Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und optimiere bestehende Module für Produktionsworkflows.
- Arbeitgeber: HEIDELBERG verbindet seit 170 Jahren Tradition mit Innovation und gestaltet die Zukunft aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, modernes Arbeitsumfeld und hervorragende Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Informatik und Interesse an neuen Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Entwerfen, Entwickeln, Testen und Dokumentieren von Prinect-Workflow-Komponenten
- Anpassen und Optimieren bestehender Software-Module entsprechend Funktions- oder Anforderungsänderungen
- Entwurf und Umsetzung von Softwarearchitekturen und Sicherstellen der Qualität durch automatisierte Tests von Komponenten und Systemen
- Entwurf und Realisierung einer modernen Buildinfrastruktur für bestehende und neue Komponenten und Systeme (Java, Typescript, CI/CD Tools, Cloud Technologien)
Unsere Anforderungen:
- Ein abgeschlossenes technisches Studium, vorzugsweise im Bereich Informatik
- Idealerweise Kenntnisse und Praxiserfahrung in den genannten Technologien sowie Interesse, sich in neue Themen einzuarbeiten
- Eigeninitiative, eine zielorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Prozesse zu analysieren und konzeptionell abzubilden
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
HEIDELBERG ist ein Unternehmen mit einer lebhaften Geschichte – seit über 170 Jahren verbinden wir Innovation und Tradition. Wir glauben, dass wir unsere Zukunft gestalten können. Wenn wir zusammenarbeiten, werden wir gemeinsam unsere Vision der Zukunft verwirklichen. Wir suchen zukünftige Mitarbeiter, die aktiv das HEIDELBERG von morgen mit uns als Teil des Teams gestalten. Wir suchen Personen, die Ideen in Konzepte und Konzepte in Realität umsetzen können. Wenn Sie jemand sind, der nicht nur über Veränderungen spricht, sondern auch aktiv Initiativen umsetzt und gerne im Team arbeitet, dann schließen Sie sich uns an, um gemeinsam eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft zu schaffen. Wir schätzen Menschen, die die Dinge selbst in die Hand nehmen und andere auf dem Weg begleiten. Bei uns können Sie Ihre Fähigkeiten nutzen und Ihr Potenzial durch persönliche Entwicklungsprogramme weiterentwickeln und ausschöpfen. Ihre Vergütung bei HEIDELBERG wird attraktiv sein, Ihr Arbeitsumfeld modern und Ihre sozialen Leistungen ausgezeichnet.
Gut zu wissen: Selten gibt es Kandidaten, die alle Anforderungen zu 100 % erfüllen. Auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, freuen wir uns in jedem Fall auf Ihre Bewerbung.
Softwareentwickler Produktionsworkflow (m/w/d) Arbeitgeber: Heidelberg
Kontaktperson:
Heidelberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Produktionsworkflow (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Java, Typescript und CI/CD Tools. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und bereit, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur und zu automatisierten Tests übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten vorweisen kannst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt, dass du proaktiv bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Produktionsworkflow (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Technologien. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Softwareentwickler im Produktionsworkflow bei HEIDELBERG deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Liste spezifische Technologien und Tools auf, mit denen du vertraut bist, wie Java, Typescript, CI/CD-Tools und Cloud-Technologien. Zeige, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative: Erwähne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Eigeninitiative verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Unternehmenskultur von HEIDELBERG.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelberg vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Gehe die Grundlagen von Java, Typescript und CI/CD-Tools durch und bereite dich darauf vor, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du komplexe Prozesse analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit und deine Eigeninitiative.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du technische Konzepte klar und verständlich erklären kannst. Sei bereit, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren.
✨Interesse an persönlicher Weiterentwicklung zeigen
Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen mit Weiterbildung und wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast.