / MTRA Radiologie - Nuklearmedizin oder MFA mit Röntgenschein (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die besonders relevant für die Nuklearmedizin und Radiologie sind. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Ausbildungen, Praktika und berufliche Stationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben einfügen: Falls möglich, füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und speziell in der Nuklearmedizin zum Ausdruck bringst. Erkläre, was dich an dieser Position reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hegau-Bodensee-Klinikum Singen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in der Nuklearmedizin und Radiologie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den verwendeten Geräten und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien, die in der Klinik eingesetzt werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem medizinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine soziale und kommunikative Kompetenz zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Klinik sucht nach jemandem, der Verantwortung übernimmt und selbstständig arbeiten kann. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast, sei es in der Ausbildung oder in vorherigen Positionen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik umfangreiche Weiterbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse an beruflichem Wachstum. Stelle Fragen zu den verfügbaren Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.