Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Marketingstrategien und entwickle kreative Kampagnen für unsere innovativen Produkte.
- Arbeitgeber: Heidelberg Engineering ist ein führendes Unternehmen in der Augenheilkunde mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Augenheilkunde in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Marketing und ein technisches Verständnis für digitale Lösungen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das Innovation und Zusammenarbeit großschreibt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Heidelberg Engineering entwickelt nachhaltige Lösungen für die Augenheilkunde, die es Ärzten ermöglichen die Patientenversorgung zu verbessern. Die eingesetzten Technologien für Bildgebung und Healthcare-IT werden ständig optimiert und weiterentwickelt. Seit der Gründung im Jahr 1990 arbeitet das Unternehmen mit Wissenschaftlern, Ärzten und Industriepartnern daran, den klinischen Nutzen von innovativen Produkten zu maximieren.
Sie lieben es, im technischen und prozessualen Umfeld zu arbeiten? Sie fühlen sich in lokalen Serverumgebungen und Cloud Technologien wohl und lieben darüber hinaus den Austausch mit den unterschiedlichen Fachbereichen? Dann sind Sie hier genau richtig und können in einem spannenden internationalen Umfeld mitwirken, die digitale Zukunft der Heidelberg Engineering maßgeblich mitzugestalten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Marketing Manager Germany (m/w/d) in Vollzeit.
Marketing Manager Germany (m/w/d) Arbeitgeber: Heidelberg Engineering GmbH

Kontaktperson:
Heidelberg Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager Germany (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenheilkunde und im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Technologien dazu beitragen können, die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Augenheilkunde und dem Gesundheitssektor. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketingstrategien zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen beziehen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, interdisziplinär zu arbeiten, um die digitale Zukunft von Heidelberg Engineering mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager Germany (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Heidelberg Engineering. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Marketing Manager relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Bildgebung und Healthcare-IT sowie deine Erfahrungen im Marketing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Zukunft von Heidelberg Engineering beitragen können. Gehe auf deine Leidenschaft für technische und prozessuale Umfelder ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelberg Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die nachhaltigen Lösungen von Heidelberg Engineering und wie sie die Patientenversorgung verbessern. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Marketingstrategien dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Marketingprojekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Augenheilkunde oder im Gesundheitswesen dir helfen können, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Da das Unternehmen Wert auf lokale Serverumgebungen und Cloud-Technologien legt, solltest du dein technisches Wissen in diesen Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten in diesen Technologien testen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Heidelberg Engineering sucht jemanden, der gerne mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeitet. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.