Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst CNC-Drehmaschinen bedienen und präzise Bauteile herstellen.
- Arbeitgeber: HEGGEMANN AG ist ein innovatives Unternehmen in der Automotive- und Aerospace-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technik und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unser Team bereichern und gemeinsam wachsen wollen.
Bei der HEGGEMANN AG arbeitet ein motiviertes Expertenteam am Standort Airport Paderborn-Lippstadt von der Entwicklung bis zur Fertigung im hochspezialisierten Bereich Automotive und Aerospace. Dabei entstehen innovative Lösungen rund um das Thema komplexe metallische Leichtbaustrukturen. Wir begeistern unsere Kunden durch unsere Kompetenz und unseren Erfahrungsschatz.
Ab sofort suchen wir einen neuen Kollegen (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit für unser motiviertes und fachlich sehr versiertes Team im Bereich Zerspanung.
Zerspanungsmechaniker mit Fachrichtung CNC-Dreher (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik) (CNC-Dreher/in) Arbeitgeber: HEGGEMANN AG
Kontaktperson:
HEGGEMANN AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker mit Fachrichtung CNC-Dreher (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik) (CNC-Dreher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Drehen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast, die in der Automobil- und Luftfahrtindustrie gefragt sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Zerspanungstechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei HEGGEMANN AG erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im CNC-Drehen unter Beweis stellen und zeige, wie du Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du Teil eines motivierten Expertenteams werden möchtest, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker mit Fachrichtung CNC-Dreher (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik) (CNC-Dreher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HEGGEMANN AG und deren Tätigkeitsbereiche, insbesondere im Automotive- und Aerospace-Sektor. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Zerspanung und CNC-Drehen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und spezifische Maschinen, mit denen du gearbeitet hast, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEGGEMANN AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HEGGEMANN AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker und CNC-Dreher unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich CNC-Drehen zu demonstrieren. Du könntest nach deinem Umgang mit bestimmten Maschinen oder Software gefragt werden, also sei darauf vorbereitet, darüber zu sprechen.