Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Geschäftsprozesse und verbessere die Datenqualität in der Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: HNVG, ein verlässlicher Partner für Energieversorgung in Heilbronn.
- Mitarbeitervorteile: Befristete Anstellung, 13. Gehalt, Mobile-Arbeit und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen in der Energiewirtschaft sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze, regelmäßige Fortbildungen und spannende Mitarbeiter-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
verbinden versorgen vertrauen Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Befristet // Vollzeit Die HNVG gewährleistet Versorgungssicherheit für über 300.000 Bürger und Unternehmen in Heilbronn und in der Region. Wir sind ein verlässlicher Partner für über 40 Städte und Gemeinden, wenn es um Ingenieurdienstleistungen, Erdgas, Wärme, Wasser oder ums Abwasser geht. Dabei tun wir weit mehr, als die Region mit Energie zu versorgen: Wir sind ein wichtiger Auftraggeber für die heimische Wirtschaft. Konsequent setzen wir auf den Einsatz energiesparender Technologien und den Ausbau regenerativer Energien. Über 300 Menschen haben bei uns einen sicheren Arbeits- und Ausbildungsplatz und wir unterstützen viele Vereine aus Sport, Kultur und sozialen Bereichen. Wir sind für Sie da – in der Region – für die Region! Werden auch Sie ein Teil unseres Teams! Ihre Aufgaben Überwachung der Geschäftsprozesse (Strom / Gas) nach geltenden Regeln der GPKE, GeLi Gas, WIM, EnWG Pflege und ständige Verbesserung der Stammdatenqualität Bearbeitung von Clearingprozessen und Kontaktaufnahme mit Lieferanten und Netzbetreibern Erhöhung der Transparenz durch Dokumentation der Arbeitsschritte Durchführung von Testaktivitäten bei System- und Gesetzesanpassungen Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Erste Berufserfahrungen im Bereich der Energiewirtschaft und mit den gängigen EDIFACT-Formaten (MSCONS, UTILMD, REMADV, INVOIC) sind wünschenswert Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie Engagement, Motivation und Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Weiterbildung SAP-IS-U-Kenntnisse sind von Vorteil Strukturierte, selbstständige, analytische und sorgfältige Arbeitsweise Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten Unser Angebot Ein befristetes Arbeitsverhältnis und Vergütung nach den Vorschriften des TV-V , zzgl. 13. Gehalt Work-Life-Balance mit Mobile-Arbeit-Regelung Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem engagierten und kollegialen Team mit flachen Hierarchien Sozialleistungen, wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandticket, Bike-Leasing Eine umfassende Einarbeitung mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen Abwechslungsreiche Mitarbeiter-Events und Gesundheitstage Moderne Arbeitsplätze und Ausstattung mit Diensthandy und Dienstlaptop Mitarbeiterrabatt im Corporate-Benefits-Programm Sie sind interessiert an spannenden Aufgaben und suchen eine Perspektive mit Zukunft? Dann bewerben Sie sich noch heute mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins online . Für telefonische Auskünfte stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 07131 56-4081 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Heilbronner Versorgungs GmbH Weipertstraße 41 74076 Heilbronn www.hnvg.de // Jetzt online bewerben
Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Heilbronner Versorgungs GmbH
Kontaktperson:
Heilbronner Versorgungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über das Unternehmen und die Branche informierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele der HNVG verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten und Erfahrungen klar und selbstbewusst. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du zur Verbesserung der Stammdatenqualität beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleichzeitig dein Interesse an der HNVG als Arbeitgeber.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du, dass du die richtige Person für den Job bist.
Achte auf Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Das zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du kannst sicher sein, dass sie direkt bei uns landen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heilbronner Versorgungs GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Energiewirtschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft verschaffen. Informiere dich über Themen wie erneuerbare Energien und die neuesten Technologien, die in der Branche eingesetzt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Marktkommunikation und Teamarbeit verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu teilen, um zu zeigen, wie du zur Verbesserung der Stammdatenqualität oder zur Bearbeitung von Clearingprozessen beigetragen hast.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit gefördert hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung, indem du im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung des Unternehmens beizutragen.