Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Notfallpatienten und unterstütze bei diagnostischen Maßnahmen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Hegau-Bodensee-Klinikums, das über 35.000 Patienten jährlich versorgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 39 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und moderne Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein interprofessionelles Team, das gemeinsam Entscheidungen trifft und sich ständig weiterentwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in der Pflege und Interesse an Notfallpflege.
- Andere Informationen: Nutze flexible Arbeitsmodelle und profitiere von Sport- und Fitnessangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind Pflegefachkraft (m/w/d) und suchen einen vielseitigen Einsatzbereich mit Verantwortung und Tempo? Dann sind Sie in unserer Zentralen Notaufnahme mit eigener Decision Unit genau richtig! Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Die Zentrale Notaufnahme der Klinik zählt zu den noch wenigen Notaufnahmen in Deutschland mit umfassender Notfallversorgung nach GBA-Richtlinien. Sie ist jährlich Anlaufpunkt für über 35.000 Patienten. Für deren Behandlung stehen 2 Schockräume (1x traumatologisch und 1 x konservativ), 14 Monitorplätze sowie 5 zusätzliche Behandlungseinheiten zur Verfügung. Eine Aufnahmestation / Decision Unit ist im Aufbau und wird bis zu 10 Patienten aufnehmen und behandeln können.
Was Sie erwartet:
- Grundlegende und fachspezifische Grund- und Behandlungspflege unserer Notfallpatienten verschiedenster Fachabteilungen sowie die Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Überwachung der Patienten mittels modernem Monitoring
- Einschätzung der Behandlungsdringlichkeit anhand des ESI-Triage Systems
- Nicht-ärztliche Versorgung von Schwerverletzten und lebensbedrohlich erkrankten Patienten
- Funktion als kompetente Ansprechperson für Patienten und Angehörige
- Begleitung der ärztlichen Visiten auf der DCU
- Je nach Qualifikation Anleitung von Auszubildenden und Praktikanten (m/w/d)
Wer sind Sie:
- Sie haben eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Operationstechnischen Assistenten (m/w/d), Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen
- Sie bringen die Fachweiterbildung für Notfallpflege mit oder die Interesse, diese zu absolvieren
- Sie konnten idealerweise bereits Berufserfahrung in der Notaufnahme sammeln
- Sie bringen Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie Team- und Kooperationsfähigkeit mit
- Sie haben Freude am Beruf, Motivation, Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein für die Ihnen anvertrauten Patient:innen
Worauf Sie sich freuen können:
- Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch Zulagen und eine Jahressonderzahlung, bis zu 39 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge
- Mitgestalten im Team: Arbeiten Sie auf Augenhöhe in einem interprofessionellen Team, das Entscheidungen gemeinsam trifft und sich kontinuierlich weiterentwickelt
- Digital gut ausgestattet: Freuen Sie sich auf einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit digitaler Patientenüberwachung und papierarmer Dokumentation
- Strukturiertes Ankommen: Ein intensives, 8-wöchiges Einarbeitungskonzept sorgt für einen sicheren und erfolgreichen Start
- Kontinuierliche Weiterentwicklung: Zur Erweiterung und Spezialisierung im Rahmen unserer Fachkarriere unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und Studium
- Technische Unterstützung: Profitieren Sie von den Vorteilen der digitalen Patientendokumentation und des Unit-Dose-Systems für eine individuelle und sichere Medikamentenvergabe
- „pflegeattraktiv“-Zertifizierung: Ein Startschuss für innovative Mitarbeiterpartizipation – setzen Sie gemeinsam mit uns Projekte um, die das pflegerische Arbeitsumfeld nachhaltig verbessern
- Flexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem Klinikgelände
- Fit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine
- Arbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot
Unser Team freut sich auf Sie!
Pflegefachkraft für die Zentrale Notaufnahme (ZNA) / Decision Unit (m/w/d) Arbeitgeber: Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Kontaktperson:
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für die Zentrale Notaufnahme (ZNA) / Decision Unit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Zentralen Notaufnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und die Wichtigkeit der Notfallversorgung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Kollegen aus der Notaufnahme. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Notfallpflege und deiner Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv gehandelt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für die Zentrale Notaufnahme (ZNA) / Decision Unit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegefachkraft in der Zentralen Notaufnahme relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezielle Weiterbildungen im Bereich Notfallpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Zentralen Notaufnahme reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Motivation ein, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hegau-Bodensee-Klinikum Singen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallpflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Motivation für die Notaufnahme
Erkläre, warum du gerade in der Zentralen Notaufnahme arbeiten möchtest. Betone dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Informiere dich über das ESI-Triage System
Da die Einschätzung der Behandlungsdringlichkeit ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dich mit dem ESI-Triage System vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Methode verstehst und anwenden kannst.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Teamarbeit, indem du Fragen zur Teamstruktur und den interprofessionellen Entscheidungsprozessen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf Zusammenarbeit legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.