Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Familien bei der Bewältigung von Herausforderungen im sozialen und familiären Bereich.
- Arbeitgeber: H E I B ist eine Organisation, die sich auf die Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Kindern und Familien und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im pädagogischen Bereich haben und einfühlsam sein.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, einen Unterschied zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
H E I B bietet Kindern und Jugendlichen mit Auffälligkeiten im Sozialverhalten, mit Entwicklungsstörungen sowie Problemen und Konflikten im schulischen oder familiären System ein konkretes Lern- und Erfahrungsfeld zum Erwerb bzw. zur Entfaltung ihrer Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten mit dem Ziel, Entwicklungsrückstände aufzuholen und die Persönlichkeitsentfaltung anzuregen.
Ein weiterer Ansatz unserer Arbeit ist es, Kinder, Jugendliche und Familien bzw. Eltern oder andere Erziehungsberechtigte oder Bezugspersonen bei der Klärung und Bewältigung familienbezogener Probleme und Konflikte zu unterstützen.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine Verstärkung (m/w/d)!
Heilpädagogische Familienhilfe - H E I B (m/w/d) (Pädagoge/Pädagogin) Arbeitgeber: HEIB Heilpädagogische Individuelle Beratung Michael Hamfler
Kontaktperson:
HEIB Heilpädagogische Individuelle Beratung Michael Hamfler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagogische Familienhilfe - H E I B (m/w/d) (Pädagoge/Pädagogin)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit heilpädagogischer Familienhilfe beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Heilpädagogik. Besuche Workshops oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen mit Kindern und Familien überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Ansätze zur Problemlösung präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Familien und Kindern in deinem persönlichen Netzwerk. Empfehlungen von Kollegen oder ehemaligen Arbeitgebern können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogische Familienhilfe - H E I B (m/w/d) (Pädagoge/Pädagogin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die H E I B sucht. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Heilpädagogischen Familienhilfe interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dir in dieser Rolle helfen werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEIB Heilpädagogische Individuelle Beratung Michael Hamfler vorbereitest
✨Verstehe die Mission von H E I B
Informiere dich gründlich über die Ziele und Ansätze von H E I B. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Kindern und Familien verstehst und bereit bist, aktiv zur Persönlichkeitsentfaltung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Familien gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Heilpädagogik ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen zeigen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den typischen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich aktiv mit den Problemen auseinanderzusetzen.