Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage project documentation, coordinate site visits, and support engineering documentation.
- Arbeitgeber: Heidelberg Materials is a global leader in sustainable construction materials.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, attractive compensation, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Join a pioneering project in decarbonized cement production and make a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: 5+ years in a similar role, fluent in German and English, strong communication skills.
- Andere Informationen: Opportunities for personal and professional development, plus perks like fitness discounts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Heidelberg Materials AG sucht einen Manager Plant Interfaces (m/w/d)
zur Mitarbeit im Projekt GeZero. Ihr Dienstsitz wird in Geseke sein.
Sie berichten fachlich und disziplinarisch an den Director Permitting & Stakeholder Management GeZero.
An unserem Standort in Geseke realisiert die Heidelberg Materials AG die erste vollständig dekarbonisierte Zementproduktion Deutschlands in einer vollständigen CCS-Wertschöpfungskette (Carbon Capture and Storage). Das Leuchtturmprojekt umfasst eine Investition im hohen dreistelligen Millionenbereich und wird vom EU-Innovationsfonds gefördert.
Folgende verantwortungsvolle Aufgaben warten auf Sie:
- Dokumenten- und Informationsmanagement: Bereitstellung und Koordination der erforderlichen Dokumentationen für alle Projektbereiche sowie Sicherstellung eines reibungslosen Informationsaustauschs zwischen den Teams und den vorbereitenden Arbeiten (Enabling Works).
- Schnittstellenmanagement: Verwaltung der Schnittstellen zu lokalen Unternehmen und zwischen dem neuen und dem bestehenden Werk sowie Unterstützung bei der Überprüfung von Entwurfsdokumenten.
- Unterstützung bei BoP-Projekten: Mitwirkung bei der Durchführung von BoP-Projekten, Unterstützung des BoP-Managers und Identifikation geeigneter lokaler Auftragnehmer.
- Koordination von Site-Besuchen: Organisation und Koordination von Site-Besuchen für Projektteammitglieder und Subunternehmer.
- Dokumentationserstellung: Unterstützung bei der Strukturierung von Ingenieurdokumenten und Handbüchern für das neue Werk sowie Mitwirkung an der FEED-Studie.
- Zusätzliche Aufgaben: Übernahme weiterer Aufgaben, die vom Technischen Projektmanager und Projektleiter verlangt werden, sowie Organisation von Bestellungen für Materialien und Dienstleistungen, die nicht über den zentralen Einkauf abgewickelt werden.
Um Ihre zukünftigen Aufgaben erfolgreich zu meistern, sollten Sie Folgendes mitbringen:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position, idealerweise im Betrieb von Zementwerken.
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich.
- Kenntnisse der relevanten deutschen und EU-Vorschriften sowie der Fähigkeit, sich in ein bestehendes Ingenieurteam zu integrieren.
- Bereitschaft, bei Bedarf national und international zu reisen.
- Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme umfassend zu lösen.
- Erfahrung im effektiven Management von Prioritäten unter engen Zeitrahmen.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, um die Projektmitglieder gut abzuholen und die Projektziele zu erreichen.
- Gute Kenntnisse in MS Office, idealerweise Grundkenntnisse in AutoCAD.
Ihre Mitarbeit wird von uns anerkannt und wertgeschätzt, Sie profitieren bei Heidelberg Materials von sehr guten Zusatzleistungen:
- Attraktive Vergütung mit Erfolgsbeteiligung, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Angebote zur Altersvorsorge (Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung)
- Gruppenunfallversicherung
- Finanzieller Beitrag zur Vermögensbildung
- Deutschlandticket, JobRad und weitere Sonderkonditionen und Rabatte für z.B. Fitnessstudios
- Vielfältige persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Tarifliche Leistungen wie 30 Tage Urlaub plus zusätzliche Sonderurlaubstage
- Parkplätze mit Ladestationen – für E-Bike und Auto
- EAP-Unterstützung
- Deutschlandweite Ferienplätze in firmeneigenen Ferienwohnungen und Häusern
Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Steffen Gajewski, Director Permitting & Stakeholder Management GeZero, Heidelberg Materials AG, Tel. +49 6221 481 34511.
Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Miriam Braun, HR Business Partner, Heidelberg Materials AG, Tel. +49 6221 481 39881 gerne zur Verfügung.
Zukunft gestalten, Erfolge bauen
Heidelberg Materials – dein Sprungbrett in die Zukunft der Baustoffindustrie. Als weltweit führendes Unternehmen der Baubranche stellen wir eines der meistgenutzten Produkte her und ebenen dadurch nicht nur den Weg hin zu einer nachhaltigeren Produktion, sondern auch für deine persönliche Erfolgsgeschichte. Unser mutiger und innovativer Ansatz setzt auf massive CO2-Reduzierung, effiziente Recyclingtechnologien und digitale Lösungen – wir setzen Maßstäbe, die die Branche neu definieren.
Über uns
Heidelberg Materials ist einer der weltweit größten integrierten Hersteller von Baustoffen und -lösungen mit führenden Marktpositionen bei Zement, Zuschlagstoffen und Transportbeton. Wir sind mit mehr als 51.000 Beschäftigten an fast 3.000 Standorten in über 50 Ländern vertreten.
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht die Verantwortung für die Umwelt. Als Vorreiter auf dem Weg zur CO2-Neutralität und Kreislaufwirtschaft in der Baustoffindustrie arbeiten wir an nachhaltigen Baustoffen und Lösungen für die Zukunft. Unseren Kunden erschließen wir neue Möglichkeiten durch Digitalisierung.
#J-18808-Ljbffr
Manager Plant Interfaces (m/w/d) Arbeitgeber: Heidelbergmaterials
Kontaktperson:
Heidelbergmaterials HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Plant Interfaces (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Zementindustrie, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Heidelberg Materials zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von Heidelberg Materials, insbesondere das GeZero-Projekt. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der dekarbonisierten Zementproduktion hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Schnittstellenmanagement und Dokumentation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle stark auf Teamarbeit und Koordination angewiesen ist, solltest du in Gesprächen betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Projektziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Plant Interfaces (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Heidelberg Materials AG und das Projekt GeZero. Verstehe die Unternehmenswerte, die Ziele des Projekts und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Zementproduktion und Schnittstellenmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Baustoffe und deine Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme darlegst. Zeige, wie du zur CO2-Reduzierung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind und dass du alle relevanten Qualifikationen erwähnst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelbergmaterials vorbereitest
✨Verstehe das Projekt GeZero
Mach dich mit den Zielen und der Vision des GeZero-Projekts vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der dekarbonisierten Zementproduktion verstehst und wie deine Rolle dazu beiträgt.
✨Bereite Beispiele für Schnittstellenmanagement vor
Da Schnittstellenmanagement eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams und externen Partnern kommuniziert hast.
✨Kenntnisse über relevante Vorschriften
Stelle sicher, dass du über die relevanten deutschen und EU-Vorschriften informiert bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um die Projektziele zu erreichen.