Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen und Vorbereiten von Rohrleitungen auf Baustellen.
- Arbeitgeber: HEGEMANN-REINERS bietet innovative Lösungen im Rohrleitungsbau.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Krankenzusatzversicherung, Gesundheitsbudget und Firmenrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Firmenevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültige Stahlschweißerprüfung und Flexibilität sind wichtig; Quereinsteiger willkommen!
- Andere Informationen: Position auch in Bremen verfügbar.
IHR AUFGABENFELD
- Einsatz auf Baustellen im Rohrleitungs- und Tiefbau
- Vorbereitung der Schweißarbeiten; Vorrichten der Schweißnähte, Einpassen der Formstücke
- Verantwortlich für die Umsetzung der qualitätsgesicherten Vorgaben zum Schweißen
- Erstellung der Schweißnähte
IHR PROFIL
- Gültige Stahlschweißerprüfung nach GW 350 (EN 9606/1) | gerne auch Quereinsteiger:innen (m/w/d)
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf wünschenswert
- Berufserfahrung im Bereich Rohrleitungsbau von Vorteil
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Zuverlässige, engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B + CE
WAS WIR IHNEN BIETEN
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung ohne Zuzahlung inkl. Gesundheitsbudget in Höhe von 300,- € bis zu 900,- € für ein umfangreiches Leistungsangebot
- Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsprüfung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. EGYM WELLPASS
- Betriebliche Altersvorsorge
- Beteiligungsprogramme für Mitarbeitende: Prämiertes Vorschlagswesen sowie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ u.v.m.
- Firmenrad-Leasing mit Company Bike
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung
- Firmenevents
- Besetzung der Position auch in Bremen möglich
Kontaktperson:
HEGEMANN GRUPPE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stahlschweißer:in im Rohrleitungsbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Rohrleitungsbau und Schweißtechnik beschäftigen, um wertvolle Informationen und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Rohrleitungsbau. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Fachveranstaltungen, die sich mit dem Thema Rohrleitungsbau und Schweißen befassen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Stahlschweißer:innen recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stahlschweißer:in im Rohrleitungsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Stahlschweißer:in im Rohrleitungsbau hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Metallberuf sowie deine Schweißerprüfung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEGEMANN GRUPPE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Stahlschweißer:in im Rohrleitungsbau arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißverfahren und Materialien vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Normen und Standards, die in der Branche verwendet werden.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Wenn du bereits Erfahrung im Rohrleitungsbau hast, teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast, um qualitativ hochwertige Schweißnähte zu erstellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist im Bauwesen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen. Betone deine Flexibilität und dein Engagement für das Team.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.