Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Großenkneten Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Annahme, Verarbeitung und Qualitätssicherung von Lebensmitteln.
  • Arbeitgeber: Heidemark ist europäischer Marktführer für Putenprodukte mit starkem Fokus auf Tierwohl und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Ausbildung, angenehmes Arbeitsklima und Gehaltssteigerung durch gute Leistungen.
  • Warum dieser Job: Übernehme früh Verantwortung und entwickle dich in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.08.2025, Dauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich).

Wir sind ein junges Unternehmen mit langer Tradition und europäischer Marktführer für Putenprodukte. Zur Erweiterung unseres Teams haben wir an unserem Standort Ahlhorn zum 01.08.2025 freie Plätze für die Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) für Lebensmitteltechnik.

Deine Aufgaben während der Ausbildung:

  • In Deiner Ausbildung lernst Du die Annahme, Vorbereitungen und Weiterverarbeitung der Rohstoffe.
  • Dazu gehört auch die Bereitstellung der Zutaten, z. B. Gewürze.
  • Schnell bist Du fit in der Lagerung und Verpackung der Ware.
  • Auch die Reinigung, Pflege und Wartung von Maschinen und Anlagen ist ein Bestandteil der Ausbildung.
  • Mit Deinem Team übernimmst Du die regelmäßige Überwachung der Qualität der Produkte.

Das bringst Du mit:

  • Du verfügst mindestens über einen Realschulabschluss.
  • Dein Verständnis und Interesse an technischen Zusammenhängen ist groß und Du bist ein aufmerksamer und sorgfältiger Mensch.
  • Du besitzt Verantwortungsbewusstsein und einen Sinn für hohe Qualität.
  • Selbstständigkeit, Teamfähigkeit sowie Einsatz und Leistungsbereitschaft zeichnen Dich aus.
  • Durch Deine Kommunikationsfähigkeiten fällt es Dir leicht, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen.

Das können wir Dir bieten:

  • Bei uns kannst Du viel lernen und früh Verantwortung übernehmen.
  • Dich erwartet eine abwechslungsreiche Ausbildung und ein angenehmes Arbeitsklima.
  • Durch gute schulische Leistungen kannst Du Dein Gehalt aufbessern.
  • Bei guter Leistung hast Du nach der Ausbildung gute Chancen, in ein Arbeitsverhältnis übernommen zu werden.

Weitere Eckdaten zur Ausbildung:

  • Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
  • Ausbildungsort: Produktion am Standort Ahlhorn
  • Zwischenprüfung: schriftlicher und praktischer Teil
  • Abschlussprüfung: schriftliche und praktische Prüfung
  • Berufsschule: BBS Technik Cloppenburg

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten Schulzeugnisse sowie sonstige Bescheinigungen). Bewerben kannst Du Dich am besten direkt über unser Onlinebewerbungsformular oder per E-Mail.

Heidemark GmbH
Caroline Nienaber,
Lether Gewerbestr. 2,
26197 Ahlhorn

Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Heidemark GmbH

Heidemark GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Ahlhorn bietet. Hier erwartet dich ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Tierwohl und Produktqualität, sowie zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Durch ein angenehmes Arbeitsklima und die Chance, bei guten Leistungen nach der Ausbildung übernommen zu werden, kannst du viel mehr du selbst sein und deine Karriere in einem dynamischen Team starten.
H

Kontaktperson:

Heidemark GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lebensmitteltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen technischen Fähigkeiten und deinem Verständnis für Qualitätssicherung. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Fähigkeit zur Überwachung von Prozessen
Interesse an Lebensmittelsicherheit
Grundkenntnisse in der Lagerung und Verpackung
Pflege und Wartung von Maschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über die Heidemark GmbH erfahren. Informiere Dich über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik ausdrückst. Gehe auf Deine Stärken ein, die zu den Anforderungen der Stelle passen, und erläutere, warum Du Teil des Teams werden möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse und sonstige Bescheinigungen. Eine vollständige Bewerbung erhöht Deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidemark GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Heidemark und deren Produkte informieren. Zeige Interesse an der Unternehmensgeschichte und den Werten, insbesondere in Bezug auf Tierwohl und Qualität.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Deiner Ausbildung, die Deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Dein technisches Verständnis zeigen. Diese können während des Interviews als Beweis für Deine Eignung dienen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Ausbildung, sondern hilft Dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere Dich authentisch

Sei Du selbst und zeige Deine Persönlichkeit. Die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik erfordert Engagement und Leidenschaft, also lass diese Eigenschaften in Deinem Auftreten durchscheinen.

Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (w/m/d)
Heidemark GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>