Health & Safety Manager (m/w/d)
Health & Safety Manager (m/w/d)

Health & Safety Manager (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Heidelbergmaterials

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage health and safety for investment projects and ensure compliance with safety standards.
  • Arbeitgeber: Heidelberg Materials is a leading global company in the construction industry focused on sustainability.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and great perks like vacation homes and wellness support.
  • Warum dieser Job: Join a team that values safety and innovation while shaping the future of the construction industry.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in technical or safety-related field; experience in safety management is a plus.
  • Andere Informationen: Be part of a community where your ideas can make a real impact on tomorrow's world.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft! Als führendes Unternehmen in der Branche suchen wir motivierte Talente, die mit uns neue Maßstäbe setzen.

Arbeiten bei Heidelberg Materials – mehr als nur ein Job!

Wir gestalten die Arbeitswelt bei Heidelberg Materials, um sicheres Verhalten so einfach wie möglich zu machen. Jeden Tag. Zu jeder Zeit.

Dabei verbinden wir den klassischen, technischen Arbeitsschutz mit neuen Ansätzen der Arbeitswissenschaften. Wir gewährleisten Safety by Design in den Investmentprojekten und tragen so zur Transformation und Decarbonisierung des Unternehmens bei.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen kommunikationsstarken Health & Safety Manager (w/m/d) für die Maschinen und Anlagensicherheit.

Sie berichten fachlich und disziplinarisch an den Leiter Arbeitssicherheit Deutschland.

Folgende verantwortungsvolle Aufgaben warten auf Sie:

  1. Begleitung von Investitionsprojekten im Bereich Arbeits- und Anlagensicherheit
  2. Durchführung sicherheitstechnischer Betrachtungen von Anlagen oder Anlagenteilen
  3. Koordination der Konformitätsbewertung bei Neu- und Umbauten
  4. Steuerung der Inbetriebnahme von Anlagen unter sicherheitstechnischen Aspekten
  5. Unterstützung der Projektteams bei sicherheitstechnischen Fragestellungen wie Auslegung und Absicherung von Anlagenteilen
  6. Sicherstellung des sicherheitstechnischen Wissenstransfers aus den Projekten
  7. Koordination des Explosionsschutzes unter Berücksichtigung der Arbeits- und Anlagensicherheit
  8. Zusammenarbeit mit allen Hierarchieebenen zur Umsetzung des Grundsatzes „Safety is first Priority“ im Tages- und Projektgeschäft
  9. Mitwirkung bei der Umsetzung von Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen sowie die Mitarbeit in Projektgruppen oder Leitung solcher Gruppen
  10. Austausch mit Fachkollegen zu aktuellen Themen und Projekten im Bereich Anlagensicherheit sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz

Um Ihre zukünftigen Aufgaben erfolgreich zu meistern, sollten Sie Folgendes mitbringen:

  1. Abgeschlossenes Studium mit technischem oder sicherheitstechnischem Schwerpunkt, Abgeschlossene Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft (BG RCI) von Vorteil
  2. Analytische Herangehensweise an Fragestellungen sowie eine pragmatische und lösungsorientierte Arbeitsweise
  3. Kundenorientierung und Trainerqualitäten sowie souveräne Kommunikation mit Mitarbeitenden und Führungskräften aller Hierarchieebenen
  4. Überzeugungskraft und Durchsetzungsfähigkeit
  5. Lernbereitschaft, um Fachwissen und Qualifikation aktuell zu halten
  6. Erfahrung im Arbeiten in einer Matrixorganisation von Vorteil
  7. Gute Kenntnisse der MS-Office-Programme sowie gute Englischkenntnisse (B2)

Ihre Mitarbeit wird von uns anerkannt und wertgeschätzt, Sie profitieren bei Heidelberg Materials von sehr guten Zusatzleistungen:

  1. Mobiles Arbeiten an 2 – 3 Tagen / Woche
  2. Flexible Arbeitszeitregelung / Gleitzeit
  3. Sonderurlaub für besondere Ereignisse des Lebens
  4. Schneller Arbeitswege durch gute Verkehrsanbindung
  5. Wäscheservice
  6. Deutschlandweite Ferienplätze in firmeneigenen Ferienwohnungen und Häusern
  7. EAP-Unterstützung

Persönliche Weiterentwicklung

  1. Förderprogramm für Stipendien zur betrieblichen Weiterbildung
  2. Fach- und Führungskräfteentwicklung
  3. dezentrales Trainingsangebot

Finanzielle Vorteile

  1. Jobrad und Zuschuss zum Deutschland-Ticket
  2. Zuschuss zur Betriebliche Altersvorsorge
  3. Finanzieller Beitrag zur Vermögensbildung
  4. Jahressonderzahlung
  5. Urlaubsgeld
  6. Gruppenunfallversicherung
  7. \“Mitarbeiter werben Mitarbeiter\“ Programm
  8. Vergünstigungen bei namhaften Partnern (Corporate Benefits)

Arbeitsplatzgestaltung

  1. Hohe Arbeitssicherheitsstandards
  2. kostenlose Parkplätze mit Ladestationen für E-Bike und Auto
  3. Kantine mit abwechslungsreichen und gesunden Gerichten
  4. Ein Team, in dem es Spaß macht zu arbeiten
  5. Interessenvertretung durch Betriebsrat

Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.

Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Benedikt Hellmuth, Abteilungsleiter, Arbeitssicherheit Deutschland, Tel. +49 6221 481 413 55.

Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Miriam Braun, HR Business Partner, HR Germany, Tel. +49 6221 481 39881 gerne zur Verfügung.

Zukunft gestalten, Erfolge bauen

Heidelberg Materials – dein Sprungbrett in die Zukunft der Baustoffindustrie. Als weltweit führendes Unternehmen der Baubranche stellen wir eines der meistgenutzten Produkte her und ebenen dadurch nicht nur den Weg hin zu einer nachhaltigeren Produktion, sondern auch für deine persönliche Erfolgsgeschichte. Unser mutiger und innovativer Ansatz setzt auf massive CO2-Reduzierung, effiziente Recyclingtechnologien und digitale Lösungen – wir setzen Maßstäbe, die die Branche neu definieren. In unserer global vernetzten und regional verwurzelten Gemeinschaft haben deine Ideen die Kraft, den Menschen von morgen ein Leben von morgen zu ermöglichen. Bei uns gestaltest du nicht nur die Zukunft der Branche, sondern auch deine eigene. Packen wir’s an!

#J-18808-Ljbffr

Health & Safety Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Heidelbergmaterials

Heidelberg Materials ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Option auf mobiles Arbeiten und umfangreichen Weiterbildungsprogrammen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere hohe Sicherheitskultur, gepaart mit einem starken Teamgeist und attraktiven Zusatzleistungen, macht uns zu einem idealen Ort für engagierte Talente, die einen bedeutenden Beitrag zur Transformation der Baustoffindustrie leisten möchten.
Heidelbergmaterials

Kontaktperson:

Heidelbergmaterials HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Health & Safety Manager (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und Führungskräften im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Bleibe über aktuelle Trends informiert

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Arbeits- und Anlagensicherheit. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um auf dem Laufenden zu bleiben und deine Expertise zu zeigen, wenn du mit uns sprichst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit verschiedenen Hierarchieebenen wichtig ist, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und Schulung von Mitarbeitern verdeutlichen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf Maschinen- und Anlagensicherheit beziehen. Recherchiere gängige Sicherheitsstandards und -praktiken, um während des Gesprächs kompetent und selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Health & Safety Manager (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Pragmatische und lösungsorientierte Arbeitsweise
Kundenorientierung
Trainerqualitäten
Souveräne Kommunikation mit Mitarbeitenden und Führungskräften
Überzeugungskraft
Durchsetzungsfähigkeit
Lernbereitschaft
Kenntnisse in der Arbeitssicherheit
Erfahrung in der Koordination von Sicherheitsprojekten
Gute Kenntnisse der MS-Office-Programme
Gute Englischkenntnisse (B2)
Erfahrung in einer Matrixorganisation
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Hierarchieebenen
Kenntnisse im Explosionsschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von Heidelberg Materials. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Vision 'Safety is first Priority' beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Arbeits- und Anlagensicherheit sowie deine analytische Herangehensweise. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit sicherheitstechnische Fragestellungen erfolgreich gelöst hast.

Zeige Kommunikationsstärke: Da die Position eine souveräne Kommunikation mit Mitarbeitenden und Führungskräften erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du überzeugend und durchsetzungsfähig warst.

Bereite ein individuelles Anschreiben vor: Verfasse ein maßgeschneidertes Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du die ideale Person für die Rolle des Health & Safety Managers bist und wie du zur Transformation und Dekarbonisierung des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelbergmaterials vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Mach dich mit den Werten und der Mission von Heidelberg Materials vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von 'Safety is first Priority' verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Philosophie in deiner Rolle als Health & Safety Manager umzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich sicherheitstechnische Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine souveräne Kommunikation mit Mitarbeitenden und Führungskräften erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe sicherheitstechnische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Zusammenarbeit im Team und die Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Integration ins Unternehmen interessiert bist.

Health & Safety Manager (m/w/d)
Heidelbergmaterials
Heidelbergmaterials
  • Health & Safety Manager (m/w/d)

    Heidelberg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Heidelbergmaterials

    Heidelbergmaterials

    50000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>