Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) 2026
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) 2026

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) 2026

Heidelberg Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Heidelbergmaterials

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wechselst zwischen Theorie und Praxis in Wirtschaftsinformatik und übernimmst Verantwortung in echten Projekten.
  • Arbeitgeber: Heidelberg Materials ist ein führendes Baustoffunternehmen mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung während deines Studiums.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und internationalem Flair.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Hochschulreife und IT-Affinität sind Voraussetzung; Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ein persönlicher Growth Guide unterstützt dich während des gesamten Studiums.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) 2026 page is loaded

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) 2026

Bewerben locations Heidelberg time type Vollzeit posted on Vor 4 Tagen ausgeschrieben job requisition id JR10009556

Heidelberg Materials ist nicht nur eines der größten Baustoffunternehmen weltweit – wir sind auch Zement-Versteher*innen, Zahlenjunkies, Innovationstreiber*innen, Nachhaltigkeitsfanatiker*innen, digitale Mitgestalter*innen und so vieles mehr! Wir arbeiten als HeidelMates vertrauensvoll im Team zusammen, handeln verantwortungsvoll, sind kreativ und nachhaltig.

Wenn Du Lust hast, uns bei dieser Herausforderung zu begleiten, bietet Dir unser Duales Studium Wirtschaftsinformatik genau die richtige Grundlage – die ideale Kombination aus Betriebswirtschaftslehre und Informatik. An der DHBW Mannheim kannst Du zwischen zwei Studienrichtungen der Wirtschaftsinformatik wählen, je nachdem, was Dich am meisten interessiert:

Application Management oder Sales & Consulting

Start: Mitte September 2026

DEINE NEUE HERAUSFORDERUNG

In Deinem dreijährigen dualen Studium der Wirtschaftsinformatik wechselst Du im Drei-Monats-Rhythmus zwischen den Theoriephasen an der DHBW Mannheim und den Praxisphasen an unserem Standort in Heidelberg. Von Beginn an wirst Du in spannende und abwechslungsreiche Aufgaben eingebunden und übernimmst Verantwortung in echten Projekten.

Gestaltung Deiner Praxisphasen: Einige Stationen sind festgelegt, um Dir ein solides Fundament in unseren zentralen Geschäftsbereichen zu vermitteln. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen: Du kannst selbst entscheiden, in welchen unserer vielfältigen Fachbereiche Du Deine Projekte umsetzen möchtest – ganz nach Deinen Interessen und Stärken.

Studienrahmenplan mit Freiraum & Praxisbezug: Dein Studium orientiert sich amCurriculum der DHBW Mannheim– und wir sorgen dafür, dass Du das Gelernte direkt in der Praxis anwenden kannst. Unsere Praxisphasen sind so gestaltet, dass sie die theoretischen Inhalte gezielt aufgreifen und vertiefen. Gleichzeitig hast Du die Möglichkeit,eigene Ideen einzubringenund individuelle Schwerpunkte zu setzen – auch im internationalen Kontext: Wenn Du während Deines Studiums ins Ausland gehen möchtest, unterstützen wir Dich dabei aktiv. So entsteht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, die Deine persönliche und fachliche Entwicklung optimal unterstützt.

Dein Mehrwert: Während Deiner Zeit bei uns lernst Du nicht nur unser Unternehmen und unsere Prozesse intensiv kennen, sondern entwickelst Dich auch fachlich und persönlich kontinuierlich weiter. Am Ende Deines Studiums hältst Du den Bachelor of Science in der Hand – und viele Türen stehen Dir offen.

Deine Perspektiven: Das duale Studium der Wirtschaftsinformatik bietet durch die Verbindung wirtschaftlicher und technischer Inhalte ein vielseitiges berufliches Einsatzspektrum. Projektmanagement, Anwendungsmanagement, Datenanalyse oder eine beratende Funktion in der digitalen Transformation – nahezu alle Bereiche unseres Unternehmens stehen Dir offen. Wir begleiten Dich auf Deinem Weg in eine spannende Zielposition mit Zukunft.

DAS BRINGST DU MIT

  • Du verfügst über einegute allgemeine Hochschulreife, einefachgebundene Hochschulreifeoder eineFachhochschulreife inklusive Studierfähigkeitsbescheinigung der DHBW.

  • IT-Affinitätist für Dich mehr als nur ein Schlagwort – Du interessierst Dich für digitale Technologien und möchtest verstehen, wie IT und betriebswirtschaftliche Prozesse ineinandergreifen.

  • Du hast eineLeidenschaft für digitale Themenund möchtest aktiv an der Gestaltung moderner, zukunftsorientierter Lösungen mitwirken.

