Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Patientenaufnahmen, Untersuchungen und Bettenplanung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum mit modernster Technik und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teammeetings.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und bring deine Kreativität in ein lebendiges Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.03.2025 über unser Online-Bewerbungssystem.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Koordination von Aufnahmen und Entlassungen
- Koordination von Untersuchungen
- Koordination der Bettenplanung in Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Bereitstellung von Medikamenten
- Betreuung von Patienten vor und nach Untersuchungen
- Sie arbeiten serviceorientiert für die Patient*innen
- Bei entsprechender Qualifikation: Legen von Infusionsnadeln und Durchführung von Blutentnahmen
Ihr Profil
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r
- Sie überzeugen durch Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Sie zeigen großes Geschick in der Organisation und Koordination von Abläufen
- Sie sind flexibel und belastbar
- Sie zeigen Interesse an unseren Fortbildungsmöglichkeiten
- Sie fühlen sich wohl in einem lebendigen Team und bringen Ihre eigene Kreativität mit ein
- Sie zeichnen sich durch höfliche und wertschätzende Kommunikation aus
- Sie identifizieren sich mit den Zielen eines Universitätsklinikums, einer Klinik der Maximalversorgung
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Regelmäßige Teammeetings
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Alexandra Noll via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2025 direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
Pflegedienst Zentrum für Innere Medizin
Inga Unger, Pflegedienstleitung
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 / 5638622
#J-18808-Ljbffr
MFA als Teamassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Heidelberg Institute of Global Health
Kontaktperson:
Heidelberg Institute of Global Health HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA als Teamassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen in einem Universitätsklinikum. Das Verständnis für die interdisziplinäre Zusammenarbeit kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Engagement für Fortbildungsmöglichkeiten, indem du bereits vor der Bewerbung relevante Kurse oder Workshops besuchst. Dies zeigt deine Motivation und deinen Willen zur Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Abläufe koordiniert hast, um deine Flexibilität und Belastbarkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Herausforderungen, die in der Position auf dich zukommen könnten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA als Teamassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Teamassistenz wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die Ihre Eignung für die Rolle unterstreichen, insbesondere in der Organisation und Koordination.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und das Universitätsklinikum zum Ausdruck bringen. Gehen Sie darauf ein, wie Ihre Werte und Ziele mit denen der Klinik übereinstimmen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2025 über das Online-Bewerbungssystem einreichen. Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Sie sie absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelberg Institute of Global Health vorbereitest
✨Zeige deine Organisationstalente
Da die Koordination von Aufnahmen, Entlassungen und Untersuchungen eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem lebendigen Team zu arbeiten ist wichtig. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein wertvoller Teamplayer bist.
✨Hebe dein Engagement hervor
Verantwortungsbewusstsein und Engagement sind entscheidend für diese Position. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du über das Erwartete hinausgegangen bist, um Patienten bestmöglich zu betreuen.
✨Sei offen für Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich im Vorfeld über relevante Themen und bringe eigene Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.