Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die gefäßchirurgische Abteilung und versorge Patienten eigenständig.
- Arbeitgeber: Heidekreis Klinikum ist ein modernes akademisches Lehrkrankenhaus in einer attraktiven Region.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Mitgestaltungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Aufbau der Abteilung und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gefäßchirurgie mit erster Erfahrung in leitender Position.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Heidekreis Klinikum gGmbH ist eine kommunale Einrichtung in der Trägerschaft des Landkreises Heidekreis. Sie liegt am Südrand der Lüneburger Heide im Dreieck Hamburg Hannover Bremen in einer Region mit hohem Freizeitwert. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg behandeln wir an den beiden Standorten Soltau und Walsrode in 10 Fach und Belegabteilungen mit 1. 200 Mitarbeiter:innen jährlich über 15.000 stationäre und rund 60.000 ambulante Patient:innen. Leitender Oberarzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung für Gefäßchirurgie am Krankenhaus Walsrode in Vollzeit einen Leitenden Oberarzt (m/w/d). Die Heidekreis-Klinikum gGmbH verfügt über zwei Krankenhäuser an den Standorten Soltau und Walsrode mit 369 Planbetten in den Bereichen Chirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie/Senologie, Psychiatrie, Pädiatrie, Anästhesie/Intensivmedizin sowie der Belegabteilung HNO. Die Gefäßchirurgie befindet sich seit August 2022 im Aufbau. Ihr Profil: Sie sind Facharzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie und haben bereits erste Erfahrungen in leitender Position Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die Interesse hat, am Aufbau der gefäßchirurgischen Abteilung aktiv mitzuwirken fachübergreifendes und wirtschaftliches Denken ist für Sie selbstverständlich Sie sind teamfähig und haben Freude am Umgang mit Ihren Kolleg*innen Sie sind bereit, mittelfristig am Rufbereitschaftsdienst teilzunehmen Sie sind eine motivierte, verantwortungsbewusste und flexible Persönlichkeit Sie versorgen eigenständig stationäre und ambulante Patient*innen phlebologische und endovaskuläre Kompetenzen sind von Vorteil Erfahrungen im Gefäßultraschall sind erwünscht Wir bieten Ihnen: eine verantwortungsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA Möglichkeit zur Mitgestaltung und Ausbau der Abteilung, der Arbeitsprozesse und kooperative Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen eine hervorragende Perspektive – sieben hochmodern ausgestattete OP Säle mit Hybrid OP im aktuell im Bau befindlichen Krankenhaus in Bad Fallingbostel ein freundliches Arbeitsklima sämtliche Schularten vor Ort Vereinbarkeit von Beruf und Familie Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne der Sektionsleiter der Gefäßchirurgie, Herr Dr. Godina, unter Telefon 05161 602-1411 zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an: Heidekreis-Klinikum gGmbH Krankenhäuser Soltau und Walsrode Personalmanagement Robert-Koch-Str. 4 29664 Walsrode personalmanagement@heidekreis-klinikum.de (https://mailto:personalmanagement@heidekreis-klinikum.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Leitender Oberarzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie Arbeitgeber: Heidekreis-Klinikum GmbH Krankenhäuser Soltau Und Walsrode
Kontaktperson:
Heidekreis-Klinikum GmbH Krankenhäuser Soltau Und Walsrode HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Gefäßchirurgie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Heidekreis Klinikum und seine Abteilung für Gefäßchirurgie. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Ziele der Abteilung, um in einem möglichen Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest, um dein Interesse an der Mitgestaltung der Abteilung zu zeigen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv am Aufbau der Abteilung mitzuwirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Umgang mit anderen Fachdisziplinen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Position des Leitenden Oberarztes zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt in der Gefäßchirurgie hervorhebt. Betone deine bisherigen leitenden Positionen und spezifischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie du zur Entwicklung der gefäßchirurgischen Abteilung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung in einem professionellen Format vor und achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse) angehängt sind. Achte darauf, die E-Mail-Adresse korrekt einzugeben und eine klare Betreffzeile zu verwenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidekreis-Klinikum GmbH Krankenhäuser Soltau Und Walsrode vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gefäßchirurgie und deiner bisherigen Führungserfahrung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse am Aufbau der Abteilung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Mitgestaltung und der Ausbau der gefäßchirurgischen Abteilung sind. Teile Ideen oder Ansätze, die du für sinnvoll hältst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Medizin entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachdisziplinen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über die Heidekreis Klinikum gGmbH und deren Werte. Zeige, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.