Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und optimiere Prozesse im Datenaustausch der Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: Die HNVG sichert die Energieversorgung für über 300.000 Bürger in Heilbronn.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein 13. Gehalt und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit spannenden Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen in der Energiewirtschaft sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie moderne Arbeitsplätze warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die HNVG gewährleistet Versorgungssicherheit für über 300.000 Bürger und Unternehmen in Heilbronn und in der Region. Wir sind ein verlässlicher Partner für über 40 Städte und Gemeinden, wenn es um Ingenieurdienstleistungen, Erdgas, Wärme, Wasser oder ums Abwasser geht. Dabei tun wir weit mehr, als die Region mit Energie zu versorgen: Wir sind ein wichtiger Auftraggeber für die heimische Wirtschaft. Konsequent setzen wir auf den Einsatz energiesparender Technologien und den Ausbau regenerativer Energien. Über 300 Menschen haben bei uns einen sicheren Arbeits- und Ausbildungsplatz und wir unterstützen viele Vereine aus Sport, Kultur und sozialen Bereichen. Wir sind für Sie da - in der Region - für die Region!
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung, Überwachung und Optimierung von Lieferantenwechsel- und Marktkommunikationsprozessen (Strom/Gas) nach geltenden Regeln der GPKE, GeLi Gas, WIM, EnWG
- Kontinuierliche Verbesserung der Stammdatenqualität
- Kontaktaufnahme zu Marktpartnern der Energiewirtschaft
- Erhöhung der Transparenz durch Dokumentation der Arbeitsschritte
- Durchführung von Testaktivitäten bei System- und Gesetzesanpassungen
- Abarbeitung von Clearingprozessen bei z.B. unklaren Lieferverhältnissen mit Lieferanten und Netzbetreibern
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erste Berufserfahrungen im Bereich der Energiewirtschaft und den gängigen Edifact-Formaten (MSCONS, UTILMD, REMADV, INVOIC) sind wünschenswert
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie Engagement, Motivation und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- SAP IS-U Kenntnisse sind von Vorteil
- Strukturierte, selbstständige, analytische und sorgfältige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten
Unser Angebot:
- Vergütung nach den Vorschriften des TV-V und 13. Gehalt
- Work-Life-Balance mit Mobile Arbeit Regelung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem engagierten und kollegialen Team
- Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Bike Leasing
- Eine umfassende Einarbeitung mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- Abwechslungsreiche Mitarbeiter-Events und Gesundheitstage
- Moderne Arbeitsplätze mit Dienstlaptop
- Mitarbeiterrabatt im Corporate Benefit Programm
Sie sind interessiert an spannenden Aufgaben und suchen eine Perspektive mit Zukunft? Dann bewerben Sie sich noch heute mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins online. Für telefonische Auskünfte stehen wir Ihnen unter der Rufnummer zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Heilbronner Versorgungs GmbH Weipertstraße Heilbronn // Jetzt online bewerben
Kontaktperson:
Heilbronner Versorgungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für Datenaustausch in der Energiewirtschaft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die HNVG und ihre Rolle in der Energiewirtschaft. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Branche, um im Gespräch zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position und dem Unternehmen hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft, insbesondere mit denen, die Erfahrung im Bereich Datenaustausch haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Edifact-Formate und SAP IS-U beziehen könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen und Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für Datenaustausch in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Heilbronner Versorgungs GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Datenaustausch in der Energiewirtschaft wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und erste Berufserfahrungen in der Energiewirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Stammdatenqualität und der Marktkommunikationsprozesse beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heilbronner Versorgungs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiewirtschaft und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Sektor konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Versorgungssicherheit und den Einsatz regenerativer Energien verstehst.
✨Kenntnisse der relevanten Formate
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Edifact-Formaten wie MSCONS, UTILMD, REMADV und INVOIC vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Formate in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie erlernen würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit gefordert sind, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytische und strukturierte Arbeitsweise zu erläutern. Du könntest ein Beispiel für einen komplexen Prozess oder ein Problem geben, das du erfolgreich gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.