Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Heidelberg Materials ist ein globaler Marktführer in der Baustoffindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine hervorragende Work-Life-Balance, finanzielle Vorteile und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe innovative Projekte und lerne die neuesten Technologien im Bauingenieurwesen kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur oder Fachhochschulreife haben und Interesse am Bauingenieurwesen mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sollten ein Motivationsschreiben und Lebenslauf enthalten.
Duales Studium-Bauingenieurwesen (m/w/d) 2025
Bewerben locations Zwickau time type Vollzeit posted on Vor 2 Tagen ausgeschrieben job requisition id JR10002877
Heidelberg Materials ist einer der weltweit größten integrierten Hersteller von Baustoffen und -lösungen mit führenden Marktpositionen bei Zement, Zuschlagstoffen und Transportbeton. Wir sind mit mehr als 51.000 Beschäftigten an fast 3.000 Standorten in über 50 Ländern vertreten.
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht die Verantwortung für die Umwelt. Als Vorreiter auf dem Weg zur CO2-Neutralität und Kreislaufwirtschaft in der Baustoffindustrie arbeiten wir an nachhaltigen Baustoffen und Lösungen für die Zukunft. Unseren Kunden erschließen wir neue Möglichkeiten durch Digitalisierung.
Die Heidelberg Materials Mineralik DE GmbH, eine 100%ige Tochter der Heidelberg Materials AG, gewinnt, veredelt und vermarktet mineralische Baustoffe wie Sand, Kies, Schotter und Straßenbaustoffe und beschäftigt deutschlandweit rund 500 Mitarbeitende.
Für unseren Standort Zwickau der Heidelberg Materials Mineralik DE GmbH suchen wir zum 01.10.2025 einen
Dual Studierenden Bauingenieurwesen (m/w/d) 2025
Das erwartet Sie:
-
Praxisnahe Ausbildung: Sie arbeiten an spannenden Projekten im Bereich Sand und Kies, Recycling, Rückbau und Garten/Landschaftsbau und sammeln wertvolle praktische Erfahrungen.
-
Innovative Projekte: Sie arbeiten an zukunftsweisenden Themen und lernen die neuesten Technologien und Methoden kennen.
-
Teamarbeit: Sie werden Teil eines dynamischen und motivierten, 11-köpfigen Teams, das gemeinsam an den Lösungen von Herausforderungen arbeitet.
-
Mentoring: Ein erfahrener Betreuer steht Ihnen zur Seite und unterstützt Sie bei Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.
Folgende verantwortungsvollen Aufgaben warten auf Sie:
-
Unterstützung unseres Leitungsteams für Rückbau, sowie Garten- und Landschaftsbau
-
Teilnahme an Baubesprechungen und Projektmeetings
-
Optimierung unserer technischen Anlagen und Prozesse im Bereich Sand und Kies und Recycling in der Region Sachsen
Um Ihre zukünftigen Aufgaben erfolgreich zu meistern, sollten Sie Folgendes mitbringen:
-
Abitur oder Fachhochschulreife: Sie haben die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife mit guten Noten abgeschlossen oder sind gerade dabei.
-
Interesse am Bauingenieurwesen: Sie begeistern sich für Bauprojekte, sowie Bauprodukte und haben ein gutes technisches Verständnis.
-
Teamfähigkeit: Sie arbeiten gerne im Team und bringen sich aktiv ein.
-
Eigeninitiative: Sie sind motiviert, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
-
Flexibilität: Sie sind bereit, sich auf wechselnde Aufgaben und Projekte einzulassen.
Ihr persönliches Engagement wird von uns anerkannt und wertgeschätzt, Sie profitieren bei Heidelberg Materials von sehr guten Zusatzleistungen:
Work-Life-Balance
-
Sonderurlaub für besondere Ereignisse des Lebens
-
EAP-Unterstützung in dienstlichen und privaten Belangen
-
24/7 Unfallversicherung
Finanzielle Vorteile
-
Jobrad und Zuschuss zum Deutschland-Ticket
-
Zuschuss zur Betriebliche Altersvorsorge
-
Finanzieller Beitrag zur Vermögensbildung
-
Jahressonderzahlung
-
Jubiläumsbonus
-
„Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ Programm
-
Vergünstigungen bei namhaften Partnern (Corporate Benefits)
-
Übernahme von Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen
Persönliche Weiterentwicklung
-
Förderprogramm für Stipendien zur betrieblichen Weiterbildung
-
dezentrales Trainingsangebot
-
E-Learning Plattform
Arbeitsplatzgestaltung
-
kostenlose Parkplätze
-
Ein Team, in dem es Spaß macht zu arbeiten
-
Interessenvertretung durch Betriebsrat
-
Arbeitskleidung/PSA
Hinweis zur online Bewerbung über das System
Ihre Bewerbung sollte mindestens enthalten:
-
Anschreiben, aus dem Deine Motivation hervorgeht
-
Tabellarischer Lebenslauf
-
Arbeits- und/oder Schulzeugnisse
Kontakt:
Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Noah Pollak ( ) gerne zur Verfügung.
Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Marcus Vogt, Gebietsleiter Produktion Sachsen, Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer +49 (37381) 94714.
Heidelberg Materials Mineralik DE GmbH
Werk Zwickau
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium-Bauingenieurwesen (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Heidelbergmaterials
Kontaktperson:
Heidelbergmaterials HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium-Bauingenieurwesen (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Bauingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an innovativen Projekten hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bauprojekten und nachhaltigen Baustoffen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Teamarbeit vor, indem du an Gruppenprojekten oder Studiengruppen teilnimmst. Zeige, dass du teamfähig bist und aktiv zur Lösung von Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, dich auf wechselnde Projekte einzulassen und Verantwortung zu übernehmen, um deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium-Bauingenieurwesen (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium im Bauingenieurwesen darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für Heidelberg Materials interessierst und welche Aspekte des Unternehmens dich ansprechen.
Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zeugnisse: Füge alle relevanten Arbeits- und Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie aktuell sind und deine besten Leistungen widerspiegeln.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-System von Heidelberg Materials ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelbergmaterials vorbereitest
✨Zeige dein Interesse am Bauingenieurwesen
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Bauprojekte und -produkte zu zeigen. Sprich über spezifische Projekte oder Technologien, die dich faszinieren, und erkläre, warum du dich für diese Branche entschieden hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen aktiven Beitrag in einem Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist!
✨Eigeninitiative und Flexibilität hervorheben
Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Betone auch deine Flexibilität und Bereitschaft, dich auf wechselnde Aufgaben einzulassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.