Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sicherheitsprojekte und sorge für sichere Arbeitsbedingungen in der Maschinen- und Anlagensicherheit.
- Arbeitgeber: Heidelberg Materials ist ein führendes Unternehmen in der Baustoffindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Jobrad.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Branche und trage zur CO2-Reduzierung bei – deine Ideen zählen!
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft, analytische Denkweise und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams, das Spaß an der Arbeit hat und hohe Sicherheitsstandards setzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft! Als führendes Unternehmen in der Branche suchen wir motivierte Talente, die mit uns neue Maßstäbe setzen. Arbeiten bei Heidelberg Materials – mehr als nur ein Job! Wir gestalten die Arbeitswelt bei Heidelberg Materials, um sicheres Verhalten so einfach wie möglich zu machen. Jeden Tag. Zu jeder Zeit. Dabei verbinden wir den klassischen, technischen Arbeitsschutz mit neuen Ansätzen der Arbeitswissenschaften. Wir gewährleisten Safety by Design in den Investmentprojekten und tragen so zur Transformation und Decarbonisierung des Unternehmens bei.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen kommunikationsstarken Health & Safety Manager (w/m/d) für die Maschinen und Anlagensicherheit. Sie berichten fachlich und disziplinarisch an den Leiter Arbeitssicherheit Deutschland.
Folgende verantwortungsvolle Aufgaben warten auf Sie:
- Begleitung von Investitionsprojekten im Bereich Arbeits- und Anlagensicherheit
- Durchführung sicherheitstechnischer Betrachtungen von Anlagen oder Anlagenteilen
- Koordination der Konformitätsbewertung bei Neu- und Umbauten
- Steuerung der Inbetriebnahme von Anlagen unter sicherheitstechnischen Aspekten
- Unterstützung der Projektteams bei sicherheitstechnischen Fragestellungen wie Auslegung und Absicherung von Anlagenteilen
- Sicherstellung des sicherheitstechnischen Wissenstransfers aus den Projekten
- Koordination des Explosionsschutzes unter Berücksichtigung der Arbeits- und Anlagensicherheit
- Zusammenarbeit mit allen Hierarchieebenen zur Umsetzung des Grundsatzes „Safety is first Priority“ im Tages- und Projektgeschäft
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen sowie die Mitarbeit in Projektgruppen oder Leitung solcher Gruppen
- Austausch mit Fachkollegen zu aktuellen Themen und Projekten im Bereich Anlagensicherheit sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz
Um Ihre zukünftigen Aufgaben erfolgreich zu meistern, sollten Sie Folgendes mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium mit technischem oder sicherheitstechnischem Schwerpunkt
- Abgeschlossene Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft (BG RCI) von Vorteil
- Analytische Herangehensweise an Fragestellungen sowie eine pragmatische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kundenorientierung und Trainerqualitäten sowie souveräne Kommunikation mit Mitarbeitenden und Führungskräften aller Hierarchieebenen
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsfähigkeit
- Lernbereitschaft, um Fachwissen und Qualifikation aktuell zu halten
- Erfahrung im Arbeiten in einer Matrixorganisation von Vorteil
- Gute Kenntnisse der MS-Office-Programme sowie gute Englischkenntnisse (B2)
Ihre Mitarbeit wird von uns anerkannt und wertgeschätzt, Sie profitieren bei Heidelberg Materials von sehr guten Zusatzleistungen:
- Mobiles Arbeiten an 2 - 3 Tagen / Woche
- Flexible Arbeitszeitregelung / Gleitzeit
- Sonderurlaub für besondere Ereignisse des Lebens
- Schneller Arbeitswege durch gute Verkehrsanbindung
- Wäscheservice
- Deutschlandweite Ferienplätze in firmeneigenen Ferienwohnungen und Häusern
- EAP-Unterstützung
Persönliche Weiterentwicklung
- Förderprogramm für Stipendien zur betrieblichen Weiterbildung
- Fach- und Führungskräfteentwicklung
- dezentralen Trainingsangebot
Finanzielle Vorteile
- Jobrad und Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Zuschuss zur Betriebliche Altersvorsorge
- Finanzieller Beitrag zur Vermögensbildung
- Jahressonderzahlung
- Urlaubsgeld
- Gruppenunfallversicherung
- „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ Programm
- Vergünstigungen bei namhaften Partnern (Corporate Benefits)
Arbeitsplatzgestaltung
- Hohe Arbeitssicherheitsstandards
- kostenlose Parkplätze mit Ladestationen für E-Bike und Auto
- Kantine mit abwechslungsreichen und gesunden Gerichten
- Ein Team, in dem es Spaß macht zu arbeiten
- Interessenvertretung durch Betriebsrat
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Benedikt Hellmuth, Abteilungsleiter, Arbeitssicherheit Deutschland, Tel. +49 6221 481 413 55. Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Miriam Braun, HR Business Partner, HR Germany, Tel. +49 6221 481 39881 gerne zur Verfügung.
Zukunft gestalten, Erfolge bauen. Heidelberg Materials – dein Sprungbrett in die Zukunft der Baustoffindustrie. Als weltweit führendes Unternehmen der Baubranche stellen wir eines der meistgenutzten Produkte her und ebenen dadurch nicht nur den Weg hin zu einer nachhaltigeren Produktion, sondern auch für deine persönliche Erfolgsgeschichte. Unser mutiger und innovativer Ansatz setzt auf massive CO2-Reduzierung, effiziente Recyclingtechnologien und digitale Lösungen – wir setzen Maßstäbe, die die Branche neu definieren. In unserer global vernetzten und regional verwurzelten Gemeinschaft haben deine Ideen die Kraft, den Menschen von morgen ein Leben von morgen zu ermöglichen. Bei uns gestaltest du nicht nur die Zukunft der Branche, sondern auch deine eigene. Packen wir’s an!
Health & Safety Manager (m/w/d) Maschinen- und Anlagensicherheit Arbeitgeber: Heidelbergmaterials

Kontaktperson:
Heidelbergmaterials HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Health & Safety Manager (m/w/d) Maschinen- und Anlagensicherheit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Heidelberg Materials arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Arbeits- und Anlagensicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Sicherheitsstandards ein.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Maschinen- und Anlagensicherheit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Sicherheit im Unternehmen beitragen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit
Lass in Gesprächen und während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Health & Safety Manager (m/w/d) Maschinen- und Anlagensicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Health & Safety Manager eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Maschinen- und Anlagensicherheit hervor.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine analytischen Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen klar darstellst. Diese Eigenschaften sind für die Rolle entscheidend und sollten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelbergmaterials vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Heidelberg Materials. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Nachhaltigkeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsprojekte geleitet oder Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle der Health & Safety Manager dabei spielt. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Da die Position Kommunikationsstärke erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherzustellen, dass du deine Gedanken strukturiert und überzeugend präsentieren kannst.