Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Beverungen Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Metallbearbeitung, Pneumatik und Hydraulik in einem spannenden Arbeitsalltag.
  • Arbeitgeber: HEGLA ist ein internationaler Arbeitgeber mit Fokus auf High-Tech-Produkte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Warum dieser Job: Erhalte eine top Ausbildung mit besten Zukunftsperspektiven in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, gute Mathe- und Physikkenntnisse, handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre, Berufsschule 1-2x wöchentlich.

Du bist ein Macher und gleichzeitig Teamplayer? Du bist ein Tüftler und packst die Dinge gerne an? Dich interessiert der direkte Umgang mit High-Tech Maschinen und Anlagen? Dann bewirb Dich bei uns um eine Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)!

Deine Ausbildung bei HEGLA: In der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) erlernst du Fähigkeiten in den Bereichen Metallbearbeitung, Pneumatik, Hydraulik und Informationstechnik. Dich erwartet ein spannender Arbeitsalltag mit direktem Kontakt zu unseren High-Tech Anlagen und Maschinen. Du bist hautnah bei der Werkstoffbearbeitung, Montage von Komponenten und Systemen sowie dem Aufbau von Anlagen dabei. Außerdem lernst du die Planung und Kontrolle von Arbeitsabläufen sowie die Instandhaltung und das Qualitätsmanagement kennen.

Das bringst du mit:

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
  • Interesse an der Herstellung technischer Systeme sowie handwerkliches Geschick
  • Verständnis für technische Vorgänge und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
  • Gute Auffassungsgabe, Sorgfalt, Teamfähigkeit, Genauigkeit und Lernbereitschaft

Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre

Berufsschule: 1-2x wöchentlich, Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg (Warburg), oder Adolph-Kolping-Berufskolleg (Brakel)

Bewirb Dich jetzt für den Ausbildungsstart 2025: Als Arbeitgeber mit internationaler Ausrichtung, einem weltweit gefragten Programm aus Hightech-Produkten und größten Qualitätsansprüchen ist es unser Ziel, jedem unserer Azubis eine Ausbildung mit besten Perspektiven für die Zukunft zu bieten.

Wir bieten:

  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Langfristige Perspektive in einem Unternehmen mit High-Tech Produkten und internationaler Ausrichtung

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: HEGLA GmbH & Co. KG

HEGLA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch eine langfristige Perspektive in einem international ausgerichteten Unternehmen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Vergütung und 30 Urlaubstagen im Jahr fördern wir eine positive Work-Life-Balance und unterstützen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Bei uns erwartet dich ein spannendes Arbeitsumfeld mit modernsten Technologien und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das Wert auf Zusammenarbeit und Qualität legt.
H

Kontaktperson:

HEGLA GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an High-Tech-Anlagen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei HEGLA. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und Zusammenarbeit zu beantworten. Betone deine Teamfähigkeit und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Verständnis für technische Vorgänge
Teamfähigkeit
Sorgfalt
Genauigkeit
Lernbereitschaft
Interesse an Metallbearbeitung
Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik
Fähigkeit zur Planung und Kontrolle von Arbeitsabläufen
Qualitätsmanagement
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über HEGLA informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Ausbildung zum Industriemechaniker zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik sowie praktische Erfahrungen, die du eventuell bereits gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Industriemechaniker interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit, dein handwerkliches Geschick und deine Lernbereitschaft hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEGLA GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung, Pneumatik und Hydraulik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, teile diese Erfahrungen und betone, wie du Probleme gelöst hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über den Ausbildungsablauf, die verwendeten Maschinen und die Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
HEGLA GmbH & Co. KG
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>