Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Cyber Security durch Theorie und Praxis in einem spannenden dualen Studium.
- Arbeitgeber: Heidelberg Materials ist ein führendes Unternehmen in der Baustoffindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, JobTicket, Fitnessangebote und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft sicherer und entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Schulabschlüsse, Interesse an digitaler Sicherheit und Grundkenntnisse in IT sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte im September 2026 und erhalte einen Bachelor of Science in Cyber Security.
Duales Studium Cyber Security (w/m/d) 2026
Heidelberg Materials, one of the world\’s largest building materials companies, offers a dual study program in Cyber Security in collaboration with DHBW Mannheim. This program is designed for those interested in making the digital world safer.
Starting mid-September 2026, this three-year program combines theory at DHBW Mannheim with practical experience at our Heidelberg location, allowing students to engage in real projects and choose focus areas aligned with their interests.
The curriculum covers foundational IT topics, network technology, cryptography, and security-by-design, alongside insights into IT law. Students will develop both technical skills and soft skills, preparing them for responsible roles in digital security.
Requirements include: good general or specialized higher education entrance qualification, interest in digital security, basic IT knowledge, responsibility, teamwork, and proficiency in German and English.
We offer comprehensive support, flexible working models, competitive pay, benefits like a JobTicket, fitness facilities, and a modern work environment. Graduates will earn a Bachelor of Science and be equipped to become key players in digital security, addressing challenges like data protection and cyberattack defense.
Interested candidates should be motivated to contribute to a secure digital future and meet the outlined requirements.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Cyber Security (w/m/d) Arbeitgeber: Heidelberg Materials

Kontaktperson:
Heidelberg Materials HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Cyber Security (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Cyber Security. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die in der Branche relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber Security zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen du Fragen stellen und dein Wissen erweitern kannst.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Cyber Security konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an zukünftige Mitarbeiter erfahren.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit digitaler Sicherheit befassen. Praktische Erfahrungen, auch in Form von freiwilligen Tätigkeiten, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deinen Lebenslauf zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Cyber Security (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Heidelberg Materials und deren duales Studium im Bereich Cyber Security informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für das duale Studium in Cyber Security wichtig sind, wie z.B. IT-Kenntnisse oder Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Leidenschaft für digitale Sicherheit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelberg Materials vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der IT, Netzwerktechnologie und Kryptographie verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie im Interview häufig behandelt werden.
✨Soft Skills betonen
Da Teamarbeit und Verantwortung wichtige Aspekte des dualen Studiums sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Interesse an digitaler Sicherheit zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Cyber Security. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche, um zu demonstrieren, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest.