Wenn Sie MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d) mit Röntgenschein sind
Jetzt bewerben
Wenn Sie MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d) mit Röntgenschein sind

Wenn Sie MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d) mit Röntgenschein sind

Soltau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bedienung von Röntgen-, CT- und MRT-Geräten sowie Datenpflege in RIS/PACS.
  • Arbeitgeber: Moderne Klinik mit innovativen Strukturen und einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einer dynamischen Umgebung mit Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder MFA mit Röntgenschein erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie Schicht- und Bereitschaftsdienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d) mit Röntgenschein Wenn Sie MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d) mit Röntgenschein sind, können Sie bei uns in der Klinik und in der radiologischen Praxis arbeiten in Voll- oder Teilzeit mit einem Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Perspektive in einer Klinik und einer mit modernsten Geräten ausgestatteten radiologischen Praxis? Zu Ihren Aufgaben gehören : Bedienung des digitalen konventionellen Röntgens Bedienung des fahrbaren Röntgengerätes auf der Intensivstation Bedienung des CT-Gerätes Bedienung des MRT-Gerätes Datenpflege in RIS/PACS Teilnahme am Schichtdienst, Wochenendtätigkeit und Bereitschaftsdienst Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung zur MTRA (m/w/d) eine abgeschlossene Ausbildung zur MFA mit zusätzlichem Erwerb eines Röntgenscheines selbständige und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Empathie und Sensibilität im Umgang mit den PatientInnen sicherer Umfang mit dem PC Wir bieten: Gestaltungsspielräume in einem modernen und sich ständig entwickelnden Praxis-Klinik-Verbund mit innovativen Impulsen und Strukturen Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Vergütung in Anlehnung an den TVöD und kollegiale Teams abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer lebensphasenorientierten Arbeitswelt Wenn Sie mehr über die Arbeit mit uns erfahren möchten, erteilt Frau Elisa Kacar unsere Praxismanagerin unter der Telefonnummer 05191 939216 gerne nähere Auskünfte. Wenn Sie Teil der Teams werden möchten, richten Sie Ihre Bewerbung bitte an: Heidekreis-Klinikum gGmbH

Wenn Sie MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d) mit Röntgenschein sind Arbeitgeber: Heidekreis-Klinikum gGmbH

Das Heidekreis-Klinikum gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer modernen Klinik und radiologischen Praxis zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Entwicklung, einem kollegialen Team und einer flexiblen Arbeitsumgebung, fördern wir eine lebensphasenorientierte Arbeitswelt, die sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltung ermöglicht. Unsere innovativen Strukturen und die Vergütung nach TVöD machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für MTRA und MFA mit Röntgenschein.
H

Kontaktperson:

Heidekreis-Klinikum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wenn Sie MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d) mit Röntgenschein sind

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Klinik oder radiologischen Praxis arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte in der Radiologie. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich für die Entwicklungen in deinem Fachgebiet interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. In der Radiologie ist es wichtig, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder in Bereitschaftsdiensten zu arbeiten. Betone dies in Gesprächen, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wenn Sie MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d) mit Röntgenschein sind

Bedienung von Röntgengeräten
Kenntnisse in der Radiologie
Erfahrung mit CT- und MRT-Geräten
Datenpflege in RIS/PACS
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit PatientInnen
Sensibilität im Umgang mit PatientInnen
Sicherer Umgang mit dem PC
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Flexibilität für Wochenend- und Bereitschaftsdienste

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als MTRA oder MFA mit Röntgenschein gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere Ihre Ausbildung zur MTRA oder MFA sowie den Röntgenschein.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und Ihre Eignung darlegen. Gehen Sie darauf ein, warum Sie in der Klinik und der radiologischen Praxis arbeiten möchten.

Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor Sie auf 'Absenden' klicken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidekreis-Klinikum gGmbH vorbereitest

Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse im Umgang mit Röntgengeräten, CT- und MRT-Geräten erfordert, sollten Sie sich auf technische Fragen zu diesen Geräten vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fähigkeiten in der Bedienung dieser Geräte demonstrieren.

Hervorhebung von Teamfähigkeit und Empathie

In der medizinischen Branche sind Teamarbeit und Empathie entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben und wie Sie einfühlsam mit Patienten umgegangen sind.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Sie Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie motiviert sind, sich in Ihrem Beruf weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Vertrautheit mit digitalen Systemen

Da Datenpflege in RIS/PACS Teil Ihrer Aufgaben ist, sollten Sie Ihre Erfahrungen mit digitalen Systemen betonen. Seien Sie bereit, über Ihre Computerkenntnisse zu sprechen und wie Sie diese in Ihrer täglichen Arbeit eingesetzt haben.

Wenn Sie MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d) mit Röntgenschein sind
Heidekreis-Klinikum gGmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>