Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and coordinate the department's secretariat and support project management.
- Arbeitgeber: Join HiGHmed e.V., a dynamic organization focused on healthcare innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, a job ticket, and a family-friendly work environment.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team with regular meetings and great career growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial training or relevant experience, good English skills, and SAP knowledge is a plus.
- Andere Informationen: The position is shareable, making it flexible for your needs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Betreuung, Organisation und Koordination des Abteilungssekretariats und der HiGHmed e.V. Geschäftsstelle
- Terminplanung
- Durchführung von Verwaltungsaufgaben, z.B. Personalangelegenheiten, Budgetüberwachung, Bestellungen
- Unterstützung im HiGHmed-Projektmanagement
Ihr Profil
- Erfolgreich absolvierte kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle
- Gute Referenzen im Büromanagement
- Gute Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im Umgang mit SAP von Vorteil
- Teamfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- Regelmäßige Teammeetings
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Dir gerne Moritz Stadler via E-Mail oder Telefon 06221-566615 zur Verfügung. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025 via E-Mail.
BioQuant
Prof. Dr. Roland Eils, Abteilungsleiter
Im Neuenheimer Feld 267
69120 Heidelberg
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Heidelberg Institute of Global Health
Kontaktperson:
Heidelberg Institute of Global Health HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Büromanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert und koordiniert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über HiGHmed e.V. und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und deren Zielen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Falls du Erfahrung mit SAP hast, bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu thematisieren. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse konkret in der neuen Rolle einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Abteilungsassistenz darlegst. Betone deine Erfahrungen im Büromanagement und deine Teamfähigkeit sowie deine Englischkenntnisse.
Referenzen angeben: Füge gute Referenzen aus vorherigen Anstellungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Büromanagement und deine Selbstständigkeit belegen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung bis zum 02.02.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelberg Institute of Global Health vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Abteilungsassistenz und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen hilfreich sein können. Zeige, dass du die Organisation und Koordination von Sekretariatsaufgaben gut beherrschst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Englischkenntnisse
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit der Sprache zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo du deine Englischkenntnisse in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den HiGHmed-Projekten und stelle Fragen dazu. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv in das Projektmanagement einbringen möchtest. Es ist eine gute Gelegenheit, dein Engagement zu demonstrieren.