Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen im Sozialdienst.
- Arbeitgeber: Hegau-Jugendwerk Gailingen bietet Rehabilitation für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Atmosphäre und Zugang zu Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in und suchst eine sinnstiftende Teilzeitstelle im Sozialdienst? Dann entdecke jetzt deine Chance im Hegau-Jugendwerk Gailingen! Im Hegau-Jugendwerk bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung eine umfassende Rehabilitation an. Das diagnostische und therapeutische Angebot unseres Hauses ermöglicht die nahtlose, kontinuierliche neurologische Rehabilitationsbehandlung der Kinder und Jugendlichen von der Frührehabilitation bis zur schulischen und beruflichen Wiedereingliederung.
Was Sie erwartet:
- Beratung zu sozialrechtlichen Fragestellungen und Zugangswegen zu Leistungen
- Unterstützung der Patient:innen und Angehörigen im Umgang mit sozialen und finanziellen Auswirkungen von Erkrankungen und/oder Behinderung
- Unterstützung bei der Vorbereitung für die Zeit nach dem Klinik-/Rehabilitationsaufenthalt
- Unterstützung bei Antragstellungen und Befähigung gemäß dem Grundsatz: Hilfe zur Selbsthilfe
- Bürokratische Unterstützung junger Rehabilitanden:innen in der medizinischen Rehabilitation und Teilnehmer:innen verschiedener beruflicher Maßnahmen
Wer Sie sind:
- Sie haben ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder DH-Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik
- Sie bringen Einfühlungsvermögen, Qualitätsbewusstsein, sowie Spaß daran, in der Entwicklung einer strukturierten Entlassungsplanung mitzuwirken mit
- Sie besitzen sozialrechtliche Kenntnisse und psychosoziale Beratungskompetenz
- Sie sind teamfähig, kommunikativ, strukturiert, flexibel, humorvoll, ein freundlicher Umgang ist für Sie selbstverständlich
Worauf Sie sich freuen können:
- Vielfalt im Alltag: Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Tagdienst mit viel Raum für eigene Ideen
- Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge
- Flexibel arbeiten: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle, z. B. Teilzeit, Gleitzeit oder individuelle Dienstplangestaltung – passend zu Ihrer Lebenssituation
- Einzigartiger Arbeitsplatz: Freuen Sie sich auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in einer außergewöhnlichen Einrichtung mit Modellcharakter und starkem Teamzusammenhalt
- Wir fördern berufliches Wachstum: Nutzen Sie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – abgestimmt auf Ihren jeweiligen Fachbereich und nutzen Sie kostenfreien Zugang zu E-Learning-Plattformen wie CNE/eRef
- Flexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von kostenfreien Parkplätzen auf unserem Gelände
- Fit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit sowie eigene betriebliche Fitness-Angebote direkt auf dem Campus
- Mehr als nur ein Job: Neben Zuschüssen zur Kinderferienbetreuung belohnen wir Ihr Engagement mit attraktiven Prämien, wie z.B. für die Vermittlung von Mitarbeitenden
- Willkommen im Team: Erleben Sie unsere familiäre Campus-Atmosphäre mit flachen Hierarchien, kurzen Wegen und direktem Austausch
- Arbeits- und Lebensort Bodensee: Das Hegau-Jugendwerk liegt in einer der schönsten Regionen Süddeutschlands – mit direktem Zugang zu Natur, Kultur und Erholung
Unser Team freut sich auf Sie! Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Verena Tabor, Leitung Sozialdienst, unter Tel. 07734 939-338 zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
Kontaktperson:
Hegau-Jugendwerk Gailingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/ -pädagogin / Sozialarbeiter:in Diplom oder Bachelor of Arts für den Sozialdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Sozialdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile in Gesprächen persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/ -pädagogin / Sozialarbeiter:in Diplom oder Bachelor of Arts für den Sozialdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter. Erkläre, warum du dich für das Hegau-Jugendwerk interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sozialrechtlichen Kenntnisse und psychosoziale Beratungskompetenz im Bewerbungsschreiben deutlich machst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Vorbereitung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hegau-Jugendwerk Gailingen vorbereitest
✨Bereite dich auf sozialrechtliche Fragen vor
Da die Stelle viel mit sozialrechtlichen Fragestellungen zu tun hat, solltest du dich im Vorfeld über relevante Gesetze und Regelungen informieren. Zeige dein Wissen und deine Fähigkeit, diese Informationen verständlich zu kommunizieren.
✨Demonstriere Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis gestellt hast. Dies kann durch Rollenspiele oder konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung geschehen.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Das Hegau-Jugendwerk legt Wert auf Teamarbeit. Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen, die dort zusammenarbeiten, und bringe Ideen ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für berufliches Wachstum, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.