Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Elektrowerkstatt und sorge für die Sicherheit und Effizienz der elektrischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Heidelberg Materials ist ein führendes Unternehmen, das innovative Lösungen in der Branche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine hervorragende Work-Life-Balance und zahlreiche Zusatzleistungen wie Sonderurlaub und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem engagierten Team und profitiere von persönlicher Weiterentwicklung und finanziellen Vorteilen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Meister im elektrotechnischen Bereich und Führungskompetenz mitbringen.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein spannendes Arbeitsumfeld mit hohen Sicherheitsstandards und einem tollen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft! Als führendes Unternehmen in der Branche suchen wir motivierte Talente, die mit uns neue Maßstäbe setzen. Arbeiten bei Heidelberg Materials – mehr als nur ein Job!
Wir suchen am Standort Obrigheim / Haßmersheim einen erfahrenen Leiter für die elektrische Instandhaltung (w/m/d), der als Leiter der Elektrowerkstatt und der elektrischen Anlagen sicherstellt, dass alle elektrischen Betriebsmittel und Anlagen stets kostenoptimiert und gemäß den geltenden Vorschriften für die Produktionsprozesse bereitstehen. Sie berichten an den Leiter Instandhaltung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft mit.
Folgende verantwortungsvolle Aufgaben warten auf Sie:
- Leitung der Elektrowerkstatt und Sicherstellung der Arbeitssicherheit und effizienten Betriebsführung
- Personalverantwortung: Einteilung, Urlaubsplanung sowie Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden im Elektrobereich
- Wartung und Instandhaltung der elektrischen Betriebsmittel und Anlagen in Obrigheim und Haßmersheim
- Kontrolle und Einhaltung der Prüftermine für elektrische Anlagen
- Bereitschaft zur aktiven Teilnahme im Grubenrettungswesen
- Überwachung von Fremdfirmen und diverse betriebliche Beauftragungen sowie Unterstützung bei Projekten
Um Ihre zukünftigen Aufgaben erfolgreich zu meistern, sollten Sie Folgendes mitbringen:
- Abgeschlossene Weiterbildung als Meister (w/m/d) im elektrotechnischen Bereich und relevante Fortbildungen (z.B. 20 kV Schaltberechtigung)
- Unternehmerisches Denken und Handeln sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Hohe Leistungsbereitschaft, Entscheidungswille und Umsetzungsorientierung
- Führungskompetenz: Team- und Mitarbeiterführung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Englischkenntnisse wünschenswert
Ihre Mitarbeit wird von uns anerkannt und wertgeschätzt, Sie profitieren bei Heidelberg Materials von sehr guten Zusatzleistungen:
- Work-Life-Balance
- Sonderurlaub für besondere Ereignisse des Lebens
- Wäscheservice
- Deutschlandweite Ferienplätze in firmeneigenen Ferienwohnungen und Häusern
- EAP-Unterstützung
Persönliche Weiterentwicklung:
- Förderprogramm für Stipendien zur betrieblichen Weiterbildung
- Fach- und Führungskräfteentwicklung
- dezentralen Trainingsangebot
- E-Learning Plattform
Finanzielle Vorteile:
- Jobrad und Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Zuschuss zur Betriebliche Altersvorsorge
- Finanzieller Beitrag zur Vermögensbildung
- Jahressonderzahlung
- Urlaubsgeld
- Gruppenunfallversicherung
- Jubiläumsbonus
- "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" Programm
- Vergünstigungen bei namhaften Partnern (Corporate Benefits)
Arbeitsplatzgestaltung:
- Hohe Arbeitssicherheitsstandards
- kostenlose Parkplätze
- Ein Team, in dem es Spaß macht zu arbeiten
- Interessenvertretung durch Betriebsrat
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Dietmar Sautner, Leiter Instandhaltung, Gipsgrube Obrigheim / Haßmersheim, Tel. +49 6261 9753 11. Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Miriam Braun, HR Business Partner, HR Germany, Tel. +49 6221 481 39881 gerne zur Verfügung.
Elektrotechnikermeister (w/m/d) Arbeitgeber: Heidelberg Materials

Kontaktperson:
Heidelberg Materials HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechnikermeister (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deinem zukünftigen Job umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Führungspositionen im technischen Bereich recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Heidelberg Materials. Informiere dich über deren Werte und Ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Ein starkes Interesse am Unternehmen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnikermeister (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektrotechnikermeister relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und spezifischen Kenntnisse im elektrotechnischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und deine Kommunikationsfähigkeiten ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelberg Materials vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektrotechnikermeisters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Anlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du Personalverantwortung tragen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung und Mitarbeitermotivation zu sprechen. Konkrete Beispiele, wie du ein Team erfolgreich geleitet hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute kommunikative Fähigkeiten sind für diese Position entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst, sowohl an dein Team als auch an andere Abteilungen oder externe Partner.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Heidelberg Materials, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Teamdynamik. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.