Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere Master-Daten für eine bessere Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Heidelberg Engineering ist ein führendes Unternehmen in der Augenheilkunde mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Augenheilkunde gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Datenmanagement und ein Auge für Details haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen und aktiv mitgestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Heidelberg Engineering entwickelt, produziert und vertreibt nachhaltige Lösungen für die Augenheilkunde, die es Ärzten ermöglichen, die Patientenversorgung zu verbessern. Die eingesetzten Technologien für Bildgebung und Healthcare-IT werden ständig optimiert und weiterentwickelt. Als Technologieführer verfolgen wir einen hohen Innovationsanspruch und legen besonderen Wert auf die Qualität unserer Produkt- und Serviceangebote. Mit mittlerweile mehr als 600 Mitarbeitenden sind wir ein stark wachsendes, mittelständisches Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Im Zuge des weiteren Ausbaus unseres Stammdaten-Teams suchen wir einen Spezialisten (m/w/d) Master Data Management (MDM) in Vollzeit Anlegen, Pflege, Optimierung und Freigabe von Artikelstammdaten Generierung und Erstellen von Stücklisten Sicherstellen der Datenqualität sowie Kommunikation mit den Fachabteilungen Dokumentation der Stammdatenanforderungen sowie Sicherstellung der korrekten Anwendung Enge Abstimmung zu Freigabeprozessen mit Vertrieb und Logistik Durchführung von Purge Stocks (Lagerbereinigung) im ERP-System Verantwortung für die Prozessoptimierung des Warenwirtschaftssystems Ingenieurwissenschaftliches/betriebswirtschaftliches Studium, Technischer Betriebswirt, oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im Bereich Stammdatenmanagement/-pflege Fundierte Kenntnisse in der Einführung und Anwendung von ERP-Systemen, vorzugsweise (Sage) Sehr gute MS-Office Kenntnisse Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort und Schrift) Weitere Fremdsprache von Vorteil Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine hohe Problemlösungsorientierung Selbständige und strukturierte Arbeitsweise Betriebliche Altersvorsorge: Attraktives Angebot zur Unterstützung Ihrer Altersvorsorge. Bikeleasing: Erwerben Sie Ihr Firmenfahrrad auch zur privaten Nutzung. Familienunternehmen: Internationale Kultur mit familiärem Betriebsklima. Feedbackgespräche: Konstruktive Feedbackkultur für Ihre Entwicklung. Fort- und Weiterbildung: Zugang zu unserer digitalen Lernplattform. Frisches Obst und Getränke: Wöchentliche frische Obstlieferung und kostenlose Getränke. Fitnesszuschuss: Unterstützung Ihrer Gesundheit mit Fitnessangeboten. Jobticket: Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel. Jubilare: Individuelle Aufmerksamkeiten zu Firmenjubiläen. Mobiles Arbeiten: Flexible Arbeitsmöglichkeiten. Moderne Arbeitsbedingungen: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaubstage. Onboarding-Prozess: Individueller Einarbeitungsplan für Ihren Start. Parkmöglichkeiten: Kostenlose Parkplätze und Fahrradkeller. Mitarbeiterevents: Gemeinsame Feiern und Team-Events. Top Lage: Gute Anbindung an Autobahn und öffentliche Verkehrsmittel. Corporate Benefits: Zugang zu Rabatten bei über 800 Marken. JBTC1_DE
Spezialist (m/w/d) Master Data Management (MDM) Arbeitgeber: Heidelberg Engineering GmbH

Kontaktperson:
Heidelberg Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) Master Data Management (MDM)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Master Data Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich der Markt entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Datenmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen verdeutlichen. Das zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur von Heidelberg Engineering zu gewinnen. Dies kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit nachhaltigen Lösungen und deren Einfluss auf die Patientenversorgung zu sprechen. Dies passt gut zur Mission von Heidelberg Engineering und zeigt, dass du ihre Werte teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) Master Data Management (MDM)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Heidelberg Engineering. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Master Data Management und deine Kenntnisse in Bildgebungstechnologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und wie deine Fähigkeiten zur Innovationskraft von Heidelberg Engineering beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelberg Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Augenheilkunde und den Technologien, die Heidelberg Engineering einsetzt. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Master Data Management implementiert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Healthcare-IT.
✨Betone deine Innovationsfähigkeit
Heidelberg Engineering legt Wert auf Innovation. Teile im Interview, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast und wie du diese Denkweise in die neue Rolle einbringen möchtest.