Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und überwache die Qualität der Betonproduktion in Hamburg-Bremen.
- Arbeitgeber: Heidelberg Materials ist ein global führendes Unternehmen in der Baustoffindustrie mit über 51.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Jubiläumsbonus.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bauindustrie und entwickle innovative Lösungen für eine nachhaltige Produktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Baustoffprüfer oder ein Studium im Bauwesen haben, sowie Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Spaß an der Arbeit hat und hohe Sicherheitsstandards bietet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Prüfstellenleiter (w/m/d) page is loaded Prüfstellenleiter (w/m/d) Apply locations Bremen time type Full time posted on Posted 2 Days Ago job requisition id JR10008437 Gestalten Sie mit uns die Zukunft! Als führendes Unternehmen in der Branche suchen wir motivierte Talente, die mit uns neue Maßstäbe setzen. Arbeiten bei Heidelberg Materials – mehr als nur ein Job! Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bremen suchen wir für die Betotech Baustofflabor GmbH einen Prüfstellenleiter (w/m/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft mit. Folgende verantwortungsvollen Aufgaben warten auf Sie: Verantwortlich für die Eigenüberwachung und Qualitätssteuerung der Betonproduktion in der Region Hamburg-Bremen Fachliche und disziplinarischer Führung eines Teams von Baustoff- und Betonprüfern sowie Betontechnologen Kosten- und Erlösverantwortung für die Standorte in der Region Weiterentwicklung von Rezepturen und Technologien unter Beachtung von Wirtschaftlichkeit und Qualitätsvorgaben Beratung interner und externer Geschäftspartner Überwachung der Durchführung aller Aktivitäten, die im Zusammenhang mit Betonprüfungen stehen, wie z. B. Eingangskontrollen, Güteprüfungen und Dokumentationen Ständiger Austausch mit Kunden sowie die Bearbeitung und Lösung von Reklamation Um Ihre zukünftigen Aufgaben erfolgreich zu meistern, sollten Sie folgendes mitbringen: Ausbildung zum Baustoffprüfer mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung alternativ Studium im Bereich Bauwesen oder Baustofftechnologie E-Schein, idealerweise auch ein SIVV-Schein selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein Erfahrung in der Mitarbeiterführung und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gute Auffassungsgabe, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen Ihr persönliches Engagement wird von uns anerkannt und wertgeschätzt, Sie profitieren bei Heidelberg Materials von sehr guten Zusatzleistungen: Work-Life-Balance Mobiles Arbeiten Flexible Arbeitszeitregelung / Gleitzeit Sonderurlaub für besondere Ereignisse des Lebens Persönliche Weiterentwicklung Fach- und Führungskräfteentwicklung dezentrales Trainingsangebot E-Learning Plattform Finanzielle Vorteile Jobrad Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge Finanzieller Beitrag zur Vermögensbildung Jahressonderzahlung Urlaubsgeld Gruppenunfallversicherung Jubiläumsbonus Vergünstigungen bei namhaften Partnern (Corporate Benefits) Arbeitsplatzgestaltung Hohe Arbeitssicherheitsstandards Ein Team, in dem es Spaß macht zu arbeiten Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Marek Zwolinski, Geschäftsführer Betotech, Betotech Baustofflabor GmbH, Tel. 06221 790791. Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Miriam Braun, Senior HR Consultant, HR Germany, Tel. 06221 481 39881 gerne zur Verfügung. Welcome Shaping the future, building successes Heidelberg Materials – your springboard into the future of the construction materials industry. As a globally leading company in the construction sector, we manufacture one of the most widely used products, paving the way not only toward more sustainable production but also toward your personal success story. Our bold and innovative approach focuses on massive CO₂ reduction, efficient recycling technologies, and digital solutions – setting new standards for the industry. In our globally connected and locally rooted community, your ideas have the power to shape a better tomorrow for people. With us, you’re not just shaping the industry’s future; you’re shaping your own. Let’s get to work! Get in Touch Introduce yourself to our recruiters and we\’ll get in touch if there\’s a role that seems like a good match. About us Heidelberg Materials is one of the world\’s largest integrated manufacturers of building materials and solutions with leading market positions in cement, aggregates, and ready-mixed concrete. We are represented in more than 50 countries with around 51,000 employees at almost 3,000 locations. At the centre of our actions lies the responsibility for the environment. As the front runner on the path to carbon neutrality and circular economy in the building materials industry, we are working on sustainable building materials and solutions for the future. We enable new opportunities for our customers through digitalisation.
Prüfstellenleiter (w/m/d) Arbeitgeber: Heidelberg Materials

Kontaktperson:
Heidelberg Materials HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfstellenleiter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Prüfstellenleiters geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Baustoffprüfung und -technologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Da die Position des Prüfstellenleiters auch Führungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in der Mitarbeiterführung klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Qualität und Sicherheit in der Betonproduktion. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Qualitätsstandards verbessert oder Sicherheitsprotokolle implementiert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfstellenleiter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Prüfstellenleiter widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Baustoffprüfung und Mitarbeiterführung, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von Rezepturen und Technologien beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelberg Materials vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Prüfstellenleiter wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Baustofftechnologie verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Betonprüfungen, Rezepturen und Qualitätskontrollen zu beantworten.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine fachliche und disziplinarische Führung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, sowohl intern als auch extern effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, insbesondere im Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Heidelberg Materials, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.