Ausbildung: Konditor (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung: Konditor (m/w/d)

Wahrenholz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Backens und Dekorierens von Torten und Kuchen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in der Gemeinde Wahrenholz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Weihnachtsgeld und Unterstützung für deinen Führerschein.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit tollen Karrieremöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Leidenschaft fürs Backen!
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung.

Duale Ausbildung Gemeinde Wahrenholz Landkreis Gifhorn Landkreis Helmstedt Landkreis Wolfenbüttel Bei uns bist du mehr als Azubi Ausbildungsdauer: 3 Jahre (mit der Möglichkeit um 6 Monate zu verkürzen) Jugendarbeitsschutz: Strikte Einhaltung des Jugendarbeitsschutzgesetzes Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche, im Schichtsystem, inklusive garantierter Ruhe- und Pausenzeiten Unterstützung: Unsere Ausbilder/innen, Filial- und Verkaufsleitungen begleiten dich durch deine gesamte Ausbildung Ausbildungsgehalt (Brutto): 1.000 € im 1. Jahr 1.100 € im 2. Jahr 1.200 € im 3. Jahr Beschreibung Ausbildungsinhalte: Als Konditor (m/w/d) bist du verantwortlich für die Zutaten unserer Torten und Kuchen. Du berechnest die benötigten Mengen, stellst mit ruhiger Hand und viel Geschick selbst Kuchen und Torten her und dekorierst sie. Herstellung und Dekoration von Torten Zutaten und Herstellungsprozesse unserer Produkte Durchführung von Kundengesprächen und Beratungen Deine Vorteile auf einen Blick: Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits Weihnachts- und Urlaubsgeld ab dem 2. Lehrjahr Fahrtkostenzuschuss für deine tägliche Anreise Prüfungsprämien: Bis zu 1.500 € Belohnung für gute Ergebnisse in Zwischen- und Gesellenprüfungen Notenprämien: Bis zu 50 € für gute Noten auf deinem Berufsschulzeugnis Mobilitätsprämie: Du kannst 1.000 € für deinen Führerschein oder 500 € für die Anschaffung deines ersten Fahrzeugs beantragen Regelmäßige Lehrgespräche mit deiner Ausbilderin für kontinuierliche Unterstützung Workshops und gemeinsame Prüfungsvorbereitungen für Zwischen- und Abschlussprüfungen Kassenschulungen, um dich optimal auf den Arbeitsalltag vorzubereiten Unterstützung bei schulischen Herausforderungen durch gezielte Hilfestellungen Teilnahme an Berufsschulsprechtagen, um deine schulische Entwicklung zu begleiten Karrieremöglichkeiten: Werde Konditormeister und studiere sogar Lass dich zum Betriebswirt (m/w/d) im Konditorhandwerk weiterbilden Werde Berufsschullehrer, Lebensmitteltechniker, Lebensmittelkontrolleur, Fachverkäufer, Kundenberater und vieles mehr Berufsfeld: Dienstleistung

Ausbildung: Konditor (m/w/d) Arbeitgeber: Heidebäckerei Meyer

Als Ausbildungsbetrieb in der Gemeinde Wahrenholz bieten wir dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Konditor (m/w/d), sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatten und individuellen Förderungen für deine berufliche Entwicklung, schaffen wir die besten Voraussetzungen für deinen Erfolg. Unsere engagierten Ausbilder/innen begleiten dich während deiner gesamten Ausbildung und helfen dir, deine Fähigkeiten optimal zu entfalten.
H

Kontaktperson:

Heidebäckerei Meyer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Konditor (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Torten und Kuchen, die du während deiner Ausbildung herstellen wirst. Zeige dein Interesse an den Zutaten und Techniken, indem du vielleicht sogar eigene Rezepte ausprobierst und diese in einem Portfolio festhältst.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Konditoreien oder Bäckereien, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und die Rolle eines Konditors recherchierst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familienmitgliedern, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Konditorenhandwerk, indem du an Wettbewerben oder Workshops teilnimmst. Solche Aktivitäten können nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deinen Lebenslauf aufwerten und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Konditor (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kreativität
Mathematische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Fähigkeit zur Kundenberatung
Kenntnisse in Lebensmittelsicherheit
Organisationstalent
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Konditor. Verstehe die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Konditors ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich auszeichnet.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Praktika oder Hobbys, die mit dem Backen oder der Gastronomie zu tun haben.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidebäckerei Meyer vorbereitest

Vorbereitung auf die Ausbildungsinhalte

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Konditors. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Zutaten und Herstellungsprozesse hast und bereit bist, diese zu erlernen.

Präsentation deiner Kreativität

Da die Dekoration von Torten und Kuchen ein wichtiger Teil des Berufs ist, bringe Beispiele oder sogar Fotos von eigenen Kreationen mit. Dies zeigt deine Leidenschaft und Kreativität in der Konditorei.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Kundengespräche und Beratungen Teil der Ausbildung sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du freundlich und kompetent auf Kundenanfragen reagieren würdest.

Fragen zur Unterstützung und Weiterbildung

Zeige Interesse an der Unterstützung, die dir während der Ausbildung geboten wird. Stelle Fragen zu den regelmäßigen Lehrgesprächen und Workshops, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung: Konditor (m/w/d)
Heidebäckerei Meyer
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>