Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und optimierst Arbeitsabläufe in der Produktion.
- Arbeitgeber: HEGLA ist ein führendes Unternehmen in der Glasverarbeitung und -automatisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit einem positiven Einfluss auf die Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Kreativität in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vielfältige Menschen und Kompetenzen sind das Herz der HEGLA und haben uns zu einem Technologie- und Marktführer für Lösungen zur Verarbeitung, Automation, Digitalisierung sowie Veredelung von Flach-, Fahrzeug- und Funktionsglas gemacht. Weltweit setzen sich über 800 ambitionierte Mitarbeiter für unsere Ziele ein.
Techniker Arbeitsvorbereitung (m/w/d) Arbeitgeber: HEGLA GmbH & Co. KG Karriere
Kontaktperson:
HEGLA GmbH & Co. KG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Glasverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von HEGLA. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und Automatisierung in der Glasindustrie. Diskutiere, wie du innovative Lösungen in deine Arbeit integrieren könntest, um Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HEGLA und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Techniker Arbeitsvorbereitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Techniker Arbeitsvorbereitung wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Automatisierung oder Digitalisierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HEGLA arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEGLA GmbH & Co. KG Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Glasverarbeitung und -automatisierung. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da HEGLA Wert auf vielfältige Menschen und Kompetenzen legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.