Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker für Betriebstechnik und übernehme Verantwortung für technische Anlagen.
- Arbeitgeber: Unser Zementwerk in Ennigerloh bietet eine spannende Ausbildungsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine tarifliche Vergütung, Urlaubsgeld und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit echten Entwicklungsmöglichkeiten und Verantwortung ab dem ersten Tag.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Bei gutem Abschluss garantieren wir eine einjährige Übernahme.
Für unser Zementwerk mit Sitz in Ennigerloh suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025 engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik.
In den Händen der Elektroniker/-innen für Betriebstechnik liegt die Verantwortung für alle Anlagen und Einrichtungen der Energieversorgungs- und Antriebstechnik sowie für die Steuerungs- und Beleuchtungstechnik. Beim Auftreten von Störungen werden Fehlerursachen lokalisiert und beseitigt. Zudem sind Elektroniker/-innen zuständig für die Automatisierungs- und Prozessleittechnik und gewährleisten darüber hinaus, dass alle Anlagen gefahrlos betrieben werden können.
Das bringen Sie mit:
- Guter Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
- Gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern, vor allem Mathematik und Physik
- Interesse und Aufgeschlossenheit für Technik und Elektronik
- Schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung
- Bei einem guten Ausbildungsabschluss wird eine einjährige Übernahme garantiert
- Tarifliche Ausbildungsvergütung mit zusätzlichen Leistungen wie Urlaubsgeld, Jahresabschlussvergütung, Gewinnbeteiligung und vermögenswirksame Leistungen
- Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
- Kantine vor Ort
Wenn Sie sich mit dem Profil identifizieren können, erwartet Sie eine spannende, herausfordernde Aufgabe mit Verantwortung vom ersten Tag an sowie gute persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme steht Ihnen Herr Andreas Holtmann-Niehues, Ausbilder, Tel.: gerne zur Verfügung.
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2025 Ennigerloh - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: HeidelbergCement AG
Kontaktperson:
HeidelbergCement AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2025 Ennigerloh - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronik und Betriebstechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik anwenden kannst, um Probleme zu lösen. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung demonstrieren. Arbeitgeber suchen nach motivierten Auszubildenden, die gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2025 Ennigerloh - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Zementwerk in Ennigerloh informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie dein Interesse an Technik und Elektronik hervorhebst. Diese Fähigkeiten sind für die Ausbildung entscheidend.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit als Elektroniker für Betriebstechnik reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeidelbergCement AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf Energieversorgung und Antriebstechnik, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu typischen Störungen und deren Behebung zu beantworten.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Technik und Elektronik. Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für diesen Bereich verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbilder stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.