  • Selbstständiges und zuverlässiges Arbeitenist für Dich selbstverständlich – Du übernimmst Verantwortung und bringst Aufgaben strukturiert zum Abschluss.

  • Du kommunizierst sicher aufDeutsch und Englisch– sowohl schriftlich als auch mündlich.

  • Du bist einTeamplayer mit Kommunikationsstärkeund freust dich darauf, in einem internationalen Arbeitsumfeldtätig zu sein.

WIR BIETEN

Wir möchten, dass Du bei uns nicht nur studierst, sondern Dich rundum wohlfühlst und weiterkommst – deshalb bieten wir Dir viele Extras, die Dein Duales Studium noch besser machen:

  • Starker Start und individuelle Begleitung: Vom ersten Tag an wirst Du bei uns individuell begleitet. Ein strukturierterOnboarding-Prozesssorgt dafür, dass Du Dich schnell zurechtfindest und gut ankommst. Besonders wichtig: Während des gesamten Studiums steht Dir ein persönlicherGrowth Guidezur Seite – als feste Ansprechperson, die Dich fachlich und persönlich unterstützt, mit Dir reflektiert und Deine Entwicklung aktiv begleitet.

  • Schon während Deines Studiums profitierst Du von einem breiten Weiterbildungsangebot. Obfachliche Vertiefung,Soft-Skill-TrainingsoderWorkshops zu verschiedenen Themen– wir unterstützen Dich dabei, Deine Stärken auszubauen und Dich gezielt weiterzuentwickeln. So legst Du bereits im Studium den Grundstein für Deine berufliche Zukunft.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit bis zu 50% Mobilem Arbeiten innerhalb Deutschlands

  • 30 Urlaubstagemit zusätzlichen Sonderurlaubstagen

  • Attraktive Vergütung (1. Studienjahr 1.209 €, 2. Studienjahr 1.565 €, 3. Studienjahr 1.748 €)

  • JobTicket und weitere attraktive Konditionen und Rabatte bei bspw. Fitnessstudios

  • Fahrrad- und Tiefgarage mit Ladestationen – für E-Bike und Auto

  • Firmeneigener Fitnessraum, verschiedene Sportgruppen, Gesundheits- und Präventionskampagnen

  • Moderne Konzernzentrale direkt am Neckarmit ergonomischen Arbeitsplätzen und höhenverstellbaren Schreibtischen

  • Gesundes und vergünstigtes Essensangebot in unserer Kantine

… und vieles mehr.

Ähnliche Stellen (2)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

locations Heidelberg time type Vollzeit posted on Vor 5 Tagen ausgeschrieben

Duales Studium Cyber Security (w/m/d) 2026

locations Heidelberg time type Vollzeit posted on Vor 5 Tagen ausgeschrieben

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) 2026 Arbeitgeber: Heidelbergmaterials

Heidelberg Materials ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik bietet, sondern auch eine unterstützende und innovative Arbeitsumgebung in Heidelberg. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem breiten Weiterbildungsangebot, wirst Du hier optimal auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet. Zudem profitierst Du von attraktiven Vergünstigungen und einem modernen Arbeitsplatz, der Deine Kreativität und Teamarbeit fördert.
Heidelbergmaterials

Kontaktperson:

Heidelbergmaterials HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für digitale Technologien und deren Anwendung in der Wirtschaft hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Heidelberg Materials zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Themen und Innovationen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen für Probleme gefunden hast oder wie du dich mit neuen Technologien auseinandergesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) 2026

IT-Affinität
Interesse an digitalen Technologien
Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse
Selbstständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich)
Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten
Datenanalyse
Kreativität
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Heidelberg Materials und dem dualen Studium Wirtschaftsinformatik auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Studienrichtungen und die spezifischen Anforderungen.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst. Betone deine IT-Affinität und deine Leidenschaft für digitale Themen. Zeige auf, wie du deine Stärken in das Unternehmen einbringen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelbergmaterials vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über HeidelMates und deren Geschäftsbereiche informieren. Verstehe, wie das Unternehmen in der Branche positioniert ist und welche Werte es vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Praxisphasen, den Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine IT-Affinität

Da IT-Affinität für diese Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du dich mit digitalen Technologien auseinandergesetzt hast. Zeige, dass du ein Verständnis dafür hast, wie IT und betriebswirtschaftliche Prozesse zusammenhängen.

Sei du selbst

Authentizität ist entscheidend. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und zeige deine Leidenschaft für digitale Themen. Das Unternehmen sucht nach Teamplayern, die sich in einem internationalen Umfeld wohlfühlen, also lass deine Persönlichkeit durchscheinen.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) 2026
Heidelbergmaterials
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Heidelbergmaterials
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) 2026

    Heidelberg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • Heidelbergmaterials

    Heidelbergmaterials

    50000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>