Werkstudent*in im Werkstofflabor (m, w, d)
Jetzt bewerben
Werkstudent*in im Werkstofflabor (m, w, d)

Werkstudent*in im Werkstofflabor (m, w, d)

Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Werkstofflabor bei spannenden Projekten und Analysen.
  • Arbeitgeber: HEGGEMANN AG ist ein innovatives Unternehmen in der Automotive- und Aerospace-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Werkstoffen und Technik mitbringen, idealerweise im Studium.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Bei der HEGGEMANN AG arbeitet ein motiviertes Expertenteam am Standort Airport Paderborn-Lippstadt von der Entwicklung bis zur Fertigung im hochspezialisierten Bereich Automotive und Aerospace. Dabei entstehen innovative Lösungen rund um das Thema komplexe metallische Leichtbaustrukturen. Wir begeistern unsere Kunden durch unsere Kompetenz und unseren Erfahrungsschatz.

Wir suchen einen neuen Kollegen (m/w/d) in Teilzeit (20 h/Woche) für unser motiviertes und fachlich sehr versiertes Team im Bereich Werkstofflabor.

Werkstudent*in im Werkstofflabor (m, w, d) Arbeitgeber: HEGGEMANN AG

Die HEGGEMANN AG bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Innovation und Teamarbeit im Vordergrund stehen. Am Standort Airport Paderborn-Lippstadt profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die es ermöglichen, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Zudem arbeiten Sie an spannenden Projekten im Bereich Automotive und Aerospace, was die Position besonders attraktiv macht.
H

Kontaktperson:

HEGGEMANN AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Werkstofflabor (m, w, d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der metallischen Leichtbaustrukturen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die für die HEGGEMANN AG relevant sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der HEGGEMANN AG. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen im Werkstofflabor zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Werkstoffkunde unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem motivierten Team wie dem von HEGGEMANN AG ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Werkstofflabor (m, w, d)

Kenntnisse in Werkstoffkunde
Analytische Fähigkeiten
Laborerfahrung
Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Prüfmethoden
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an der Automobil- und Luftfahrtindustrie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HEGGEMANN AG und deren Tätigkeitsbereiche im Automotive und Aerospace. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Werkstofflabor wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Materialwissenschaft und eventuelle praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Lösungen im Bereich metallische Leichtbaustrukturen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEGGEMANN AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HEGGEMANN AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite spezifische Fragen vor

Überlege dir einige gezielte Fragen zu den Projekten im Werkstofflabor oder zu den Technologien, die verwendet werden. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dich mit den Herausforderungen auseinandergesetzt hast.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Werkstoffkunde oder verwandten Feldern hast, bringe diese zur Sprache. Konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika können deine Eignung unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da du Teil eines motivierten Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Werkstudent*in im Werkstofflabor (m, w, d)
HEGGEMANN AG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>