Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Kindern und Jugendlichen in der neurologischen Frührehabilitation.
- Arbeitgeber: Das Hegau-Jugendwerk bietet umfassende Rehabilitation für junge Patienten nach neurologischen Erkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einer einzigartigen Campus-Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn Sie Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben, die Arbeit in einem interdisziplinären Team auf Augenhöhe schätzen, aufgeschlossen gegenüber neuen Pflegekonzepten sind und Ihnen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig ist, sind Sie uns genau richtig.
Im Hegau-Jugendwerk bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung eine umfassende Rehabilitation an. Das diagnostische und therapeutische Angebot unseres Hauses ermöglicht die nahtlose, kontinuierliche neurologische Rehabilitationsbehandlung der Kinder und Jugendlichen von der Frührehabilitation bis zur schulischen und beruflichen Wiedereingliederung.
Intensivmedizinische Überwachungspflege und pflegetherapeutische Betreuung der jungen Patient:innen auf unserer 12-Betten-Einheit:
- Betreuung der 3 Beatmungsplätze
- Konzeptionelle und individuelle Pflege im Bezugsmodell
- Beratung und Anleitung von Angehörigen
- Enge Zusammenarbeit und den Austausch im interdisziplinären und interprofessionellen Team
Sie haben eine Ausbildung zum/zur Pflegefachkraft / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in erfolgreich abgeschlossen und konnten bereits Intensiverfahrung sammeln. Sie haben Interesse an der Arbeit mit neurologisch erkrankten Kindern und Jugendlichen.
Wir bieten:
- Ein sehr interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem einzigartigen Arbeitsumfeld
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Enge Einbindung in das interdisziplinäre Team in einer außergewöhnlichen Einrichtung mit Modellcharakter
- Gründliche Einarbeitung in die Rehabilitation und Frührehabilitation von neurologisch und neurotraumatologisch beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zu Gleit- und Teilzeit
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe oder E-Learning Angeboten wie CNE / eRef)
- Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern (Corporate Benefits)
- Kooperation mit Hansefit & JobRad
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
- Familiäre Campus-Atmosphäre vor Ort
- Attraktives Wohn- und Freizeitumfeld durch die unmittelbare Nähe zu Hochrhein und Bodensee, der Hegau-Landschaft und den Alpen
Intensivpflegekraft Frührehabilitaion (m/w/d) Arbeitgeber: Hegau-jugendwerk Gmbh
Kontaktperson:
Hegau-jugendwerk Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intensivpflegekraft Frührehabilitaion (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Hegau-Jugendwerk arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Pflegekonzepte und -methoden in der Frührehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du den Austausch mit anderen Fachbereichen förderst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit neurologisch erkrankten Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivation, die dich dazu bewegt haben, in diesem Bereich zu arbeiten, um deine Eignung und Begeisterung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intensivpflegekraft Frührehabilitaion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Intensivpflegekraft in der Frührehabilitation erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen in der Intensivpflege hervorhebt. Zeige, wie du zur interdisziplinären Teamarbeit beiträgst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine Ausbildung und relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich der neurologischen Rehabilitation und der Arbeit mit jungen Patienten.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pflege und deiner Einstellung zur Teamarbeit. Bereite klare und prägnante Antworten vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hegau-jugendwerk Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Teamarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur Teamarbeit betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an neurologischen Erkrankungen zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Arbeit mit neurologisch erkrankten Kindern und Jugendlichen. Informiere dich über aktuelle Pflegekonzepte und Rehabilitationstechniken, um fundierte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Familienfreundlichkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt, solltest du deine eigenen Ansprüche und Erfahrungen in diesem Bereich ansprechen. Erkläre, wie du ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben erreichen möchtest.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich in die spezifischen Anforderungen der Frührehabilitation einzuarbeiten.