Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und überwache die automatisierten Produktionsanlagen zur Betonherstellung.
- Arbeitgeber: Heidelberg Materials, führender Hersteller von Baustoffen mit globaler Vernetzung.
- Mitarbeitervorteile: 38 Stundenwoche, 26 Urlaubstage, attraktive Vergütung und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens in einem starken Team mit innovativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Real- oder guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss und tolle Teamkultur.
Heute mehr aus morgen machen. Heidelberg Materials zählt weltweit zu den führenden Herstellern von Baustoffen und -lösungen – mit über 51.000 Beschäftigten an rund 3.000 Standorten in mehr als 50 Ländern. Mit innovativen Ideen in CO₂-Reduktion, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft setzen wir neue Standards in der Branche. Gestalte deine Zukunft mit uns – in einem starken Team, das regional verwurzelt und global vernetzt ist. Deine Ideen zählen und bewegen etwas – für die Branche, die Umwelt und für dich. Für unsere Betonwerke in Burglengenfeld, Parsberg, Regensburg und Schwandorf suchen wir für zum 01.08.2026 engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d). Deine Aufgaben – Verantwortung übernehmen und gemeinsam etwas bewegen: Steuerung und Überwachung der automatisierten Produktionsanlagen zur Betonherstellung – du sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Sicherstellung der Qualität durch regelmäßige Prüfungen und Anpassungen im Produktionsprozess Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Anlagen – du erkennst frühzeitig Störungen und behebst sie Dokumentation und Auswertung von Produktionsdaten zur Optimierung der Abläufe Zusammenarbeit mit einem tollen Team aus Produktion, Technik und Qualitätssicherung – gemeinsam gestaltet ihr die Zukunft des Bauens Deine Qualifikationen – Damit kannst Du Dich bei uns einbringen: Real- oder guter Hauptschulabschluss Verständnis für technische Zusammenhänge und handwerkliches Geschick Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit Schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Unsere Benefits – mehr als nur ein Job: Wir sind überzeugt, dass wahre Erfüllung und beruflicher Erfolg Hand in Hand gehen. Deshalb bieten wir Dir zahlreiche Vorteile, die Deine Work-Life-Balance unterstützen. Denn die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden/HeidelMates und das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun und einen wertvollen Beitrag zu leisten, stehen bei uns im Mittelpunkt. Work-Life-Balance: Wir bieten eine 38 Stundenwoche und 26 Urlaubstage mit zusätzlichen Sonderurlaubstagen. Gesundheit und Wohlbefinden: Bei uns profitierst Du von hochwertiger Arbeitskleidung, Zulagen zur betrieblichen Altersvorsorge und umfassender Arbeitssicherheit. Ausbildung, Übernahme: Wir bieten eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung an und bei einem überzeugenden Ausbildungsabschluss streben wir eine langfristige Zusammenarbeit an. Let’s talk about money / Über das Geld spricht man eben doch: Wir bieten Dir eine attraktive Tarifvergütung, Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung, Deutschlandticket, Rabattkooperationen mit Online-Shops, Fitnessstudios, Banken u.v.m. Unternehmenskultur und Teamgeist: Hey, HeidelMate! Teamwork makes the dream work, oder wie wir bei uns sagen, der Heidelberger Geist ist allgegenwärtig. Wir leben von unterschiedlichen Perspektiven, Talenten und Erfahrungen, die jede*r von uns mitbringt. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, indem sich alle willkommen und wertgeschätzt fühlen. Klingt nach Zukunft? Dann komm in unser Team! Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess steht Dir Frau Natalie Müller, Talent Acquistion & Apprenticeship Expert (Tel.: 06221 481 46198) gerne zur Verfügung. Für Fragen zur Stelle wendest Du dich bitte an Herrn Andreas Meier, technischer Betriebsleiter. Du erreichst ihn unter der Telefonnummer 01525 9892744 .
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (w/m/d) 2026 Arbeitgeber: Heidelberg Materials

Kontaktperson:
Heidelberg Materials HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (w/m/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Heidelberg Materials. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere innovativen Ideen in CO₂-Reduktion und Digitalisierung. Zeig uns, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch unsere Werte teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei du selbst! Wir suchen nach authentischen Persönlichkeiten, die ins Team passen. Zeig uns deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit – das wird uns überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (w/m/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker interessierst. Lass deine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit durchscheinen!
Sei präzise und strukturiert!: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben in Absätze und achte darauf, dass du alle wichtigen Informationen zu deiner Person und deinen Qualifikationen einfügst. Wir lieben es, wenn alles auf den Punkt gebracht wird!
Betone deine Stärken!: Hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind. Ob technisches Verständnis oder Teamfähigkeit – zeig uns, was du drauf hast! Denk daran, konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika zu nennen, um deine Punkte zu untermauern.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. So bist du nur einen Klick von deiner Zukunft bei Heidelberg Materials entfernt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelberg Materials vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Heidelberg Materials verschaffen. Schau dir ihre Projekte, Werte und Innovationen an, besonders im Bereich CO₂-Reduktion und Digitalisierung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker technisches Geschick erfordert, bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, wo du dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Betonproduktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite ein paar Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen für deine Interviewer vor. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Position und das Unternehmen erfahren möchtest.