Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane elektrotechnische Komponenten für innovative Energieerzeugungsanlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit familiärem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Homeoffice, JobRad und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und ein kollegiales Miteinander in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Technikerausbildung in Elektrotechnik erforderlich, Berufseinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Planung der elektrotechnischen Komponenten für Anlagen der Energieerzeugung
- Erstellung von Spezifikationen, Ausschreibungsunterlagen und Leistungsverzeichnisse
- Mitarbeit im Projektteam
- Termin- und Fachkoordination von Lieferanten
- Prüfung der Ausführungsdokumentation
Anforderungen:
- abgeschlossenes technisches Studium oder Technikerausbildung, vorzugsweise in der Elektrotechnik
- Berufserfahrung, oder auch gerne den Enthusiasmus als Berufseinsteiger
- Kenntnisse in Mittelspannungs- und Hochspannungsanlagen wünschenswert
- gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Reisebereitschaft
Was wir bieten:
- unbefristete Anstellung in einem langjährig erfolgreichen Unternehmen
- familiäres Arbeitsumfeld und kollegiales Miteinander
- attraktive Vergütung sowie betriebliche Benefits (z.B. JobRad, Altersvorsorge, Homeoffice, VGN Ticket)
- flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonto
- 30 Urlaubstage
Fachingenieur Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Hegmanns AG
Kontaktperson:
Hegmanns AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Elektrotechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich der Energieerzeugung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Elektrotechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Da die Stelle die Mitarbeit im Projektteam erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Koordination mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung oder dein Studium in der Elektrotechnik. Wenn du Berufserfahrung hast, führe relevante Projekte und Aufgaben auf, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Fachingenieur Elektrotechnik interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in Mittelspannungs- und Hochspannungsanlagen sowie deine Kommunikationsfähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Projekterfahrung betonen: Falls du bereits an Projekten im Bereich der Energieerzeugung mitgearbeitet hast, beschreibe diese Erfahrungen detailliert. Zeige auf, wie du zur Planung und Koordination beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
Reisebereitschaft anmerken: Da Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung klarstellen, dass du bereit bist, für die Arbeit zu reisen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hegmanns AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Fachingenieur in der Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Mittelspannungs- und Hochspannungsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.
✨Hebe deine Reisebereitschaft hervor
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, zu reisen. Teile eventuell Erfahrungen mit, bei denen du bereits gereist bist oder an Projekten außerhalb deines Wohnorts gearbeitet hast.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das familiäre Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.