Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Zahlungseingänge und Rechnungen in SAP, kläre Zahlungsdifferenzen und führe Buchungen durch.
- Arbeitgeber: Heidelberg Materials ist ein führendes Unternehmen im Bereich Baustoffe mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Zusatzleistungen wie ein Deutschlandticket und Fitnessrabatte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Kenntnisse in Buchhaltung und MS-Office, besonders Excel.
- Andere Informationen: 29 Tage Urlaub plus Sonderurlaubstage und Parkplätze mit Ladestationen für E-Bikes und Autos.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Heidelberg Materials Shared Services DE GmbH mit Sitz in Leimen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Debitoren (m/w/d) in Vollzeit.
Folgende verantwortungsvollen Aufgaben warten auf Sie:
- Buchung von Zahlungseingängen mittels e-banking in SAP FI
- Erstellung von Rechnungen und Gutschriften in SAP FI und SAP SD
- Bearbeitung allgemeiner Buchungsvorgänge (Um- und Ausbuchungen, etc.)
- Bearbeitung und Klärung von Zahlungsdifferenzen / Rücklastschriften
- Mahnwesen
- Saldenbestätigungen
- Kassenbuchungen
- Selbstständige Kontierung und Buchung sowie Pflege der Ihnen zugeteilten Konten
- Sonstige Verwaltungstätigkeiten im Bereich der Buchhaltung
Um Ihre zukünftigen Aufgaben erfolgreich zu meistern, sollten Sie Folgendes mitbringen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erfahrungen in SAP R/3 sind von Vorteil
- Gute Buchhaltungskenntnisse
- Sichere Beherrschung der MS-Office-Produkte, vor allem sichere Kenntnisse in Excel
- Gutes Zahlenverständnis
- Hohe Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Kundenfreundlichkeit
- Flexibilität
- Schnelle Auffassungsgabe
- Englischkenntnisse sind von Vorteil
Ihre Mitarbeit wird von uns anerkannt und wertgeschätzt, Sie profitieren bei Heidelberg Materials von sehr guten Zusatzleistungen:
- Eine spannende, herausfordernde Aufgabe mit Verantwortung vom ersten Tag an
- Gute persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
- Angebote zur Altersvorsorge (Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung)
- Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss, JobRad und weitere Sonderkonditionen und Rabatte für z.B. Fitnessstudios
- Kantine mit gesunden Mahlzeiten
- Finanzieller Beitrag zur Vermögensbildung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Tarifliche Leistungen wie 29 Tage Urlaub plus zusätzliche Sonderurlaubstage
- Parkplätze mit Ladestationen - für E-Bike und Auto
Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Gabriele Mohr, Ressortleiter Forderungsmanagement, Tel. +49 6221 481 34661. Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Miriam Braun, HR Business Partner, Tel. +49 6221 481 39881 gerne zur Verfügung.
Sachbearbeiter Debitoren (m/w/d) Arbeitgeber: Heidelbergmaterials

Kontaktperson:
Heidelbergmaterials HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Debitoren (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Heidelberg Materials und deren Unternehmenskultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst und wie du zur Teamdynamik beitragen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit SAP FI und deiner Buchhaltungskenntnis. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen für verschiedene Arbeitszeitmodelle und betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Debitoren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter Debitoren relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP und Buchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelbergmaterials vorbereitest
✨Bereite dich auf SAP vor
Da Erfahrungen in SAP R/3 von Vorteil sind, solltest du dich mit den grundlegenden Funktionen und der Benutzeroberfläche vertraut machen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen mit SAP in der Buchhaltung in das Gespräch einbringen kannst.
✨Zeige deine Buchhaltungskenntnisse
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Buchhaltungskenntnisse unter Beweis stellen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Buchungsvorgängen oder zur Klärung von Zahlungsdifferenzen zu beantworten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamfähigkeit ist eine wichtige Eigenschaft für diese Position. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen im Debitorenmanagement oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.