Assistenzarzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) & Facharzt für Anästhesie und Intensiv[...]
Assistenzarzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) & Facharzt für Anästhesie und Intensiv[...]

Assistenzarzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) & Facharzt für Anästhesie und Intensiv[...]

Walsrode Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Anästhesie-Team bei spannenden medizinischen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus mit innovativer Technik und einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitmodelle, regelmäßige Fortbildungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines einzigartigen Projekts und arbeite in einer beliebten Urlaubsregion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt oder Assistenzarzt für Anästhesie und Intensivmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bauen ein neues Klinikum und bieten eine fundierte Ausbildung bis zur Facharztprüfung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Perspektive? Unser Anästhesie-Team sucht Verstärkung. Wir sind ein kompetentes und fachlich breit aufgestelltes Team mit innovativen Ideen und einer modernen Abteilung. Bei uns werden Sie nicht allein gelassen, sondern ins Team integriert. Es wird Ihnen Verantwortung zugesprochen und ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld geboten.

Eine fundierte Ausbildung bis zur Facharztprüfung nach einem festen Curriculum. Patienten aller Altersklassen in den operativen Fächern Viszeral- und Unfallchirurgie, Orthopädie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Senologie und HNO. Für Anästhesie für neurochirurgische- und thoraxchirurgische Eingriffe bestehen Kooperationen. Es kann die Zusatzbezeichnung “Notfallmedizin“ erworben werden. Als erfahrener Notarzt können Sie teilhaben am Projekt „Dethlinger Teich“ – einzigartiges Projekt in Deutschland – Kampfmittelräumung - Sanitätsdienst.

Moderne Geräteausstattung, PDMS, deutschlandweites Referenzhaus für das MedTec.-Unternehmen Mindray. Hospitationen zum Kennenlernen des Teams und der Klinik; bei Bewerbern, bei denen Deutsch nicht die Muttersprache ist, sind wir bei Bedarf auch beim Spracherwerb behilflich. Individuelle Teilzeitmodelle – Bei uns gelingt es Ihnen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen! Langfristige und verbindliche Dienst- und Urlaubsplanung. Regelmäßige interne und externe Fortbildungen (u. a. Simulatortraining HAINS) – Bei uns hat das Thema Aus-, Fort- und Weiterbildung einen hohen Stellenwert!

Zwei Intensivstationen mit je 12 Betten unter der Leitung der Fachabteilung. Bezahlung nach TV-Ärzte/VKA (Marburger Bund) sowie Zusatzversorgung VBL. Erlaubnis zur Ausübung von Nebentätigkeiten (z. B. Notarzttätigkeit). Eine Chance für Wiedereinsteiger/-innen oder ausländische Kollegen/-innen. Hilfe bei der Wohnungssuche, behördlichen Anliegen z.B. für Anerkennung (NiZzA), Botschaft usw.

Besonderheit: wir bauen ein komplett neues modernes Klinikum. Wir sind ein modernes Krankenhaus, mit moderner Ausstattung und Technik der neuesten Generation. Fort- und Weiterbildung ist uns wichtig. Wir planen dieses Jahr ein papierloses Krankenhaus zu sein und wir bauen ein komplett neues Klinikum. Sie leben und arbeiten in einem Urlaubsgebiet – Unsere Region ist besonders beliebt bei Familien, da sie zahlreiche Erholungs- und Freizeitangebote bietet!

Gern würden wir Sie ggf. auch im Rahmen einer Hospitation kennenlernen. Auskünfte erteilt gern unser Chefarzt Herr Dr. Ulrich Blumenthal unter der Telefonnummer 05161 602-1441 oder 1447. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail bitte an:

Assistenzarzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) & Facharzt für Anästhesie und Intensiv[...] Arbeitgeber: Heidekreis-Klinikum GmbH

Unser Krankenhaus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt für Anästhesie und Intensivmedizin nicht nur eine fundierte Ausbildung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit innovativer Technik. Die familiäre Arbeitsatmosphäre und individuelle Teilzeitmodelle ermöglichen es Ihnen, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren, während Sie in einer attraktiven Urlaubsregion leben und arbeiten, die zahlreiche Freizeitangebote bereithält.
H

Kontaktperson:

Heidekreis-Klinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) & Facharzt für Anästhesie und Intensiv[...]

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, eine Hospitation in der Klinik zu vereinbaren. So kannst du das Team und die Arbeitsweise besser kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die speziellen Projekte, wie das 'Dethlinger Teich' Projekt. Zeige in Gesprächen dein Interesse an solchen Initiativen, um deine Motivation und Engagement zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Falls Deutsch nicht deine Muttersprache ist, sprich offen über deinen Spracherwerb. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und dich ins Team zu integrieren.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Philosophie der Klinik.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) & Facharzt für Anästhesie und Intensiv[...]

Fachkenntnisse in Anästhesie und Intensivmedizin
Erfahrung in der Patientenversorgung aller Altersklassen
Kenntnisse in operativen Fächern wie Viszeral- und Unfallchirurgie, Orthopädie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe
Teamfähigkeit und Integration in ein multidisziplinäres Team
Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Kenntnisse in Notfallmedizin
Technisches Verständnis für moderne medizinische Geräte
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Arbeitsbedingungen
Deutschkenntnisse auf einem hohen Niveau (bei Bedarf Unterstützung beim Spracherwerb)
Organisationsfähigkeit für Dienst- und Urlaubsplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Klinik und das Anästhesie-Team informieren. Schau dir die Webseite der Klinik an, um mehr über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben spezifisch für die Position als Assistenzarzt für Anästhesie und Intensivmedizin. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Motivation klar darlegen: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Klinik anspricht. Zeige deine Begeisterung für die Anästhesie und Intensivmedizin sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung vorzugsweise per E-Mail ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidekreis-Klinikum GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesie und Intensivmedizin vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesietechnologie und sei bereit, deine Kenntnisse über verschiedene Verfahren und Medikamente zu demonstrieren.

Teamorientierung betonen

Da das Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften zeigen. Zeige, dass du gut ins bestehende Team integriert werden kannst.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Krankenhaus legt großen Wert auf Fort- und Weiterbildung. Mache deutlich, dass du bereit bist, an internen und externen Schulungen teilzunehmen und dass dir deine berufliche Entwicklung wichtig ist.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige Fragen zur Klinik und dem Anästhesie-Team vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Möglichkeiten zur Hospitation oder wie das Team die Integration neuer Mitarbeiter unterstützt.

Assistenzarzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) & Facharzt für Anästhesie und Intensiv[...]
Heidekreis-Klinikum GmbH
H
  • Assistenzarzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) & Facharzt für Anästhesie und Intensiv[...]

    Walsrode
    Assistenzarzt
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • H

    Heidekreis-Klinikum GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>