Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Performance-Kultur im Aggregates-Bereich in Deutschland und Italien.
- Arbeitgeber: Heidelberg Materials ist ein führender Hersteller von Baustoffen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 50% Homeoffice und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Bergbau oder verwandtem Bereich und 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros am Neckar mit ergonomischen Arbeitsplätzen und vielen Freizeitangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Performance Improvement Manager Germany and Italy (f/m/d) page is loaded Performance Improvement Manager Germany and Italy (f/m/d) Apply locations Heidelberg time type Full time posted on Posted Yesterday job requisition id JR10008484 Heidelberg Materials is one of the world\’s largest integrated manufacturers of building materials and solutions with leading market positions in cement, aggregates, and ready-mixed concrete. We are represented in more than 50 countries with around 51,000 employees at almost 3,000 locations. At the centre of our actions lies the responsibility for the environment. As the front runner on the path to carbon neutrality and circular economy in the building materials industry, we are working on sustainable building materials and solutions for the future. We enable new opportunities for our customers through digitalisation This role will be based in Germany. The position reports directly to the Head of Operational Excellence for Europe/AMWA CCA. YOUR NEXT CHALLENGE The Performance Manager for Germany and Italy will be one of the leaders of CCA with a clear goal of developing a performance culture in the aggregates business. Assist in enhancing the technical competence and operational excellence of our organization, working closely with country management (General and Regional Managers, Technical and Sales Directors and site managers). Plan, communicate and lead quarry optimization visits with participation of operations, Quality Control, Commercial and logistics teams in Germany and Italy and help other PI Managers in Europe. Help with the implementation of digital tools to improve business performance. Coordinate and deliver training in Germany, Italy and other European countries. YOUR PROFILE University degree, preferably in Mining Engineering or related field qualifications. At least 5 years’ experience of aggregates management in a high level operational role including at least 3 years in a direct quarry management role. Fluent in German and English. Knowledge in Italian is an asset. Proficiency in Microsoft Office and experience in preparation of reports and presentations. Willingness to travel on a frequent basis. OUR OFFER We are convinced that only those who successfully realize their personal goals can also fully contribute professionally. That\’s why we offer you attractive benefits, such as: Flexible working time models with up to 50% remote working within Germany 30 vacation days plus additional special vacation days Attractive compensation with profit share/bonus , Christmas, and vacation payment Multiple learning & development options: support of job-related further training, various technical and leadership development programs JobTicket, JobBike and further special conditions and discounts for e.g., gyms Company fitness room , various sports classes, health, and prevention campaigns Individual onboarding with buddy program as well as various networking initiatives (Network of Women, International Network etc.) Modern headquarters next to the river Neckar with ergonomic workplaces and height-adjustable desks Canteen with discounted and healthy meals Bicycle and underground parking with charging stations – for e-bike and car
Performance Improvement Manager Germany and Italy (f/m/d) Arbeitgeber: Heidelberg Materials

Kontaktperson:
Heidelberg Materials HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Performance Improvement Manager Germany and Italy (f/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Bau- und Aggregatindustrie in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Heidelberg Materials tätig sind, und baue Beziehungen auf.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Bauindustrie, insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante und durchdachte Fragen zu stellen.
✨Vorbereitung auf das Interview
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Betriebsabläufen und der Führung von Teams belegen. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in Deutschland und Italien einbringen kannst.
✨Sprich die Sprache der Unternehmen
Da die Position fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Wenn du Italienisch sprichst, erwähne dies unbedingt, da es ein Pluspunkt sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Performance Improvement Manager Germany and Italy (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Performance Improvement Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens fünfjährige Erfahrung im Bereich Aggregatmanagement hervor, insbesondere deine direkte Erfahrung im Quarry Management. Zeige konkrete Beispiele für Erfolge und Verbesserungen, die du erzielt hast.
Sprich die geforderten Sprachen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du Italienisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es ein Pluspunkt ist.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung einer Leistungskultur im Aggregates-Bereich beitragen kannst und welche digitalen Tools du implementieren würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelberg Materials vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und digitale Lösungen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Entwicklung einer Leistungskultur beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Aggregatverwaltung oder im operativen Management unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die die Position mit sich bringt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.