Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Herstellung und Kommissionierung von Arzneimitteln.
- Arbeitgeber: Die Apotheke am Krankenhaus Soltau versorgt zwei Kliniken mit Medikamenten und Medizinprodukten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vergütung nach TVöD und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Umfeld mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) ist erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsanfänger sind herzlich willkommen, auch ohne Erfahrung in einer Krankenhausapotheke.
Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) Für die Apotheke am Krankenhaus Soltau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d). Die wöchentliche Arbeitszeit soll 24 Stunden betragen Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Zentralapotheke des Heidekreis Klinikums versorgt die Krankenhäuser Soltau und Walsrode mit ihren insgesamt 368 Betten und 31 psychiatrischen Tagesklinikplätzen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten. Ein Schwerpunkt liegt auf der klinischen Pharmazie, einschließlich der Unit Dose Versorgung mit patientenindividueller Arzneimittelkommissionierung. Zudem werden in der zentralen Zytostatika Abteilung sterile parenterale Lösungen für onkologische Patienten hergestellt. Ihr Aufgabenfeld: Sie wirken aktiv in der Unit Dose Versorgung mit und unterstützen unser Team in der zentralen Zytostatika Abteilung. Darüber hinaus übernehmen Sie Aufgaben in der Herstellung und unterstützen bei der Kommissionierung von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Ihr Profil: Wir suchen motivierte Pharmazeutisch-technische Assistenten (m/w/d), die Freude an einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit haben. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung zum pharmazeutisch technischen Assistenten (m/w/d) mit, haben Interesse, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten und besitzen eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise. Berufsanfänger und erfahrene PTA sind bei uns herzlich willkommen! Wir laden ausdrücklich auch Bewerberinnen und Bewerber ein, die bislang keine Erfahrung in einer Krankenhausapotheke gesammelt haben. Wir bieten: Eine Vergütung nach dem TVöD mit allen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes, ein kollegiales Team sowie flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Auskünfte erteilt gern der Leitende Apotheker, Herr Kent Blake, unter folgender Mail:Adresse : kent.blake@heidekreis-klinikum.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail bitte an: Heidekreis-Klinikum gGmbH Krankenhäuser Soltau und Walsrode Personalmanagement Robert-Koch-Str. 4 29664 Walsrode personalmanagement@heidekreis-klinikum.de (https://mailto:personalmanagement@heidekreis-klinikum.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Heidekreis-Klinikum GmbH Krankenhäuser Soltau Und Walsrode
Kontaktperson:
Heidekreis-Klinikum GmbH Krankenhäuser Soltau Und Walsrode HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pharmazeutisch-technischen Assistenten in einer Krankenhausapotheke. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der klinischen Pharmazie verstehst und bereit bist, dich in neue Bereiche einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in einer Apotheke arbeiten, um Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit in einer Krankenhausapotheke zu erläutern. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Aspekte der klinischen Pharmazie dich besonders ansprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu betonen. In einem kollegialen Umfeld wie der Apotheke am Krankenhaus ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und Verantwortung übernimmst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d) genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als pharmazeutisch-technischer Assistent und alle praktischen Erfahrungen, die du hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einer Krankenhausapotheke reizt. Hebe deine Motivation und deine Bereitschaft hervor, dich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung in einem professionellen Format vor und achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse) angehängt sind. Verwende eine klare Betreffzeile in deiner E-Mail, z.B. 'Bewerbung als Pharmazeutisch-technischer Assistent'.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidekreis-Klinikum GmbH Krankenhäuser Soltau Und Walsrode vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen als pharmazeutisch-technischer Assistent. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der klinischen Pharmazie und der Herstellung von Arzneimitteln verdeutlichen.
✨Zeige deine Motivation
Betone während des Interviews, warum du dich für die Stelle in einer Krankenhausapotheke interessierst. Deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten und die Verantwortung, die damit einhergeht, wird positiv wahrgenommen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Heidekreis Klinikum und seine Dienstleistungen. Zeige, dass du die Struktur und die Schwerpunkte der Apotheke verstehst, insbesondere die Unit Dose Versorgung und die Zytostatika-Abteilung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Apotheke zu erfahren.