Biologist as Medical director (m/f/d)
Jetzt bewerben
Biologist as Medical director (m/f/d)

Biologist as Medical director (m/f/d)

Ladenburg Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Heidelberg Pharma AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite klinische Studien und arbeite an innovativen Krebstherapien.
  • Arbeitgeber: Mittelständisches Unternehmen in Ladenburg, das sich auf zielgerichtete Krebsbehandlungen spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Medizin von morgen und arbeite in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mediziner oder Lebenswissenschaftler mit mindestens 3 Jahren Erfahrung in der klinischen Entwicklung.
  • Andere Informationen: Mentoring-Programm und zahlreiche soziale Vorteile wie Sportangebote und kostenlose Ladestationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Ladenburg bei Heidelberg legen wir großen Wert auf ein offenes und kollegiales Arbeitsklima. Wir arbeiten im Team und übernehmen Verantwortung für unseren Arbeitsbereich. Gemeinsam arbeiten wir an einem neuen Behandlungsansatz in der Onkologie. Basierend auf unseren ADC-Technologien entwickeln wir neuartige Medikamente für die gezielte und hochwirksame Behandlung von Krebs. ADCs sind Antikörper-Wirkstoff-Konjugate, die die Spezifität von Antikörpern mit der Wirksamkeit von Toxinen kombinieren, um Krebs zu bekämpfen. Unser Ziel ist es, gezielte und hochwirksame ADCs für die Behandlung einer Vielzahl von malignen hämatologischen und soliden Tumoren zu entwickeln.

Wir suchen einen (Associate) Medical Director oder Global Clinical Lead (f/m/d) Oncology in einer unbefristeten Vollzeit- oder nahezu Vollzeitstelle (ca. 32 Stunden/Woche). Sie sind als Medical Director / Clinical Lead insgesamt verantwortlich für die wissenschaftliche Leitung der Planung, Durchführung und Berichterstattung klinischer Studien. Dies bedeutet im Detail, dass Sie den gesamten Zyklus abdecken, von der Analyse klinischer Daten über die Vorbereitung von Präsentationen, Manuskripten und Zusammenfassungen bis hin zu relevanten klinischen Dokumenten wie Protokollen, Publikationen, Berichten und Konzeptblättern.

In dieser Funktion spielen Sie eine wichtige Rolle zwischen mehreren Teams, da Sie Expertise für das klinische Operationsteam bereitstellen, aber auch aktives Mitglied interdisziplinärer Projektteams sind und als Fachexperte in der klinischen und nicht-klinischen Arzneimittelentwicklung fungieren sowie an Meetings mit nationalen Aufsichtsbehörden teilnehmen. Sie sind verantwortlich für die Interaktion mit Meinungsführern, Prüfern und Beratern. Darüber hinaus stellen Sie die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen sicher - insbesondere ICH-GCP - und schätzen Ihren Beitrag zum Clinical Development Plan, einschließlich FiH- und PoC-Strategien.

Sie sind Arzt oder Pharmakologe oder haben einen relevanten Masterabschluss in Lebenswissenschaften mit mindestens 3 Jahren direkter Erfahrung im Bereich der klinischen Entwicklung als Studienwissenschaftler, Studienarzt, medizinischer Direktor oder medizinischer Monitor. Sie haben Erfahrung im therapeutischen Bereich der Onkologie oder Onkohämatologie. Sie verfügen über ein gutes Verständnis der klinischen Arzneimittelentwicklung, Pharmakovigilanz, Biostatistik und GCP. Sie sind durchsetzungsfähig, prozessorientiert und lösungsorientiert und haben die Fähigkeit, in verschiedenen Teamformen zu arbeiten. Sie besitzen ein organisatorisches und Planungstalent mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich oder mündlich). Sie schätzen selbstständiges, strukturiertes und präzises Arbeiten. Fließendes Business- und Medizin-Englisch rundet Ihr Profil ab. Deutschkenntnisse wären von Vorteil.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit Vergütungsoptionen und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, damit Ihr Job zu Ihrem Leben passt. Ein Mentoring-Programm: Neben einer umfassenden Einarbeitung erhalten Sie einen Buddy, der Ihnen alles zeigt, damit Sie sich schnell wohlfühlen. Perspektiven für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung: Profitieren Sie von unserem Schulungsprogramm, damit Sie Ihre Qualifikationen auf ein neues Niveau bringen können. Freuen Sie sich auf 30 Urlaubstage pro Jahr und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. Wir unterstützen Sie und Ihre Familie durch unser „FamPlus“ Mitarbeiterhilfeprogramm, z.B. bei der Organisation von Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an sozialen Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, Rentenleistungen im Rahmen der betrieblichen Krankenversicherung und Jobrad. Möchten Sie Ihre Fitness verbessern? Kein Problem, dann nehmen Sie an unserem wöchentlichen Sportclub teil. Sie können unsere kostenlosen Ladestationen für Ihr Elektroauto nutzen. Eine angenehme Kaffeepause, wöchentlicher Obsttag und regelmäßige tolle Firmenveranstaltungen erwarten Sie.

Möchten Sie heute mit uns an der Medizin von morgen zum Wohle der Patienten arbeiten? Dann werden Sie Teil unseres Teams!

Heidelberg Pharma AG

Kontaktperson:

Heidelberg Pharma AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Biologist as Medical director (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Onkologie oder klinischen Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der klinischen Entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle des Medical Directors stark teamorientiert ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologist as Medical director (m/f/d)

Fachliche Führungskompetenz
Kenntnisse in klinischer Forschung
Erfahrung in der Onkologie oder Onkohämatologie
Verständnis von Arzneimittelentwicklung
Pharmakovigilanz
Biostatistik
GCP (Good Clinical Practice)
Analytische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich)
Teamfähigkeit
Organisations- und Planungstalent
Prozessorientierung
Lösungsorientiertes Denken
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deutschkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Da sie großen Wert auf ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld legen, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du zu einem positiven Teamklima beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Bereich der klinischen Entwicklung und Onkologie klar darstellst. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position als Medical Director unterstreichen.

Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und präzise ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur strukturierten Kommunikation.

Motivationsschreiben anpassen: Passe dein Motivationsschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelberg Pharma AG vorbereitest

Verstehe die ADC-Technologie

Informiere dich gründlich über Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) und deren Anwendung in der Onkologie. Zeige im Interview, dass du die Technologie und ihre Vorteile für die Krebsbehandlung verstehst.

Bereite dich auf klinische Studien vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit klinischen Studien zu sprechen. Betone deine Kenntnisse in der Planung, Durchführung und Berichterstattung von Studien sowie deine Fähigkeit, mit verschiedenen Teams zusammenzuarbeiten.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre des Unternehmens, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.

Biologist as Medical director (m/f/d)
Heidelberg Pharma AG
Jetzt bewerben
Heidelberg Pharma AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>