Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin als Oberarzt
Jetzt bewerben
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin als Oberarzt

Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin als Oberarzt

Soltau Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der Allgemeinpädiatrie und bringe deine Qualifikationen ein.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Walsrode bietet eine familiäre Atmosphäre und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen nach TV-Ärzte/VKA.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich in einem spannenden Fachgebiet weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und hast Interesse an neuen Entwicklungen.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin als Oberarzt Für die Kinder- und Jugendmedizin im Krankenhaus Walsrode suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin als Oberarzt. Die Kinderklinik behandelt und betreut fachübergreifend jährlich etwa 2.200 Kinder und Jugendliche stationär und durchschnittlich 4.500 Patienten ambulant. Neben der allgemeinpädiatrischen Versorgung bietet die Klinik Leistungen und Schwerpunkte in der Neonatologie; die Zusatzbezeichnung Neonatologie ist fakultativ erwünscht. Auf der neonatologischen Intensivstation mit 3 Beatmungsplätzen und 6 Betten versorgen wir jährlich ca. 200 kranke Neugeborene und Frühgeborene ab der 32. SSW oder 1.500g. Interdisziplinär betreuen wir jährlich ca. 1.000 Geburten der geburtshilflichen Abteilung, die sich auf dem gleichen Flur wie die neonatologische Intensivstation befindet. Weitere Kooperationen bestehen mit den chirurgischen Abteilungen und der Belegabteilung für HNO durch die stationäre Behandlung auf der Station der allgemeinen Pädiatrie . Die Abteilung hat eine Weiterbildungsermächtigung für 18 Monate. Ihre Aufgaben Sie unterstützen das Team auf der Station für Allgemeine Pädiatrie, gerne auch durch Ihre selbst erworbene Qualifikation im Bereich pädiatrische Gastroenterologie, Neuropädiatrie oder Diabetologie. Sie nehmen an den Rufbereitschaftsdiensten teil. Ihr Profil Sie sind Facharzt für Kinder und Jugendmedizin (m/w/d ) aus Leidenschaft und sind interessiert an neuen Entwicklungen des Fachs. Zudem sind Sie teamfähig und verbinden Engagement mit einer selbstständigen, zuverlässigen Arbeitsweise. Wir bieten Ihnen Bei uns erwarten Sie neben einem angenehmen Arbeitsklima und einem familiären Team vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Fort und Weiterbildung. Die Vergütung erfolgt nach dem TV-Ärzte/VKA mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Auskünfte erteilt gern die Leitende Oberärztin der Abteilung, Frau Vural, erreichbar über das Sekretariat, Angela Wolf, unter Telefon 05161 602 1431. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail bitte an: Heidekreis-Klinikum gGmbH

Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin als Oberarzt Arbeitgeber: Heidekreis-Klinikum gGmbH

Das Heidekreis-Klinikum in Walsrode ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein angenehmes Arbeitsklima und ein familiäres Team bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Fort- und Weiterbildung. Mit einer Weiterbildungsermächtigung für 18 Monate und einer Vergütung nach TV-Ärzte/VKA profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes und einer interdisziplinären Zusammenarbeit, die Ihre berufliche Entwicklung fördert.
H

Kontaktperson:

Heidekreis-Klinikum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin als Oberarzt

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Kinderklinik Walsrode und ihre speziellen Angebote, insbesondere in der Neonatologie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Behandlungsansätzen und der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen fachlichen Schwerpunkten zu beantworten.

Zeige deine Leidenschaft für die Pädiatrie

Betone in Gesprächen deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin. Teile deine Visionen und Ideen, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin als Oberarzt

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Neonatologie
Teamfähigkeit
Engagement
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in pädiatrischer Gastroenterologie
Kenntnisse in Neuropädiatrie
Kenntnisse in Diabetologie
Rufbereitschaftsdienste
Fort- und Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus Walsrode: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Krankenhaus Walsrode und die Kinder- und Jugendmedizin dort informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Schwerpunkte und das Team zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Neonatologie oder anderen geforderten Fachbereichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams im Krankenhaus Walsrode werden möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) im richtigen Format und vollständig sind. Überprüfe die E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidekreis-Klinikum gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Pädiatrie, Neonatologie und anderen relevanten Bereichen vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für das Fach.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Kinder- und Jugendmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deinem Team verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Die Klinik bietet vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Fort- und Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche spezifischen Bereiche du weiter vertiefen möchtest, um deine Qualifikationen zu erweitern.

Stelle Fragen zur Klinik und Abteilung

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Abteilung. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin als Oberarzt
Heidekreis-Klinikum gGmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>