Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patient:innen im OP und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs.
- Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen am Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem modernen Umfeld mit interdisziplinärem Team und direktem Einfluss auf die Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Pflegefachkraft mit OP-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Umzugskostenübernahme bis zu 4.000 € und Zugang zu Mitarbeiterrabatten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Was Sie erwartet:
- Umfassendes OP-Spektrum aus verschiedenen Fachbereichen
- Hochmodern ausgestatteter Arbeitsplatz und Einsatz von Robotik
- Interdisziplinäre und wertschätzende Zusammenarbeit in einem tollen Team
- Betreuung von Patientinnen und Patienten vor, während und nach operativen Eingriffen
- Vorbereitung der Eingriffe, das Bereitstellen der benötigten medizinischen Geräte, des Instrumentariums und der weiteren erforderlichen Medizinprodukte
- Verantwortung für einen zügigen und reibungslosen Ablauf des Eingriffs
- Strukturierte und geplante Springer- und Instrumentiertätigkeiten
Wer sind Sie:
- Sie haben eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten OTA (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen oder sind Gesundheits- und Krankenpfleger:in / Pflegefachkraft (m/w/d) mit praktischer Erfahrung im OP
- Sie bringen Freude und Initiative für Ihren Beruf mit
- Sie schätzen interdisziplinäre und interprofessionelle Teamarbeit
Worauf Sie sich freuen können:
- Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub (bis zu 9 Tage Zusatzurlaub möglich)
- Betriebliche Altersvorsorge (5,75% vom Bruttoeinkommen Arbeitgeberanteil)
- Übernahme Ihrer Umzugskosten im Rahmen von bis zu 4.000,- €
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
- Kooperation mit Hansefit & Fahrradleasing
- Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern
- Vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke
- Zugang zu CNE (Certified Nursing Education)
- Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und der Hegaulandschaft
Unser Team freut sich auf Sie!
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Martin Kaiser, Bereichsleitung Pflegedienst, unter Tel. 07731 89-1300 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Pflegedirektion
Torkelweg 9a, 78224 Singen
sekretariat.pd.si@glkn.de
Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) / Pflegefachkraft (m/w/d) mit OP-Erfahrung Arbeitgeber: Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Kontaktperson:
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) / Pflegefachkraft (m/w/d) mit OP-Erfahrung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Hegau-Bodensee-Klinikum arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im OP-Bereich und neue Technologien, wie Robotik. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und deinen Erfahrungen im OP. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Freude an der Arbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade im Hegau-Bodensee-Klinikum arbeiten möchtest und was dich an der interdisziplinären Zusammenarbeit begeistert. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) / Pflegefachkraft (m/w/d) mit OP-Erfahrung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Operationstechnische:r Assistent:in oder Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine OP-Erfahrung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Hegau-Bodensee-Klinikum reizt. Hebe deine Freude und Initiative für den Beruf hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hegau-Bodensee-Klinikum Singen vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen und Abläufen im OP vertraut machst. Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen du tätig sein könntest, und bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Engagement und Initiative zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Position und deinen Beruf zu erläutern. Zeige, dass du Freude an deiner Arbeit hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, um einen reibungslosen Ablauf im OP zu gewährleisten.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.