Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte komplexe High-Tech Anlagen und entwickle technische Produkte.
- Arbeitgeber: HEGLA ist ein international ausgerichtetes Unternehmen mit Fokus auf High-Tech-Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle innovative Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, gute Leistungen in Mathe und Physik, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart 2025, 3 1/2 Jahre Ausbildung mit Berufsschule in Paderborn.
Du bist ein Tüftler und Entwickler? Du zeichnest Dich durch eine ausgeprägte räumliche Vorstellungskraft aus? Du möchtest Teil eines Teams sein, das komplexe High-Tech Anlagen gestaltet? Dann bewirb Dich bei uns um eine Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d)!
Deine Ausbildung bei HEGLA: In der Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) bist du maßgeblich an der Entwicklung technischer Produkte und Anlagen beteiligt. Während Deiner Ausbildung lernst du sowohl unsere Konstruktionsabteilung als auch die Fertigung des Maschinenbaus kennen. An einem modernen CAD-Arbeitsplatz gestaltest Du künftig Einzelteile und komplexe Anlagen.
Das bringst du mit:
- Realschulabschluss oder Abitur
- Gute schulische Leistungen in Mathematik und Physik
- Interesse am technischen Zeichnen sowie räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß am kreativen Arbeiten im Team
- Gute Auffassungsgabe
- Sorgfalt, Teamfähigkeit, Genauigkeit und Lernbereitschaft
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Berufsschule: 1-2x wöchentlich, Richard-von-Weizäcker-Berufskolleg Technische Schulen des Kreises Paderborn, Paderborn
Welcher HEGLA Standort bietet die Ausbildung an? Beverungen
Bewirb Dich jetzt für den Ausbildungsstart 2025: Als Arbeitgeber mit internationaler Ausrichtung, einem weltweit gefragten Programm aus Hightech-Produkten und größten Qualitätsansprüchen ist es unser Ziel, jedem unserer Azubis eine Ausbildung mit besten Perspektiven für die Zukunft zu bieten.
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Langfristige Perspektive in einem Unternehmen mit High-Tech Produkten und internationaler Ausrichtung
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) Arbeitgeber: HEGLA GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HEGLA GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CAD und Produktdesign. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und Projekte zu präsentieren. Wenn du bereits an technischen Zeichnungen oder Modellen gearbeitet hast, bringe diese mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von HEGLA. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Auswahlprozesses. Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über HEGLA: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über HEGLA informieren. Besuche die offizielle Website und den Azubi-Blog, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
Betone Deine Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine räumliche Vorstellungskraft, Deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik sowie Dein Interesse am technischen Zeichnen eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) darlegst. Erkläre, warum Du Teil des Teams werden möchtest und was Dich an der Arbeit bei HEGLA reizt.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEGLA GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner viel mit Mathematik und Physik zu tun hat, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die Deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige Deine Kreativität
In der Ausbildung wird kreatives Arbeiten großgeschrieben. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die Du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um Deine kreative Denkweise zu demonstrieren.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Informiere Dich über HEGLA
Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Informiere Dich über die Produkte und die Unternehmensphilosophie von HEGLA, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und Dein Engagement zu zeigen.