Weiterbildungsassistenten (m/w/d) oder einen Facharzt (m/w/d) für Chirurgie oder Viszeralchirur[...]
Weiterbildungsassistenten (m/w/d) oder einen Facharzt (m/w/d) für Chirurgie oder Viszeralchirur[...]

Weiterbildungsassistenten (m/w/d) oder einen Facharzt (m/w/d) für Chirurgie oder Viszeralchirur[...]

Walsrode Weiterbildung 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams in der Chirurgie und arbeite an spannenden Operationen.
  • Arbeitgeber: Das Heidekreis-Klinikum bietet eine moderne Umgebung mit zwei Standorten und 369 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Strukturierte Weiterbildung, Mentorenunterstützung und keine 24-h-Dienste.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und entwickle deine chirurgischen Fähigkeiten in einem zertifizierten Kompetenzzentrum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gesucht werden Weiterbildungsassistenten oder Fachärzte für Chirurgie/Viszeralchirurgie.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an den Chefarzt, Dr. med. Carsten Nix.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Weiterbildungsassistenten (m/w/d) oder einen Facharzt (m/w/d) für Chirurgie oder Viszeralchirurgie (ggf. zur Weiterbildung Viszeralchirurgie)

Wir suchen ab sofort für unsere Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Krankenhaus Walsrode einen Weiterbildungsassistenten (m/w/d) oder einen Facharzt (m/w/d) für Chirurgie oder Viszeralchirurgie (ggf. zur Weiterbildung Viszeralchirurgie) in Vollzeit oder Teilzeit.

Die Heidekreis-Klinikum gGmbH verfügt über zwei Krankenhäuser an den Standorten Soltau und Walsrode mit 369 Planbetten in den Bereichen Chirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie/Senologie, Psychiatrie, Pädiatrie, Anästhesie/Intensivmedizin sowie der Belegabteilung HNO.

Die Viszeralchirurgie verfügt über 46 Planbetten, inkl. 3 Intensivbetten, 6 interdisziplinären Abklärungsbetten, welche gemeinsam mit der Abteilung für Gastroenterologie geführt werden. Es werden pro Jahr 2.200 Operationen aller Schweregrade aus dem Bereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie durchgeführt, wobei ein Schwerpunkt in der onkologischen Chirurgie angesiedelt ist. Es besteht eine Zulassung zur ASV für gastro-intestinale Tumoren. Eine Zertifizierung als MIC-Zentrum besteht. Eine DEGUM-zertifizierte Sonographieweiterbildung (inkl. KM-Sonographie, Endosonographie, intraoperativer Sonographie) wird angeboten. Seit November 2019 ist die Fachabteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie zertifiziertes Kompetenzzentrum der Deutschen Herniengesellschaft für Hernienchirurgie. Die Weiterbildungsermächtigungen Common Trunk (2 Jahre), Viszeralchirurgie (4 Jahre), Spezielle Viszeralchirurgie (18 Monate) und Proktologie liegen vor. Die Weiterbildungsmöglichkeit für Allgemeinchirurgie besteht ebenfalls. Der Stellenschlüssel beträgt 1-5-8.

Wir bieten Ihnen eine strukturierte und durchdachte Weiterbildung mit eigenem Einarbeitungskonzept. Sie erleben eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. Sie werden durch einen eigenen Mentor unterstützt. Frühzeitig werden wir Sie in das OP-Programm mit einbeziehen und Sie werden entsprechend Ihrer Weiterbildung regelmäßig selbst operieren.

Im Rahmen der Dienstgestaltung erfolgen Einsätze in der interdisziplinären Zentralen Notaufnahme, wo sich das gesamte chirurgische Behandlungsspektrum abbildet. Sie werden bei Routinearbeiten wie z.B. Blutabnahmen, Arztbriefschreibung und Kodierung von anderen Berufsgruppen unterstützt. Aktuell gibt es keine 24-h-Dienste. Die Vergütung erfolgt nach dem TV-Ärzte/VKA.

Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Chefarzt, Herr Dr. med. Carsten Nix, unter Telefon 05161 602-1411 zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail bitte an:

#J-18808-Ljbffr

Weiterbildungsassistenten (m/w/d) oder einen Facharzt (m/w/d) für Chirurgie oder Viszeralchirur[...] Arbeitgeber: Heidekreis-Klinikum GmbH

Die Heidekreis-Klinikum gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Weiterbildungsassistenten oder Facharzt für Chirurgie oder Viszeralchirurgie eine strukturierte und durchdachte Weiterbildung in einem zertifizierten Kompetenzzentrum bietet. Mit einem engagierten Team, einem eigenen Mentor und der Möglichkeit, frühzeitig selbstständig zu operieren, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und einem unterstützenden Arbeitsumfeld ohne 24-h-Dienste, was die Work-Life-Balance erheblich verbessert.
H

Kontaktperson:

Heidekreis-Klinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Weiterbildungsassistenten (m/w/d) oder einen Facharzt (m/w/d) für Chirurgie oder Viszeralchirur[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Weiterbildungsmöglichkeiten, die in der Abteilung für Viszeralchirurgie angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Schwerpunkte der Weiterbildung verstehst und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Chirurgie zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in der Chirurgie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, den Chefarzt, Herrn Dr. med. Carsten Nix, direkt zu kontaktieren, um mehr über die Abteilung und die Erwartungen an die Bewerber zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Viszeralchirurgie, insbesondere im Bereich der onkologischen Chirurgie. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildungsassistenten (m/w/d) oder einen Facharzt (m/w/d) für Chirurgie oder Viszeralchirur[...]

Fachkenntnisse in Chirurgie und Viszeralchirurgie
Erfahrung in der Durchführung von Operationen
Kenntnisse in der onkologischen Chirurgie
Zertifizierung in Sonographie (DEGUM)
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Mentoring-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Kodierung medizinischer Leistungen
Erfahrung in der Notfallmedizin
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Heidekreis-Klinikum. Informiere dich über die Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie sowie über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Chirurgie und deine spezifischen Interessen in der Viszeralchirurgie deutlich machen. Betone, warum du dich für diese Position und das Krankenhaus Walsrode entschieden hast.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidekreis-Klinikum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position einen Facharzt oder Weiterbildungsassistenten in der Chirurgie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chirurgischen Verfahren, insbesondere in der Viszeralchirurgie, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Die Stelle bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Sei bereit, über deine beruflichen Ziele und wie diese mit den angebotenen Weiterbildungen übereinstimmen, zu sprechen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.

Frage nach dem Einarbeitungskonzept

Da ein strukturiertes Einarbeitungskonzept angeboten wird, ist es wichtig, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer erfolgreichen Integration in das Team interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite Fragen zur Teamdynamik vor

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es hilfreich, Fragen zur Teamstruktur und Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Teamdynamik legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Weiterbildungsassistenten (m/w/d) oder einen Facharzt (m/w/d) für Chirurgie oder Viszeralchirur[...]
Heidekreis-Klinikum GmbH
H
  • Weiterbildungsassistenten (m/w/d) oder einen Facharzt (m/w/d) für Chirurgie oder Viszeralchirur[...]

    Walsrode
    Weiterbildung
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • H

    Heidekreis-Klinikum GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>