Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie Verantwortung in der Radiologie und versorgen Sie Patienten mit modernster Diagnostik.
- Arbeitgeber: Das Hegau-Bodensee-Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit einem breiten Spektrum an medizinischen Leistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Forschung und profitieren Sie von einem inspirierenden Team und modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sind Facharzt/-ärztin für Radiologie mit Erfahrung in Diagnostik und Therapie.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie in einer attraktiven Umgebung am Bodensee mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sie sind erfahren in der Radiologie und möchten Ihr Wissen in einem modernen Zentrum mit vielseitigem Diagnostik- und Therapiespektrum einbringen? Dann übernehmen Sie Verantwortung in unserem Team am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen!
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als
Oberarzt/-ärztin Radiologie (m/w/d)
für das Zentrum für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Hegau-Bodensee-Klinium Singen
in Voll- oder Teilzeit (80-100%)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen ist ein Haus der Zentralversorgung, akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und ein Trauma- und onkologisches Zentrum. Die Radiologie am Standort Singen befindet sich in einer Umstrukturierung. Seit 2023 ist sie Teil des standortübergreifenden Zentrum für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Das Leistungsspektrum umfasst alle bildgebenden und minimalinvasiven Verfahren. Sämtliche Geräte sind neu beschafft (digitale Subtraktionsangiographie mit 3D Funktion, 1,5T MRT) oder befinden sich in Ausschreibung (Bi-plane Angiographieanlage, 2 x MDCT, 2x digitale Projektionsradiographie). Eine Farb-Duplex-Sonographie und Mammographie mit Stereotaxie runden das Geräteangebot ab.
Eine Sektion „interventionelle Neuroradiologie“ am Standort Singen ist in Planung. Von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. wurde unser Zentrum als Teil des Darmkrebszentrums Hegau-Bodensee, des Prostatakarzinomzentrums Hegau-Bodensee sowie des Brustkrebszentrums Hegau-Bodensee zertifiziert.
Was Sie erwartet:
- Versorgung ambulanter und stationärer Patienten im gesamten Spektrum der radiologischen Diagnostik
- Teilnahme an interdisziplinären klinischen Konferenzen
- Sie nehmen nach entsprechender Einarbeitung an den allgemein-radiologischen Hintergrunddiensten teil
- Enge Zusammenarbeit und die fachliche Weiterentwicklung des Teams aus Ärzten und MTRA
- Wir wünschen uns Ärztinnen und Ärzte mit Neugier und Bereitschaft, Forschung aktiv mitzugestalten. Als akademisches Lehrkrankenhaus fördern wir Ihr Engagement in Forschung und Studien aktiv – durch unser etabliertes Studienzentrum, strukturierte Unterstützung und Raum für eigene Ideen
Wer sind Sie:
- Sie sind Facharzt/ -ärztin (m/w/d) für Radiologie
- Sie haben Erfahrung im Bereich der gesamten radiologischen Diagnostik und Therapie
- Neuroradiologisches Interesse bzw. -vorbildung wären von Vorteil, sind aber keine Bedingung. Es liegt eine Teilweiterbildungsmöglichkeit für den Schwerpunkt Neuroradiologie im Zentrum vor
- Sie verfügen über fließende Deutschkenntnisse (Mindestens C1)
- Wir wünschen uns eine engagierte und motivierende Persönlichkeit
Worauf Sie sich freuen können:
- Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwarten Sie eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, 31 Tage Urlaub sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildung: Wir unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen Fortbildung durch Teilnahme an internen und externen Veranstaltungen. Zudem ermöglichen wir Ihnen gerne die Übernahme eines Spezialgebietes im Rahmen der täglichen Diagnostik
- Forschung trifft Klinikalltag: „Die Voraussetzung für Wissen ist die Neugier.“ – Jacques Yves Cousteau. Wenn auch Sie neugierig sind und gemeinsam mit uns das Wissen zu einer evidenzbasierten Medizin erweitern möchten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv in klinische Forschung und Studien einzubringen
- Flexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von \“lease a bike\“ und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem Klinikgelände
- Fit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine
- Exklusive Vorteile für Sie: Sichern Sie sich exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits Programm
- Mehr als nur ein Job: Neben Zuschüssen zur Kinderferienbetreuung belohnen wir Ihr Engagement mit attraktiven Prämien, wie z.B. für die Vermittlung von Mitarbeitenden
- Arbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot
Unser Team freut sich auf Sie!
Für weitere Informationen steht Ihnen der Zentrumsdirektor Prof. Dr. med. M. Juchems unter Tel. 07731 89-2160 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Geschäftsbereich Personal und Recht
Virchowstraße 10, 78224 Singen
personal.info@glkn.de
Oberarzt/-ärztin Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Kontaktperson:
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/-ärztin Radiologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle als Oberarzt/-ärztin in der Radiologie zu erhalten. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Hegau-Bodensee-Klinikum arbeiten oder gearbeitet haben, um Insider-Tipps zu bekommen.
✨Forschung und Weiterbildung betonen
Da das Klinikum Wert auf Forschung legt, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der klinischen Forschung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorheben. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du aktiv zur Forschung beigetragen hast oder welche Fortbildungen du besucht hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile dies für die Patientenversorgung hatte.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Radiologie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Zentrums beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/-ärztin Radiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikation, Nachweise über Sprachkenntnisse (mindestens C1 in Deutsch) und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Bewerbung beginnt mit vollständigen und aktuellen Dokumenten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Radiologie darstellst und erklärst, warum du dich für die Position am Hegau-Bodensee-Klinikum interessierst. Betone deine Neugier und Bereitschaft zur Mitgestaltung von Forschung und klinischen Studien.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der radiologischen Diagnostik und Therapie hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten und Qualifikationen klar und prägnant dargestellt sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Hegau-Bodensee-Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hegau-Bodensee-Klinikum Singen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Radiologie und sei bereit, konkrete Beispiele für deine diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir auch, wie du deine Kenntnisse über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie präsentieren kannst.
✨Zeige dein Interesse an Forschung
Da das Hegau-Bodensee-Klinikum Wert auf Forschung legt, solltest du deine Neugier und Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung von Forschungsprojekten betonen. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung oder deine Ideen für zukünftige Projekte zu sprechen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und MTRA ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur fachlichen Weiterentwicklung des Teams beitragen möchtest.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mach dich mit den Werten und dem Leistungsspektrum des Hegau-Bodensee-Klinikums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Struktur und die Ziele des Zentrums für Diagnostische und Interventionelle Radiologie verstehst und wie du dich dort einbringen kannst.